Arbeitsunfall nur BG gemeldet, bekommt Betrieb Post?
Hallo, eine Arbeitskollegin von mir war so schlau ihren Arbeitsunfall nur bei der BG zu melden (ist extra zum Arzt, 1 Tag krank), der Betrieb weiß davon nichts.
Bekommt der Betrieb Post von der BG, damit die auch Bescheid wissen?!
Meine Kollegin will den Unfall im Betrieb nicht melden, da sie aus banalen Gründen Angst hat, Ärger zu kriegen.
Ich war leider beim Unfall nicht dabei und kann daher nicht sagen, ob sie überhaupt einen hatte..
4 Antworten
Der Unfall ist nicht meldepflichtig, wenn es nicht mehr als drei Tage Arbeitsunfähigkeit wegen des Unfalls gegeben hat.
Laut deiner Schilderung gehe ich erst mal davon aus, dass es nur ein Bagatellunfall war, also nur eine sehr leichte Verletzung?
Der Fall „verschwindet“ bei der BG dann, ohne dass irgendjemand noch kontaktiert werden muss.
Ich finde es erstaunlich, dass viele dem Irrglauben aufsitzen, die BG würde jeder Fingerprellung nachgehen und würde es brandheiß interessieren, wie diese Verletzung zustande gekommen ist.
Unfälle werden erst dann interessant(er), wenn sie von beträchtlicher Größenordnung sind.
Es ist nicht ausgeschlossen, je nach Verletzung aber wie gesagt unwahrscheinlich. Bei den vielen Arbeitsunfällen, die es gibt, muss ja dennoch wirtschaftlich gearbeitet werden. Solche kleinen Unfälle, bei denen weder Erstattungsansprüche gegenüber der Krankenkasse oder anderen Trägern entstehen können, lohnen sich nicht zur weiteren Nachverfolgung. Die BG hätte hier nichts davon, die Sache weiter aufzugreifen.
Es kann natürlich immer mal sein, dass ein Mitarbeiter der Prävention einen solchen Fall aufgrund des Hergangs mal in die Hand bekommt und näher untersucht oder den Betrieb aufsucht, weil sich bestimmte Unfälle häufen. Das ist aber eher unwahrscheinlich.
Ja, der Betrieb muss ja einen Unfallbericht schreiben.
Kommt wahrscheinlich trotzdem nicht gut an, nichts zu sagen und es einfach zu melden. Dauert das mit der Post lange?
Ich will ihr ans Herz legen, mal den Mund aufzumachen..-_-
Das wird auf jedem Fall zu Rückfragen führen, weil ein Unfall in der Regel betriebsintern dem Sicherheitsbeauftragten zu melden ist und der Vorgesetzte sicher auch gerne Bescheid wüsste.
der betrieb als verursacher ! so sieht es die genossenschaft .
nicht melden ? dann soll sie sich anderen arbeitgeber suchen ?
Natürlich bekommt der Arbeitgeber Nachricht und deine Kollegin Probleme. 🙄
Ich versuche mit ihr zu reden. ICh habe die leise Vermutung, dass sie einfach gegen irgendwelche Sicherheitsvorschriften verstoßen hat und deswegen den Unfall hatte, oder lügt. Sonst würde man sowas doch direkt melden😑
Danke dir, ich unterstehe da noch den Irrglauben, dass da alles gemeldet und dementsprechend kontaktiert wird. Kenne mich damit tatsächlich noch nicht so aus^^