Kleines Haustier mit höherer Lebenserwartung?
Hallo ihr Lieben!
Ich wohne jetzt bereits sein einiger Zeit allein und merke immer stärker, dass es mir an einigem fehlt.
In meiner Kindheit hatten wir immer Haustiere um die wir uns gut gekümmert haben und immer wieder wünsche ich mir auch jetzt einen tierischen Gefährten.
Für eine Katze oder ein Kaninchen ist meine Wohnung deutlich zu klein (und ich wohne direkt an einer Hauptstraße, da hätte ich bei Freigang zu große Angst, dass etwas passiert) bzw. habe ich für einen Hund zwar genug Zeit, aber keinen regelmäßigen Tagesablauf (Spazieren gehen und co. muss ja zu regelmäßigen Zeiten stattfinden).
Daher dachte ich an etwas wie ein Meerschweinchen oder einen Hamster, aber ehrlich gesagt finde ich es einfach sehr schade wie schnell sie bereits alt sind und sterben.
Es muss nichts Weiches zum Kuscheln sein, aber gerne etwas außerhalb eines Aquariums.
Bin für fast alles sehr offen, wem ein Tier einfällt, das ich artgerecht halten könnte, darf mir gerne seine Idee als Antwort mitteilen!
Dankeschön schon einmal!
4 Antworten
Kommt halt auf deine Lebensumstände an.
Papageien wie hier schon vorgeschlagen wurde,brauchen unbedingt IMMER einen Partner.Man darf auch nicht vergessen,dass die sehr laut werden können.In einer Mietwohnung ist so was nicht immer unproblematisch.
Schildkröten (Land oder Wasserschildkröten) brauchen ebenfalls relativ viel Platz und sind in der Haltung je nach Art schon recht Anspruchsvoll.
Vor der Anschaffung eines Haustieres sollte man sich erstmal informieren. Meerschweinchen und Kaninchen sollten z.b. niemals allein Leben, genauso wenig wie Vögel.
Apropos- Vögel. Wie wäre es mit Wellensittichen? Vögel sollten aber wie gesagt nicht allein Leben und brauchen viel Platz.
Und was spricht gegen 2 Katzen? Wenn es 2 sind und die Wohnung gut ausgesrattet ist brauchen die auch nicht zwingend Freigang. Geht auch in kleinen Wohnungen, wenn der Platz, denn man hat, genutzt wird. Katzen haben auch eine gute Lebenserwartung von 15 bis 18 Jahren, bei guter Haltung sogar noch mehr.
LG und ich hoffe, ich könnte Dir helfen☺
Zwei Katzen, bitte. Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen einen Artgenossen :)
Die Wellensittiche brauchen aber auch Freiflug und nicht alle sind zum Kuscheln geeignet. Dazu muss man sich gründlich mit ihrer Haltung auseinandersetzen.
Ich brauche auch nichts zum Kuscheln :) nur einen kleinen Gefährten, mit dem ich mich nicht einsam fühle und um den ich mich kümmern kann
Vögel brauchst du immer 2 ;)
Da gibt es Dinge, die man beachten muss. Außerdem sind sie auch Laut und machen Dreck. Ich z.B. muss jeden Tag staubsaugen.
Wenn du vor hast dir welche anzuschaffen, solltest du dich gut informieren.
Wenn du sie gut hältst und sie Vertrauen zu dir haben, werden sie sogar handzahm. Und ich kann dir sagen, dass es auch echt Spaß macht. :)
Kaninchen in freier wohnungshaltung? Wenn man sich informiert ist das möglich.. Aber unbedingt zuvor informieren und das gründlich zb auf Kaninchenwiese.de
Hamster leben in Einzelhaltung brauchen aber ein Terrarium, Nagarium oder ähnliches was groß ist. Ab 2 Meter Länge wird es optimal. Meerscheine , Vögel, Meerschweinchen mindestens zu zweit, Vögel viel Freiflug und eine große Voliere, Kaninchen mindestens 3 qm pro Tier und bei Meerscheinchen mindestens 1 qm pro Tier. aber dies sind auch nur Mindestmaße, die auch in meinen Augen zu eng bemessen sind.
Ich werde mich Mal etwas mehr darüber informieren, vielleicht wird es ja doch eine Katze... :) Danke für deine liebe Antwort!!