Was kann bei dieser Türklingel defekt sein?
Die Klingel sieht aus wie auf dem Bild. Es ist die Klingel zur Wohnungstür in einem Hochhaus. Die Abdeckung wurde entfernt (musste man nur abziehen).
Es wurde versucht, die Schrauben links und rechts zu lockern, um den Draht richtig darunter zu befestigen, und kurzzeitig funktionierte die Klingel wieder. Nach Anbringen der Abdeckung jedoch war keine Funktion mehr gegeben. Seitdem hilft kein Schrauben mehr.
Es handelt sich um eine "Ring" Klingel, die so lange tönt, wie man die Klingel drückt (also keine "Ding Dong" Klingel).
1) Woran kann es liegen?
2) Was kann man selbst tun, um die Klingel zu reparieren?
Vielen Dank!

2 Antworten
Demontiere doch mal die Klingel und schaue nach,ob die Anschlußdrähte nicht vlt gebrochen sind.,evtl vorsichtig nachsetzen.
Die Glocke darf nicht zu fest sein,sonst klingelt sie zu dumpf.
Kontrolliere ob nicht vlt die Feder and dem Klöppel gebrochen oder überhaupt noch vorhanden ist.
Kontroliere mittels eines kleinen Multimeters (kostet rund 20€,meist noch weniger),wie hoch die Klingelspannung an den Anschlußdrähten ist.
So ein kleines Multimeter kann man für vieles im Haushalt benutzen.
Gängige Spannungen sind 5-8V AC und 8-12V AC.
Im Baumarkt bekommst Du für rund 10€ eine neue,funktionierende Klingel,die natürlich für den Spannungsbereich ausgelegt sein muß.
Viel Spass bei der Installation.
Der Klöppel sollte leicht hin-und her schwingen können und nicht auf der Glocke aufliegen.
Wenn er nur von einem Draht gehalten wird,ist die Feder nicht mehr vorhanden.
Wo sollte sich die Feder genau befinden? ich kann mir das leider nicht vorstellen.
Unten im Kommentarfeld habe ich einen neuen Link gepostet, wo man ein schärferes und größeres Bild der Klingel sieht.
Der Draht oben ist die Feder.
Versuche mal auf der linken Seite die Feder auf den Kunststoffnippel zu bringen,genau so wie rechts und dann teste mal die Klingel.
eine defekte klingel kann in dem fall eigendlich nur 2 ursachen haben. leider ist das bild zu unscharf, um mehr zu erkennen.
entweder schließt der schließerkontakt am Hammer nicht mehr richtig, das KÖNNTE man noch sehen, oder die spule ist hinüber. dazu muss gemessen werden. leider geht das so nicht, da ich mir beim versuch, die messpins auf den Monitor zu halten nur die fläche zerkrate...
lg, Anna
Hallo und danke für die Antwort!
Ich muss mal nachhaken:
Ist der Klöppel der silberne Stift, der von oben auf die Glocke "haut"?
Wo sollte auf dem Bild eine Feder sein? Ich konnte keine entdecken; der silberne Stift wird nur durch einen Draht seitlich gehalten.