Kind hat die Brille kaputt gemacht, zahlt die Versicherung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Würdest du deine Brille selbst beschädigen, würde deine Haftpflicht auch nicht greifen. Dein Kind hat keine eigene Versicherung, sondern ist bei dir mitversichert, die Kostenübernahme der Haftpflicht entfällt demzufolge auch hier.

In manchen Versicherungen ist enthalten, dass die Versicherung auch zahlt, wenn das Kind bei einem anderen etwas kaputt gemacht hat, obwohl Kinder eigentlich nicht haftungsfähig sind. Ob diese Versicherungsleistung auch für die Eltern des Kindes gilt ist vom einzelnen Versicherungsvertrag abhängig.

P.S.: Eine Haftpflichtversicherung zahlt üblicherweise nur dann, wenn auch eine Haftpflicht besteht. Prinzipiell besteht aber die Möglichkeit die entsprechende anderslautende Regelung in einen Versicherungsvertrag aufzunehmen.


AngiedieSchlaue  17.11.2024, 18:14

Nicht innerhalb der Familie.

Littlethought  17.11.2024, 18:17
@AngiedieSchlaue

Bei Kfz-Unfallversicherungen ist die Versicherung des Kindes inzwischen meist enthalten, auch wenn der Unfallverursacher ein eigener Elternteil war. Bei Haftpflichtversicherungen weiß ich es nicht.

AngiedieSchlaue  17.11.2024, 18:35
@Littlethought
Bei Kfz-Unfallversicherungen ist die Versicherung des Kindes inzwischen meist enthalten,

Du kannst aber Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen.

wattdennnu2  17.11.2024, 18:23
Ob diese Versicherungsleistung auch für die Eltern des Kindes gilt ist vom einzelnen Versicherungsvertrag abhängig.

Nein!

Es handelt sich um einen Eigenschaden. Der ist nicht versicherbar!

Nein, innerhalb der direkten Familie/der Versicherten der Versicherung übernimmt keine Haftpflicht was. Das ist ein allgemeines Lebensrisiko (eine Ladenbrillenversicherung hätte das ebenso wenig übernommen)


DerHans  17.11.2024, 19:10

Eine reine "Brillenversicherung" ist eigentlich eine Sparrate für eine neue Brille. da spielt es keine Rolle, wie die Brille kaputt gegangen ist.

Nein die Versicherung zahlt das nicht...

Nein.