Klingel zerstört. Wie schließe ich sie wieder an?
Vor ein paar Wochen habe ich meine Klingel zerstört. Ich habe ihre Drähte mit einer Schere durchgeschnitten,weil ich an ihr keinen An/Aus-Schalter gefunden habe... Eine gewisse Zeit lang war ich auch ganz zufrieden damit, nicht ständig aus meinem Schlaf geklingelt zu werden, aber nun bereue ich meinen tollkühnen Eingriff in die Elektrik zutiefst, denn ich möchte heute gerne Besuch empfangen können, da ich Geburtstag habe.
Es wäre wunderbar, wenn es hier jemanden gäbe, der mir erklären könnte, wie ich meine Klingel wieder zum Laufen bringen kann und somit meinen Tag rettet!
Danke! :-)

6 Antworten
du müsstst eigendlich nur jeweils einen der drähte aus der wand mit jeweils einem der anderen verbinden. dabei aufpassen, dass sich die aderpaare nicht berühren.
lg, Anna
Anhand der Farben der Isolierung siehst du welche Drähte zusammengehören sollten. Drille sie zusammen mach einen Test ob es funktioniert. Wenn es nicht klappt Drähte wechseln und erneut testen. Es kann dabei nichts passieren. Anschließend die Drähte mit isolieren.
Hättest doch einfach eine der kleinen Schrauben lösen können und einen der roten Drähte rausziehen können. Und alles wäre o.k. gewesen.
Jetzt knubbelst Du die zerschnittenen Drähte einfach wieder zusammen. Das ist Niederspannung, völlig problemlos.
Vielleicht war der Begriff nicht der richtige, was ich meinte an der Klingel liegt eine Spannung von 5 oder 8V an. Da kann man gefahrlos mal zwei Drähte zusammendrillen; besser wäre natürlich eine Lüsterklemme zu nehmen.
Auf die Schnelle mit Isolierband, ansonsten wäre die elegantere Methode eine Lüsterklemme / Steckklemme.
versuch mal die drähte mit klebeband zusammen zu kleben. alles gute zum geburtstag
Niederspannung =<1000VAC also ja das ist das aber nicht zwingend ungefährlich