Kleiden Frauen sich heute zurückhaltender?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nein. 88%
Ja. 13%

9 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt
Nein.

Die Moden ändern sich immer wieder mal, aber gerade bei jungen Frauen habe ich nicht das Gefühl, dass die Kleidung "zurückhaltender" geworden ist.

Alles o.k., solange nicht wieder diese dämlichen Steghosen aus den Siebzigerjahren wieder aus dem Vergessen auftauchen.

Nein.

Ich habe eher den Eindruck, dass viele "irgendwie immer gleich aussehen", wobei es da sicher auf die Gegend ankommt, in der man wohnt und darauf, ob man mit Mainstream zu tun hat oder mit Subkulturen.

Ich (32) war neulich mit Freunden unterwegs, darunter auch eine 37-Jährige, die genauso rumläuft wie du gemeint hast, dass es nicht der Fall ist. Sie trug ein rotes Dreiviertelshirt, drüber ein schwarzes Bandshirt (Bandname habe ich vergessen), eine hellblaue Jeans und Vans - steht ihr super & sie ist auch deswegen cool, weil sie sich nicht verstellt & dazu steht und auch vom Typ her nicht "alt" oder so wirkt.. wenn ich dran denke, wie manche Bekannte vor 10-15-20 Jahren mit 38 waren, wirkten die oft total steif, ältlich und konservativ - einfarbig angezogen in biedersten Farben zwischen Grau und Beige & eher "spaßarm" hinsichtlich Lebensweise & Hobbys, da tut so was richtig gut... und sie soll sich bitte NIE ändern :-)

Ansonsten sind das wie gesagt Momentbeobachtungen und oft ist auch milieubedingt. In einem tristen und reaktionären, tendenziell missgünstigen und oft regelrecht primitiven (!) Milieu wie meiner Heimat, wo der Wertekanon eng gefasst ist und kaum Ausreißer geduldet werden und schon ein typischer "Hipster" als Unding gilt und man es keinem recht machen kann - wer in der Zeit, in der ich noch dort wohnte nicht aussah, als käme er grad vom Heckeschneiden, galt als eitler Fatzke oder reicher Mann und bekam das schon zu spüren - wenn man aber andererseits ganz locker mit Jeans und Shirt angekommen wäre, hieß es sofort, warum zum Teufel zieht der keine besseren Klamotten an, eine gescheite Stoffhose hätt's ja ruhig schon sein können. Wie man's macht, macht man's falsch. Und solche Schwingungen färben ab; ich habe mich in meiner Heimat auch viel ältlicher und mutloser angezogen als jetzt und fühle mich heute besser, bin auch der Meinung, ich sehe heute jünger aus als vor zehn JAhren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mom-Jeans sieht man mittlerweile auch nicht mehr so oft. Aber es stimmt breite Hosen sind wieder in Mode. Wobei ich nicht sagen würde, dass die Oberteile oder Kleider weniger aufreizend sind als früher.

Ja.

Leider trauen sich Frauen nicht genug. Keine Farbe, fast jede läuft gleich rum. Gestern war ich im Zara shoppen und ich habe was gefunden was unglaublich gut aussah und was ich noch nie an anderen gesehen habe und da meinte mein bester Freund „das kannst du doch nicht anziehen" und das ist der Beweis, dass er sich auch an das „Normale" bzw dezente Kleidung gewöhnt hat.

Ich habs mir aber trotzdem gekauft😂

Nein.

Nein. Meine Generation zum Beispiel überhaupt nicht. Vor allem in Ballungsgebieten wie Berlin oder Düsseldorf