Neu angelegten Rasen wie am besten wässern?

5 Antworten

Ich säe Rasen immer so an, dass es kurz vor einer zweiwöchigen Regensaison ist. Direkt nach der Saat die Rasenfläche noch ordentlich wässern. Man darf da ja noch drauf laufen und man sollte sich für das Sprengen ordentlich Zeit nehmen. Abschließend sollte alles ordentlich feucht sein, aber dabei keine Pfützen erzeugen da sonst dort der Samen ersticken oder wegschwemmen kann. Sprengen, warten, sprengen, warten….

Dann beregnet sich die Saat im weiteren Verlauf von ganz alleine.
Wenn das nicht geht, einfach einen Weg nicht mit ansäen und den für das Wässern nutzen. Sobald der Rasen raus ist kann man den Weg einsäen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Der Boden muss stimmen, sonst gibt es mit bester Bewässerung keinen stabilen Rasen. Heißt in der Bodenvorbereitung liegt der Erfolg, denn guter Boden muss nicht ständig bewässert werden.

Gras wächst überall, was aber noch lange keine Rasenbildung bedeutet. Achtet auf Qualitätssamen und sorgt nach Saat für Bodenbindung (walzen). Wettervorhersagen beachten, denn Regen ist besser als jede künstliche Bewässerung.

600 m² sind kein Hexenwerk. Genügend lange Schläuche, Kupplungen und einfache Beregner organisieren. Beregnung auf Niesel anfangs einstellen, sonst schwemmt der Samen davon. Schaut nach Spatzen, denn wenn diese einmal günstige Nahrungsquelle gefunden haben, war es das mit lückendichtem Rasen.

Bewässern nur bei lang anhaltender Trockenheit. Ein Schauer Regen wirkt oft besser als 2 Tage besprengen. Aber es gibt die kleinen Sprenger zu kaufen,an Schlauch anschließen ,fertig. Oder auf die fläche gehen und selber mit Schlauch wässern,falls die fläche nicht zu weich ist. Falls dir diese Arbeit und die wasserkosten zu schade ist,würd ich einfach auf die Natur setzen. Das heißt warten bis es regnet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Ich würde sagen, den frisch gesähten Rasen kann man ruhig betreten. Oder nicht?


alterzapp  18.03.2025, 17:20

Nein, niemals. Erst wenn der Rasen gekeimt hat.

BerndBauer3  18.03.2025, 17:26
@alterzapp

Du schreibst ja immer gute Antworten. Ich wüßte allerdings nicht, warum man den nicht betreten soll. Rasen ist Gras. Das ist wie Unkraut.

alterzapp  18.03.2025, 17:31
@BerndBauer3

Moin. Wenn der Rasen eingesät wurde darf man nicht mehr da drauf rumlaufen. Das würde die keimenden Samen töten. Außerdem würde man den Rasensamen noch tiefer eindrücken und Rasen kann nur keinem wenn er nur geringfügig mit Erde bedeckt ist. Erst wenn man einen großflächigen, grünen Schimmer auf der Fläche erkennt ist die Keimung abgeschlossen und man kann vorsichtig auf dem Rasen gehen. Dabei umgeknickter Rasen kommt von alleine wieder hoch wenn die Erde nicht zu feucht ist.

Der Grund ist wohl letztlich, dass der keimende Rasensamen sehr empfindlich ist. Auf einem Acker ist es übrigens genauso.

Und danke!👍🙋‍♂️

Du kannst Rasensprenger als Matrix fest installieren und die Zuleitungen am Rand des Rasens einzeln mit Ventilen versehen.