Kindliches verhalten?
Hallo,
Was macht das mit einem " gesunden" Mann wenn die Partnerin in " kindliche" Verhaltensmuster fällt?
Zb wenn sie sich nicht genügend abgrenzt.
Ein Beispiel
Mein " Freund" hat mich gestern Abend angerufen. ( letzte Kontakt war am Samstag am Sonntag ob er zufällig in der Gegend ist und mich abholen mag) er konnte nicht da geplanter Vereinsausflug an dem Tag.
Ich hatte schon geschlafen, er hat drei Mal angerufen. Beim letzten Mal hab ich angehoben. Er wollte wissen ob ich ihn vermisst hab am Wochenende. Hab dann gesagt das war ein Blödsinn was ich da geschrieben hab... Nachfrage von ihm: wolltest Sex? Ich nein. Er wolltest Café trinken? Ich nein
Was wolltest du dann? Ich : kann ich dir jetzt nicht sagen ..
Er :würde es aber gerne wissen .. ich : nein. Er OK
Das Gespräch verlief dann stockend. Ich immer nur: bin müde. Er dann zum Schluss: OK, gehen wir schlafen. Ich ja . Er gute Nacht/ gute Nacht
Ich glaube die Frage die du stellst ist nicht die, die du beantwortet haben möchtest. Hast du mehr Details?
Ja zb sie grenzt sich nicht genügend ab und er nimmt dann Rücksicht darauf. Zb habe ich Gesten mit "meinem Freund telefoniert. Ich hatte schon geschlafen.
5 Antworten
Hallo Michi435,
erlaube mir zunächst ein paar allgemeine Worte.
Wir können gesellschaftliche Denkmuster beobachten, wobei ein "kindliches" Verhalten noch Kindern und allenfalls Jugendlichen zugebilligt wird - sich aber Erwachsene "erwachsenen" Erwartunghaltungen unterzuordnen haben. Um vielleicht schwere Worte in den Mund zu nehmen: nur so in der Gesellschaft als funktionierend akzeptiert würden.
Da mag die Gesellschaft schnell ihre Pathologisierungskeule zur Hand haben, und nur ein in ihren Erwartungshaltungen brauchbares "erwachsenes" Verhalten als "gesund" darstellen.
Wir können ein "kindliches" Verhalten auch mit einem erwachsenen Verhalten kombiniert betrachten, wenn durch das "kindliche", was der Person Freiräume eröffnet und auch eine Fülle von was auch immer schenkt, ihr selbst wie auch anderen nichts an Fülle oder Freiräumen nimmt oder missachtet.
In dem Fall mag die Frau dem Mann auch genau diese Freiräume, die er sich vielleicht gesellschaftlich nicht traut, eröffnen.
Erwächst ein "kindliches" Verhalten aber aus einer Leidensituation, mag es der Person die Situation lindern und ihr Freiräume eröffnen. Es können dann sowohl Freiräume nur für diese Person sein - aber auch wieder Freiräume für andere Personen, in dem Beispiel für den Mann. Unbenommen sei, dass sich mit der Leidensituation anderweitig wieder Freiräume oder auch Fülle nehmen - in der Frau wie auch in dem Mann. Dann geht es aber darum, die Leidenssituation zu beseitigen, damit so oder so für beide Freiräume entstehen.
Beispiel: Nimmt die Frau in ihrem Verhalten den Mann zu sehr in Anspruch, mag er dem auch gern genügen. Wird das aber in welcher Weise auch immer zu viel, kann es an die Grenzen dessen, was der Mann noch kann, gehen - und ihm Freiräume nehmen.
Es kann Männer geben, die dann von der Frau abstand nehmen. Viele Männer würden auf die Frau zugehen und ihr ggf. in einer möglichen Leidenssituation helfen, wo das "zu Viel" nur ein "Pflaster" gewesen wäre.
Das gilt nicht alleinig bei Frau in Richtung Mann sondern mit allen Menschen unabhängig deren Identifikation gleichermaßen.
Es kann sein, dass Dein Beispiel schon in eine solche Richtung geht - uns es dann Sinn macht, am nächsten Morgen nochmals über die Situation und Gefühle der fragenden Person zu reden. Der "Blödsinn" kann schon etwas ausgelöst haben - und wäre zu klären. Der Rest können schon Folgen sein, die es ohne den "Blödsinn" vielleicht nie gegeben haben mag.
