Kann ich selber die Drähte an der Außenklingel verlängern und wenn ja, wie?
Ich möchte mir eine neue Klingel einbauen und habe nun das Problem, dass mein schwarzer Klingeldraht lang genug ist, um ihn an der Klingel anzuschließen, aber die drei Anderen zu kurz. Der Vorbesitzer hat die irgendwie mit einem Seitenschneider abgekappt. Nun ist meine Frage, ob ich dort einfach bestimmte Drähte kaufen kann und die dann da drann löten kann, um die Drähte wieder zu verlängern oder ob es da andere Möglichkeiten gibt. Und wäre es besser das von einem Elektriker machen zu lassen, bzw. wie lange dauert so etwas? Wäre über ein paar Antworten sehr dankbar.
3 Antworten
Du kannst die Drähte mit "Klingeldraht" verlängern. Verdrillen oder verlöten. Wie du willst. Isolieren und fertig ist die Laube. Wenn du Werkzeug und handwerkliches Geschick hast, ist das kein Problem.
gestatte mir noch die anmerkung, dass man auch steifes telefonkabel dafür verwenden kann.
Sicher wäre die Frage zu beantworten, ob es die eigene Wohnung ist, oder ob sie angemietet ist.
Generell kann man Klingeldrähte einfach verlängern. Sofern die Drähte im Innenbereich zu finden sind, genügt es, mit Lüsterklemmen oder einer Quetschverbindung (wie beim Auto) die Drähte zu verlängern.
(Wenn im Aussenbereich, dann solltest Du isolieren)
Verlöten geht natürlich auch.
Gut ginge es auch mit Wago Klemmen, die Drähte mit versch. Durchmesser aufnehmen können. Die Verbindungen sind natürlich dann etwas dicker als ein Draht und man muss schauen, ob Platz dafür da ist. Mit etwas Geschick kein Problem.
Wenn keine Grundkenntnisse der Elektrik vorhanden sind, besser den Profi rufen oder im Bekanntenkreis fragen, wer sich auskennt. (Das sie aber schreiben, dass sie löten können, gehe ich mal davon aus, das Kenntnisse vorhanden sind)
Für einen Elektriker kein Problem. Unter einer Stunde Zeitbedarf.
Viel Erfolg
Jo
(kein Elektriker)
warum klingeldraht - es gibt auch drahtlose funkklingeln.