Kind will nicht mit Strohhalmflasche trinken?
Was tun ? Altersgemäss ist die Flasche dran aber er beißt nur in den Strohhalm
Jetzt hat er mehrmals nacheinander seine Glasflaschen runtergescbmissen das bis morgen nur diese im Haus ist
Und er trinkt ganz viel
Haben jetzt kleine pappbecher genommen das findet er gut aber über Nacht mit pappbecher geht nicht
Was nun ? Gibt's ein Trick mit den strohalmbecher das er draus saugt statt reinzubeissrn ?
Sowas haben wir nur
Schläft das Kind nachts nicht?
Ne steht auf noch zum trinken 1 jahr alt
Ihr lasst ein einjähriges Kind alleine nachts aufstehen? Ah ja
Ne hah wie soll dad gehen, er ist noch in mein zimmer ich gebe ihn seine Flasche natürlich, verdrehen bitte keine Sachen :ddd es geht nu
Wo ist dann das Problem ihm einen Pappbecher zu geben
ddd es geht nur darum das er seine glasflaschen nacheinander runtergeschmissen hat und jetzt kann ich auch keine neue mehr holen ,natürlich nicht
Weil er wirklich viel trinkt,werde
3 Antworten
Wenn er das jetzt nicht kann, wird er das heute Nacht nicht lernen. Dann muss er dich wecken, wenn er nachts trinken möchte. Aber vielleicht ist das gar nicht nötig. Noch mal ein großes Glas Wasser trinken, dann auf Toilette vor dem Schlafengehen, dann schlafen gehen und in den nächsten Wochen immer mal wieder spielerisch probieren, mit Strohhalm zu trinken.
Je nachdem, wie alt das Kind ist, ginge auch eine Babyflasche mit Wasser. Aber das wäre mehr so für Zwei- bis Dreijährige, die hin und wieder noch daraus trinken, weil es gemütlich ist. Nicht, wenn er das als Demütigung empfindet.
Altersgemäss ist doch eine babyflascge nicht richtig oder für zwei dreijährige ?
Mein kind ist noch 1 jahr
Mit 1 muss er das nicht können. Ein paar Kinder schaffen das, aber nicht alle
Es gibt diese Becher eine Nummer kleiner
Vielleicht den probieren. Ansonsten mal magic cup
Schnabeltassen gabs als ich klein war, unten abgerundet und schwer so das sie wie Stehaufmännchen funktioniert haben. Das funktioniert für Kinder, dei bis dato ne Flasche hatten vermutlich besser weil die Funktion einfach größtenteils die selbe ist. Nur statt Nucki hats Löchlein im Deckel.
Tagsüber einen Plastikbecher, maximal halbvoll und er kann trinken "wie die Großen"
Ich hab da mit 4 noch meinen "gute Nacht Tee" raus geschlürft, ein kleines Ritual. Mein Becher war blau, der Deckelrot und es war ein Teddybär aufgemalt. Ungezuckerter Pfeffermint- oder Malventee und ich fands toll.
Ach das hatte ich auch, frage mich sowieso wie mann diese Strohhalmbecher erfinden konnte ,hygienisch kann es auch nicht sein
Werde mir morgen direkt das holen, damalsgabs viel bessere Sachen, heutzutage erfinden die alles neu und das kind hat kein bock auf sowas
Ich hatte auch diese schnabbeltassen :))