Aber schon die Frage, ob er Dich vermisst hatte, kann schon eine spontane Leidenssituation darstellen - wobei da Erwartungshaltungen im Raum stehen. Hier dürft Ihr Euch immer sagen, dass, egal, wo Ihr gerade seid, Ihr immer beineinander seid und Euch einander in Euren Herzen tragt. Die Einheit, die Ihr in dem Moment miteinander teilt, hebt jegliche Erwartungshaltungen auf - und somit kann auch das Leiden verschwinden.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Da liegt die mögliche Leidenssituation bei ihm - und es mag ihm helfen, wenn er sich sicher ist, dass Du ihn in Deinem Herzen, er Dich aber auch in seinem Herzen trägt.
Dass Ihr einander Nähe sucht, ist selbstverständlich - auch, dass Ihr sie nicht immer einander habt. Ihr dürft immer eins miteinander sein.
Die Nähe hält sich, wo sie nicht direkt gegeben ist, über moderne Kommunikationsmittel und einfach auch Gedanken aneinander. Das darf auch gern etwas mehr sein - jedoch einen selbst nichts nehmen.
Sie kann auch gegeben sein, wenn Ihr einander etwas von Euch gegenseitig bei Euch habt: ein Bild, ein Kleidungsstück, usw. Auch Euch einander virtuell in den Armen zu halten, am Frühstückstisch zu sitzen, usw. hilft, der Einheit hier Ausdruck zu verleihen, ein Leiden zu mindern - bis es gar nicht erst (wieder) entsteht.
Eigenes Beispiel:
Mein Schatz und ich sehen uns sehr häufig nicht, wo ich beruflich unterwegs bin. Wir schreiben uns sehr viel, telefonieren auch täglich mindestens einmal, sind uns unsere Einheit, der wir auf diese Weise auf weite Entfernung Ausdruck verleihen, sicher.
Und so freuen wir uns, wenn wir uns dann wieder sehen und direkt beieinander sind.
Die Frage, ob wir uns vermissen, stellt sich gar nicht, da wir uns unserer Einheit immer bewusst sind.
was bedeutet kindlich? wir alle verhalten uns manchmal anders, alls die gesellschaft es von "erwachsenen" erwarten würde. solange es nicht scheint, alls wäre es der ursprung psychischer krankheit / geistiger unreife ist es total normal und gesund sich als erwachsener mensch kindlich zu verhalten. solange das nicht übertrieben ist und damit anturnt ist alles ok. es ist ein zeichen davon, dass sich der:die partner:in wohl fühlt und sich nicht immer zusammen reißt um erwachsener zu erscheinen.
Also ich kann für mich sagen, dass ich da schon viel "gesehen" habe. Jeder verändert sich ständig und wenn sie gerade "spielen" will, dann macht sie das halt. Wenn meine Partnerin anfängt zu spielen spiel ich erst mal mit...
Wenn dich das auf Dauer stört oder deine Grenzen überschritten werden müsst ihr halt mal drüber sprechen und ne Lösung finden.
Eine pauschale Aussage was jemand "normales" macht kann ich dir leider nicht geben - flexibel und aufgeschlossen sein ist immer gut kann ich dir aber sagen.
Okay verstehe - wenn es dich stört sprich es an, dass du das nicht möchtest. Überleg dir die Formulierung aber gut vorher und wo du damit hin willst. Wenn ihr nicht überein kommt besser Abstand von nehmen.
Ich spiele nicht er. Bin schon seit 8 Jahren in Therapie deswegen...hab am Montag in der Therapie herausgearbeitet das ich ihn anrufen möchte und ihm sagen daß es blöd war von mir das zu schreiben, und dass ich das nicht mehr kann mich immer zu verstellen. Hatte dann Todesangst. Wie soll er mich denn kennen lernen wenn ich nie ich selber bin. Ich kann leider von mir nicht Abstand nehmen, hab mich ja immer um mich, außer wenn ich schlafe
Achso ja gut verstehe, dachte jetzt du bist der Mann. Sorry ich hatte das mit der ersten Revision der Frage nicht verstanden - gibt es ja auch so und so rum.
Grundsätzlich glaube ich, dass wenn du das als Problem siehst und er weiß, dass du dran arbeitest das moralisch okay ist.
Ich persönlich als Mann würde in der Kombination mit dir keine neue Beziehung eröffnen wollen, sondern eher warten bis du das Problem gelöst hast.
Wenn das bei euch während der Beziehung aufgetreten ist und er trotzdem bei dir bleibt hast du einen tollen Mann.
Mit ihm Rede oder es akzeptieren?
Warum die Person ändern wollen?
die kindische Seite sollte man nie verlieren - bringt glücklichkeit ins langweilige Alltagsleben
wenns dich stört, rede mit ihr oder lass sie gehen
Er hat mich gefragt ob ich ihn vermisst habe