Kinder bei Eltern?
Dürfen eure Kinder so lang bei euch wohnen, bis sie heiraten oder sollten sie ab einem bestimmten Alter ausziehen?
9 Antworten
Sie sollten deutlich vor einer Hochzeit ausziehen und 2-3 Jahre mit ihrem Partner zusammen leben, bevor sie heiraten.
"Bis sie heiraten"?:
Auf keinen Fall. In meinen Augen ist es absolut wichtig das man vor der Eheschließung eine längere Zeit eigenständig als Paar zusammenlebt. Nicht im Elternhaus von einem der beiden, nicht unter ständiger Aufsicht/ ständiger Hilfe durch Eltern/ Geschwister. Denn, grade durch das gemeinsame Zusammenleben bildet sich mit der Zeit heraus ob es miteinander funktioniert - und wie man als Paar es gemeinsam meistern kann.
Ich würde meinen Nachwuchs nicht einfach ins kalte Wasser springen lassen wollen.
Natürlich kann mein Nachwuchs bei mir wohnen solange es nötig ist/ praktisch ist.... Aber ich will auf keinen Fall das "erst zur Heirat" ausgezogen wird.
Sie durften bleiben, so lange sie es wollten.
Das kommt drauf an. Normal ziehen Kinder von selbst aus, wenn man denen Selbstständigkeit vorlebt.
Rausschmeißen wäre sicher falsch. Außer das Kind nutzt das aus. Was aber bei vernünftiger Erziehung nicht vorkommt.
Nahc meiner jetzigen Planung, dürfne meien Kinder so lange bei mir wohnen wie sie wollen.
Voraussetzung:
- Ihre und meine Art zu leben fügen sich so gut zusammen, dass ein angenehmens zusammenleben möglich ist.
- Sie beteiligen sich an den Alltagsaufgaben
- Sie finazieren des Haushalt entpsreched ihrer Möglichkeiten mit
Was definitiv nicht passieren wird: Wir füttern sie durch und sie chillen arbeitslos im "Hotel Mama".
Oder anders gesagt: Wer sich engagiert oder in Not ist, darf gern bleiben. Wer nicht, dem wird der Auszug nahe gelegt.