Kindergeld/Verpflegungskosten nach Trennung?
Hallo,
ich habe mich von meinem Ex-Partner getrennt. Unsere zwei gemeinsamen Kinder leben bei mir. Ich bekomme für beide Kinder Kindergeld und Unterhaltsvorschuss vom Landkreis. Der Kindsvater hat auf seinen Wunsch die Kinder jedes zweite Wochenende und unter der Woche Montag und Mittwoch für jeweils 3 Stunden nach dem Kindergarten. Nun ist es so das er mir vorgehalten hat, die Kinder nicht Ernähren zu können weil alles teurer geworden ist. Er ist berufstätig und lebt mit seiner Tochter aus erster Beziehung in einer Mietwohnung. Soweit ich weis bekommt er für seine Tochter Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und Kindergeldzuschlag (Sie ist 12 Jahre). Er möchte das Ich ihm für jeden Tag an dem er die Kinder betreut Geld für Verpflegung und Hygieneartikel gebe, da ich das Kindergeld bekomme. Ist das Rechtens?
5 Antworten
Du bekommst für die Versorgung der Kinder Kindesunterhalt bzw. in deinem Fall Unterhaltsvorschuss - der Kindesunterhalt wird grundsätzlich demjenigen gewährt bei dem sich die Kinder aktuell aufhalten.
Sind die Kinder beim Vater hat er die Ausgaben, demzufolge gehe ich davon aus dass ihm ein finanzieller Ausgleich zusteht.
Warum er den Unterhalt nicht selber zahlt wissen wir nicht, gut möglich dass er ein zu geringes Einkommen hat oder arbeitslos ist.
Sobald es möglich ist Zeit das Amt den Unterhalt von ihm ein.
Aufgrund dessen bleibe ich erst mal bei meiner Vermutung.
Es geht hierbei nicht um Emotionen - sondern um die optimale Versorgung der Kinder.
der umgangsberechtigte zahlt die kosten des umgangs. deine meinung ist falsch
Nein. Auf gar keinen Fall.
Die Kosten des Umgangs muss der umgangsberechtigte Elternteil (also der Vater) in voller Höhe tragen.
der umgangsberechtigte bringt und holt die kinder und trägt die kosten des umgangs.
das einzige was du tun musst sind wechselsachen fürs wochenende einpacken u. notwendige medis die die kinder nehmen. ansonsten muss er selber klar kommen.
Er zahlt nicht einmal Unterhalt und will dennoch was vom Kindergeld, welches dir beim Unterhaltsvorschuss komplett angerechnet wird?
Sag dem Guten mal, wenn er regulär Unterhalt zahlen würde, dann bekommt er, rein rechnerisch, das halbe Kindergeld.
Also soll er zusehen sich einen besser bezahlten Job zu suchen, damit er Unterhalt zahlen kann!
Und wenn er meint, du könntest die Kinder nicht ernähren, dann darfst du ihm gerne vorhalten, dass er mit dem regulären Unterhalt dazu beitragen würde, dass dem nicht so wäre und warum er den nicht gedenkt zu zahlen, so dass du Unterhaltsvorschuss bekommen musst.
Kurz gesagt: nein.
Du erhältst zwar das Kindergeld, aber die Hälfte davon wird dem Kindsvater bei der Unterhaltsberechnung angerechnet.
Sie kriegt aber wohl Unterhaltsvorschuss und da wird ihr das Kindergeld voll angerechnet. Der Kindsvater zahlt also nicht einmal Unterhalt für seine Kinder!
Nein, den er hat er schon "verspielt", weil er ja nicht einmal selbst Unterhalt zahlt. Würde er das tun, dann kann er sich rein rechnerisch auch das halbe Kindergeld abziehen.