Klaviernoten Spielzeit?


16.02.2025, 11:42

Ganzer Ausschnitt

Teddydogi  16.02.2025, 11:36

Bin mir nicht sicher, kannst du den ganzen Ausschnitt zeigen? Also mit Violinschlüssel?

Herbertgroenke 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 11:43

Müsste jetzt angefügt sein

4 Antworten

Wie schon in der Nachfrage zu lesen, wäre der gesamte Bildausschnitt sinnvoll.

Das, was dort im Bassschlüssel zu lesen ist, ist der typische Fall eines kruden Arrangements. Schlecht gesetzt und schlecht notiert, leider nicht unüblich im Falle von Poparrangements. Die B's sind Viertel, die auf den Schlag gespielt werden. Die ersten beiden F's sind punktierte Viertel, das zweite wird also auf Zählzeit 1 1/2 gespielt, zwischen dem zweiten und dritten B. Das letzte F wird dann als Viertel gemeinsam mit dem letzten B gespielt.

An und für sich überhaupt nicht schwierig. Für Anfänger eignet es sich dennoch nur, wenn man bereits rhythmisch geschult ist und "Drei gegen Zwei"-Spiel innerhalb einer Hand gewohnt ist. Denn es laufen ja hier zwei Töne, die F's, gegen drei Töne, die B's, auf einen Halbtaktschlag. (Sofern hier von einem Viervierteltakt auszugehen ist, was nicht klar erkennbar ist des Bildausschnitts wegen, siehe oben.)

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

Kathi803  16.02.2025, 13:00

Also sind das zwei nebeneinander herlaufende Figuren (die f's und die b's)? Wenn alle Noten hintereinander stünden, ergäbe das ja 8, die anderen Takte sind ja aber 4/4 - mäßig (du hast wahrscheinlich völlig Recht dass die Schreibweise Mist ist)

upbrunce  16.02.2025, 13:02
@Kathi803

Ja, es sind zwei Stimmen. Wobei "Stimme" hier etwas übertrieben formuliert wäre, da es sich ja immer um den gleichen Ton handelt. Es sind zwei etwas simpel gestaltete Begleitstimmen, das trifft es eher. Fingersatz 4 1 oder 5 2 vorzugsweise.

Hier noch ergänzend zwei Notationen, wo man den Rhythmus besser erkennt (die Fassung unten ergibt bei ganztaktiger Pedalisierung das gleiche Ergebnis wie die oben).
Vor allem, weil die Stimmen vertauscht und die Halsrichtungen falsch sind, erkennt man den Rhythmus in der Musescore-Fassung nur sehr schlecht.

Die tiefen Quinten links und die hohe Melodie rechts ist auch etwas problematisch, ein paar Töne rechts zu ergänzen könnte helfen, z.B. unter dem 1. Ton D die Töne B und F für den vollständigen Dreiklang.

Bild zum Beitrag

 - (Noten, Klavier, Piano)

Kathi803  16.02.2025, 22:10

Danke fürs Bild, so siehts ja gleich viel besser aus (und ich weiß jetzt, dass mein Zeichenversuch nah dran war xD)

c7sus4  17.02.2025, 08:36
@Kathi803

Eigentlich wäre es für das Lesen des Rhythmus sogar besser, wenn der Notenhals immer links wäre, fällt mir gerade auf.

Durch upbrunce's Antwort hab ich mal meinen eigenen Versuch gewagt. Wahrscheinlich semi notiert, kommt aber mit 4/4 hin!

Bild zum Beitrag

 - (Noten, Klavier, Piano)

Du siehst die Taktstriche, die von ganz oben nach ganz unten gehen.

Alle Takte (dazwischen) bis auf evtl. den ersten und letzten sind alle gleich lang.

Du scheinst ein 4/4 Takt zu haben und im Bass zwei getrennte Stimmen zu haben.