Kind 9 Jahre alt rastet derzeit total aus?

7 Antworten

auch wenns schwer fällt, NOCH ist es nicht zu spät kante zu bekennen.

viel zeit solltet ihr euch aber nicht mehr lassen.

Macht dem Jungen klar, dass ihr ihm eben ncihts mehr extra geben werdet, so lange er sich nicht besser benimmt.

Auch wenn ich kein Fan davon bin, mit so was zu drohen, aber holt euch einfach mal informationen über Erziehungsheime und macht dem jungen klar, dass ihr ernshtaft mit dem Gedanken spielt, ihn da hin zu schicken! vielleicht kapiert er dann, was Masse ist.

lg, Nicki

er bekommt echt alles was er möchte, hat alles in seinem Zimmer..

tja...

du solltest eine psychol. Beratungsstelle aufsuchen. Die gibt es in jeder Stadt. Kostenlos, keine sehr langen Wartezeiten, Schweigepflicht,

und

du kannst auch hierhin gehen.

www.bke-elternberatung.de

kostenlos, anonym, Schweigepflicht der Psych,

Meine Hypothese: das Kind ist sehr verwöhnt und hat nicht gelernt, mit Grenzen umzugehen.


Goodnight  26.11.2022, 15:50

So sieht's aus!

Von Experte AmysAngel bestätigt

Dann ist es höchste Zeit grenzen zu setzen und Konsequenzen aufzuzeigen. Wenn das bisher nie geschehen ist wird das eine harte Nr.

Aber das muss ein Kind auch lernen.

- kind kickt draußen gegen Gegenstände

- wenn ihm was nicht passt bockt er schreit er und heult laut

- hört einfach nicht zu und zieht sich z b nicht an

Eine Konsequenz könnte zB auch so sein

lass das bitte, 2. mal lass das bitte, wenn ich nochmal bitte muss bleibt heute abend der Fernseher aus. (alternative: Kein Handy, keine Bonbons etc)




Dahika  26.11.2022, 15:07

ich wette, das Kind hat einen eigenen Fernseher....

Hacker48  26.11.2022, 15:09
@Dahika

Das ist einfach, heutzutage haben schon 6-Jährige und ihre jüngeren Geschwister jeweils einen eigenen Fernseher, meist in Verbindung mit einer Konsole.

er bekommt echt alles was er möchte,

Ich glaube darin liegt ein großes Problem! Offensichtlich ist er zu verwöhnt. Ihr kauft ihm alles was er möchte. Ist nicht förderlich für seine Entwicklung!

Keine Ahnung, warum ihr eurem Sohn alles zulässt und ihm gar keine Grenzen setzt.

Wenn du einem Kind alles erlaubst, wir es dich nicht ernst nehmen und wenn man womöglich immer nur Sanktionen quasi androht und sie doch nicht durchzieht, wie soll das Kind seine Eltern für voll nehmen. Das weiß doch genau, dass man es doch nicht wahrmacht.

Wenn er sich nicht anziehen will, dann soll er doch im Schlafanzug herumlaufen und wenn ihr weg müsst dann geht ohne große Worte zu verlieren.

auch wenn Kinder manchmal neven, Eltern sollten sich genau überlegen, welche Sanktionen sie bei welchem Verhalten aussprechen sollten und Kinder sind nicht dumm, sie merken genau, ob Eltern das ernst nehmen.

Deshalb sollten sich die Eltern auch in der Erziehung einig sein, wenn der eine Hü sagt und der andere Hott, dann wirst du ausgespielt.

Grenzen (vernünftige Grenzen) werden einem Kind auch mal für später hilfreich sein, dann dann bekommt man auch nicht immer alles, was man sofort haben will.

Euer Sohn ist jetzt in der Pubertät und da rebellieren Kinder, weil sie anfangen, sich abzunabeln und meinen, sie könnten immer ihren Dickkopf durchsetzen.

Wenn du jetzt nicht anfängst Grenzen zu setzen, dann wird es immer schlimmer.

Ein JA sollte ein Ja sein und ein NEIN ein NEIN, ein JEIN ist keine klare Ansage.

Kinder brauchen irgendwelche klare Linien und was machst du, wenn dein Sohn irgendwann mal ein Auto will, du dir das nicht leisten kannst, haut er dann irgendwas zusammen?

Dann höre ihm doch auch nicht zu, wenn er was will oder springst du sofort?.

Macht ihm mal klar, wie es für ihn wäre, wenn er nicht auf euch hört und ihr würdet in seinem Zimmer, die Dinge zerkloppen, die im das wertvollste sind.

Auch wenn er was kaputt macht, das ihm nicht gehört,dass er dann mit seinem Taschengeld dafür geradestehen muss und könnt auch nicht, wenn nicht alles nach euren Willen geht und euch vielleicht der Nachbar mal ärgert ihr dann auch nicht hingehen könnt und sein Auto vor lauter Wut zerkratzen.

Man kann jedes Kind (sogar Erwachsene) mit seinen eigenen Waffen schlagen, ohne dass man Gewalt anwendet. Wenn er so nicht auf euch hört, dass muss man eben die Grenzen etwas enger ziehen.

Vor allen und das ist der größere Faktor: er hat keinen Respekt vor seinen Eltern und den müssen sich beide Seiten erarbeiten.

Solange er den nicht zeigt, würden es bei mir keinerlei Ausnahmen - die er sich wünscht - mehr geben.

vielleicht solletet ihr mal über den Vorschlag von User NickiLitlle nachdenken. Man bekommt als Eltern Hilfe, wenn man zu lange gewartet hat.

Wie sieht es denn mit seinem Benehmen in der Schule aus, scon mal mit seinen Lehrern gesprochen?