Unterhaltsvorschuss abmelden?

3 Antworten

Ein Antrag auf Unterhaltsvorschuss kann schriftlich zurückgenommen werden (Paragraph 46 SGB I), soweit kein anderer belastet wird.

Alternativ kann bei annähernd gleicher Betreuung dies ebenfalls mitgeteilt werden, da dann keine Alleinerziehung i. S. d Paragraphen 1 UVG mehr vorliegt.

Teile der Unterhaltsvorschusskasse mit, dass der andere Elternteil in Zukunft 50% der Betreuungsleistung übernehmen wird. Dann bist du eh raus aus dem Unterhaltsvorschuss.

Zahlt der Vater jetzt Unterhalt? Einen Unterhaltstitel kannst du nicht beenden, der ist gültig bis zur Volljährigkeit des Kindes.


Amiju 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 13:16

Naja er gibt Geld für Kleidung und Essen mit ...sie übernachtet bei ihm wenn ich Spätschicht habe passt er auf sie auf...also finanziell tut er viel...daher entspricht es dem Unterhalt... Und gleicht sich bei uns aus...

0
habakuk63  21.06.2024, 13:24
@Amiju

Frage: Wurde von dir oder dem Jugendamt ein Unterhaltstitel beantragt/ eröffnet? Wenn ja, dann gilt was ich oben geschrieben habe, die Bürokratie ist nicht flexibel und nicht verhandlungsbereit. Was der Kindsvater freiwillig, zusätzlich leistet interessiert auf den Ämtern niemanden. Leider.

0
habakuk63  21.06.2024, 20:36
@hachri

In 2019 wurde die jüngste Tochter vom Jugendamt informiert, das sie sich selber mit ihrem Vater in Verbindung setzen muss, falls es Fragen zum Unterhalt gibt, da das Jugendamt auf Grund ihrer Volljährigkeit nicht mehr zuständig sei. Nicht das es je Fragen gegeben hätte, da ich immer regelmäßig überwiesen habe und es einige unerwähne Extras gab, jedes Jahr.

0
hachri  21.06.2024, 21:14
@habakuk63

Das ist richtig, aber darum ging es nicht, es ging um den Titel und der gilt weiterhin, auch wenn das Jugendamt nicht mehr zuständig ist. Wie geschrieben hab das genauso schriftlich gesehen.

1