Klingel abstellen (Wagnerscher Hammer)?

6 Antworten

Glocke abschrauben, Klingeltrafo abschalten, ein Stück Pappe vor den Klöppel, Vorschlaghammer einsetzen, guter Zweikomponentenkleber...

Der Möglichkeiten gibt es sehr viele, die zum Teil ultimativ wirken, was letztlich von deiner Intention abhängt.


Milriam 
Beitragsersteller
 03.03.2019, 09:58

Vielen Dank für deine Antwort.

Abstellen, ohne die Klingel elektrisch zu verändern, ohne dass sie Strom verbraucht und ohne sie mechanisch zu beschädigen:

Ein Stück Papier oder Plastikfolie unter die Schraube beim Unterbrecherkontakt klemmen, hier:

Bild zum Beitrag

 - (Physik, Klingel, Elektromechanisches System)

Ich würde es mit einem Neodymmagnet (etwa 8x8x8mm) versuchen. Und ihn auf den (auf dem Bild) rechten Spulenkern unten setzen. Falls er da zu schwach ist würde ich es mal oben auf dem "Hammerstiel" versuchen.

Wenns praktisch sein soll, würde ich ein Loch ins Gehäuse (auf dem Bild nicht zu sehen) bohren und ein Miniatur-Kipptaster einbauen und die Klingel entsprechend umklemmen.


Milriam 
Beitragsersteller
 03.03.2019, 10:02

Vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Tatsächlich hatte ich einen Neodymagneten zuhause. Habe ihn an den zwei empfohlenen Stellen angebracht. Gefühlt ist die Klingel dadurch etwas leiser, allerdings war der Magnet wohl nicht stark genug.

Ich werde daher mal über einen Kippschalter mit dem Hausmeister verhandeln, da vor allem nachts bzw. morgens um 3 der nicht ganz nüchterne Nachbar eine Etage über seiner Wohnung bei mir klingelt, bis ihm auffällt, dass er an der falschen Tür ist (anderer Klingelton).

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!

Kreasteve  03.03.2019, 10:11
@Milriam

Kein Problem,

mir ist da noch was eingefallen. Du könntest auch ein Stück Karton zwischen den "Hammerstiel" und den Spulen stecken. (Auch eher rechts)

Oder wenns dauerhaft aus sein soll einfach ein Kabel lösen. Ist auch keine gefährliche Spannung drauf. (Meistends 6VAC oder ähnlich)

Dir auch noch einen schönen Sonntag :)

Wie wär's wenn man ein Kabel abschraubt?

Wenn man zb es dann nur Zeitweilig abstellen will, könnte man auch noch einen kleinen Schalter dazwischen schalten.


Milriam 
Beitragsersteller
 03.03.2019, 09:58

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mal mit den Hausmeister über einen Schalter sprechen....

Im Sicherungskasten sind die Klingeln häufig mit einer eigenen Sicherung abgesichert - da kannst Du sie deaktivieren.