Kleine hüpfende Tierchen im neu angelegten Rasen?
Liebe Leute,
wir haben vor gut zwei Monaten in unserem Garten einen neuen Rasen angelegt. Offenbar ist uns Erde schlechter Qualität geliefert worden, da wir mit allerlei Unkräutern kämpfen, die sich rasant ausgebreitet haben (u.a. Fingerhirse und eine Pilzart, die über Nacht aus dem Boden spriesst). Zusätzlich haben sich kleine springende Tierchen eingenistet, die in der Kühle des Morgens noch inaktiv scheinen, aber tagsüber zu hunderten durch den Rasen springen, wenn er trocken ist und man ihn durchläuft.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, um welche Tierchen es sich handelt?
Vielen Dank und Liebe Grüsse
2 Antworten
Das sind Zwergzikaden
http://www.insektenbox.de/zikade.htm#zwergzi
der Zeichnung nach wahrscheinlich Grüne Zwerzikaden, auch Binsenschmuckzkaden genannt - Bilder hier
http://www.insektenbox.de/zikade/grzwer.htm
Dagegen kann man im Garten kaum was tun - evtl. auf Fressfeinde hoffen.

Gerne ; )
Ich denke, das liegt an der Feuchtigkeit, sie auch jetzt noch im Boden steckt. Dazu tauchen sie dann gerade im Sommer schon mal in Massen auf.
Warum genau dort? Vielleicht weil der Rasen eben gegossen wird? Ich kann es nicht sagen, kann aber die Erde auch nicht ganz ausschließen, auch wenn es für mich eher unwahrscheinlich ist.
https://www.naturspaziergang.de/Zikaden/Cicadella_viridis.htm
Ob sie immer wiederkommen - das ist mit Sicherheit auch vom Wetter abhängig, da sie feuchte Wiesen brauchen.
Trotzdem vielen Dank! 😀 Zumindest weiss ich jetzt schon einmal, worum es sich handelt; natürlich hatte ich das hier gepostete Bild schon in die Google-Bilderrücksuche eingestellt, die mir dasselbe Ergebnis geliefert hat. Da ich aber nicht vom Fach bin, war ich mir nicht wirklich sicher…
Rasenneuanlage im Sommer ist immer riskant. Es muss keine schlechte angelieferte Erde gewesen sein, weshalb Unkraut aufgekommen ist. Die Beikräutersamen liegen ja überall herum, werden verweht und waren auch auf dem Untergrund der aufgebrachten Erde, sowie Wurzelreste. Gegen Pilze gibt es wenig auszurichten, schaden dem Rasen jedoch nicht. Pilzsporen sind sehr feinstäubig und haften überall an. Feuchte Wärme, wie diesen Sommer lässt manches Ungewöhnlich erscheinen, aber das ist normal. Alles wächst und gedeiht, so auch Tierchen- Nützlinge und Schädlinge.
Große Schäden im wirtschaftlichem Sinne richten die Zwergzikaden nicht an. Sie mögen es lieber trocken. Mal sind es mehr, mal gibt es kaum welche. Dem Menschen schaden sie nicht.
Vielen Dank für die Antwort; woher kommen die denn - waren die bereits als Eier in der angelieferten Erde? Weil andere Teile des Gartens nicht befallen sind, nur der Teil mit der neuen Erde… Und verschwinden die wieder, oder kommen sie jetzt jedes Jahr wieder? 😪