Klingel abschalten von der Wohnung aus?

7 Antworten

Leise bekommst du es ganz einfach. Spanne einfach ein dünnes Gummiband über/zwischen beide Klangkörper (das sind die Metallplatten oben links und rechts).

Oder etwas Kreppklebeband auf die Klangkörper kleben.

Das ist wie bei einer Fahrradklingel, packst du eine Fahrradklingel mit den Fingern an, ist sie auch sehr leise.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Transistor3055  06.10.2021, 00:22

Wenn du die Klingel komplett abschalten möchtest, dann reicht es aus, wenn du nur eines der beiden dunklen Drähte ab machst. Dann schellt nix mehr.

Kreuzschraube 1 Umdrehung lösen (Schraube nicht ganz herausdrehen, sonst verlierst du sie noch versehentlich). Und den Draht herausziehen (Draht geht ganz leicht raus, ist nur unter der Schraube verklemmt).

Jedoch, wenn es wieder klingeln soll, muss Du den Draht wieder einsetzen und anschrauben. Das ist umständlich wenn man das häufig machen will. Daher benutzt man dafür eine Schalter, der dann diese 1 Leitung von der Klemmstelle trennt.

Was ein Schalter ist, musst du leider selber googlen.

Keine Panik, die Klingel arbeitet mit Kleinspannung, also anfassen der blanken Drähte ist kein Problem, du spürst nix. Kinderspielzeug (Modelleisenbahn, Carrerabahn, ...) arbeitet auch immer mit Kleinspannung, also Kleinspannung ist harmlos. Auch ein 9V Blockbatterie ist Kleinspannung, tu auch nicht weh, wenn man auf die Kontakte fast.

Viel Erfolg!

Das ist ja ein Hammergong

  • Leiser machen: Die beiden Klangplatten dämpfen: Z.B. mit Watte bekleben, oder Gummiband um jedes einzeln spannen. Es klingt dann hat dumpf und nicht mehr "schön".
  • Abschalten: Elektrischen Schalter in einen der Drähte einbauen:

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Technologie, Elektronik)

Du könntest wohl einen Schalter/Poti einbauen, aber wenn du da etwas kurz schließt oder kaputt machst, kann das bei einer Mietwohnung (?) teuer werden, da der Elektrische Kreislauf außerhalb liegt und du die gesamte Klingelanlage beeinflussen könntest. Ich würde ohne Rücksprache mit dem Vermieter nicht dran herum schrauben und es nach Absprache professionell machen lassen.
Für die schnelle Abhilfe, könntest du wohl Schaumstoff um das Gehäuse herum anbringen - aber klemmen, nicht kleben, und nicht im Gehäuse manipulieren.


atoemlein  06.10.2021, 10:47

Poti ist sinnlos, das wir ja nicht leiser, weil ein Hammergong.

Dort alle 4 Drähte ab machen. Aber mach ne Beschriftung dran das du es wieder zusammen bekommst.

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Technologie, Elektronik)

atoemlein  06.10.2021, 10:48

Quatsch, sicher nicht alle 4! Eineer würde reichen.

Vichcuckhohi 
Beitragsersteller
 05.10.2021, 23:57

Ist auf der Klingel Strom drauf also auf diesem Ding da? Habe echt keine Ahnung von sowas will nicht ein Elektro Schock bekommen 😆 du meist das ich die 2 schrauben abdrehen muss oder?

Rasenderrolli  05.10.2021, 23:59
@Vichcuckhohi

12 volt nix gefährliches. Und Schraubendreher sind isoliert. Also kannst du da phne Probleme mit dem Schraubenzieher dran.

Vichcuckhohi 
Beitragsersteller
 06.10.2021, 00:11
@Rasenderrolli

habe jetzt das Aufnahme Programm im Handy gestartet und unten geklingelt laut Aufnahme funktioniert es keine Klingel zu hören , vielen vielen Dank🤝 jeden Tag irgendein Obdachloser der bei mir sturmklingelt morgens mittags nachts jetzt ist Ruhe 😆

Vichcuckhohi 
Beitragsersteller
 06.10.2021, 00:22
@Rasenderrolli

Diese 2 schwarzen Kabel die ich anbgeschraut habe sind ja oben offen also diese kleinen Drähte kann ich das da einfach reinquetschen und die Abdeckung von der Klingel wieder drauf machen oder können die irgendwas abfackeln wegen Strom?

Rasenderrolli  06.10.2021, 00:47
@Vichcuckhohi

Wenn es die selbe Stelle ist passiert da nix ist ja nur ne Spannung etwas höher wie ne 9v block Batterie.

Transistor3055  06.10.2021, 13:59
@Rasenderrolli

Nein, nicht alle 4 Drähte. 1 dunklen Draht abmachen reicht völlig aus.

Und die weißen Drähte niemals abmachen, die sind vermutlich sogar angelötete.

Viel Erfolg!

ronnyarmin  05.10.2021, 23:57

Welche 4 Drähte? Die beiden schwarzen sind doch mit den grauen verbunden, die zur Klingel führen, haben also die gleiche Funktion. Und um eine Unterbrechung herbeizuführen, reicht es, die Klingel einpolig anzuklemmen.