Kleiner Arbeitsunfall?
Hey, hatte nen kleinen Arbeitsunfall ohne Ausfalltage(durch Schonarbeitsplatz).
War beim D Arzt, da Wunde etwas tief war. Wurde genäht. Kann der D-Arzt ein Rezept für Verbandsmaterial ausstellen, wegen Verbandswechsel? Also über die BG?
Er meint, dass es nicht ginge...
Danke im Voraus :)
4 Antworten
War bei mir genauso! Er kann dir höchstens ein grünes Rezept ausstellen, wo er genau aufschreibt, was du brauchst. Zahlen mußt du das aber selbst, du kannst probieren es bei deiner Krankenkasse einzureichen. Wenn du Glück hast übernehmen sie die Kosten. Meine hat es abgelehnt und darauf verwieden, das ich beim Hausarzt den Verbandswechsel machen kann, dann kostet es mich nichts.
Ist halt ein morts Zeitaufwand und in der momentanen Lage sowieso!
Gute Besserung
Kenne es nur so, dass man das Verbandszeug etc selber kauft.
Ggf.in der Steuererklärung unter ‚außergewöhnliche Belastungen‘ ansetzen ? Dafür Belege aufheben..vielleicht würde Dir der Arzt (oder Dein Hausarzt) auch ein Privatrezept geben..das belastet sein Budget nicht, Du hast aber einen guten Beleg für die Steuer. (Rechnung dazu, also lass Dir das Rezept von der Apotheke wiedergeben)
Alles Gute!
PS: und falls Du zur Nachkontrolle musst: vielleicht geben sie Dir ein bisschen was mit, wenn Du nett fragst? Hatte ich mal (ohne Fragen) nach Arbeitsunfall mit Platzwunde..da gaben sie mir 4 große Pflaster mit (die Größe hat man nicht eben daheim)
In der Steuererklärung kann man außergewöhnliche Belastungen nur absetzen, wenn sie 3% des zu versteuernden Einkommens ausmachen
Alles klar, danke für deine Antwort. Aber ich könnte wetten irgendwo gehört zu haben, dass das möglich ist über die BG.. aber nunja. Werde ich so über die Steuererklärung dann machen für nächstes Jahr.
Vg
Zum Verbandswechsel solltest du eh wieder zum Durchgangsarzt oder deinem Hausarzt, je nachdem was der arzt gesagt hat. Der Arzt will ja sehen, wie die Wunde aussieht und verheilt.
Ansonsten würde ich das selbst kaufen und gegebenenfalls am Ende von der Steuer absetzen. Sowas zu Hause haben, ist nämlich nie verkehrt 😊
Zum Verbandswechsel musst du erneut zum Durchgangsarzt gehen, der dies durchführt.