Kilometerstand ermitteln? DEKRA/TÜV/BMW NL?
Hallo,
ich habe vor die Tage ein BMW 325i von 2006 mit einer angeblichen Laufleistung von 95k kaufen. Ich habe mir das Auto gestern angeguckt und es sieht Aussen wie auch Innen wirklich aus wie ein Auto mit wenig Laufleistung. Trotzdem möchte ich es prüfen lassen.
In der nähe befindet sich die Dekra und eine BMW NL. Wo sollte ich am besten hin? Wie viel würde mich das Kosten? Hat jemand Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus.
Mfg
6 Antworten
Wenn Du nur den Kilometerstand wissen möchtest, dann geh zu BMW direkt. Die können den Kilometerstand und die Reparaturhistorie anhand des Fahrzeugschlüssels auslesen.
Vorausgesetzt, der(die) Vorbesitzer haben den Wagen überhaupt bei BMW warten lassen. Bei so alten Autos hat einer der Vorbesitzer den Wagen sicher nur noch in freien Werkstätten checken lassen.
Zur DEKRA oder zu einem TÜV brauchst Du in dem Fall nicht fahren, die können das zwar gff auslesen, dürfen Dir das aber aus Datenschutzgründen nicht mitteilen.
Das geht nur, wenn es eine richterliche Anordnung dazu gibt.
Versuche das mal beim Hersteller / Markenwerkstatt
In der nähe befindet sich die Kohl Automobile. Ich fahre die Tage mit dem BMW dahin. Weisst du wie viel mich der Spass kostet? Ich möchte nur wissen wie viel km der BMW wirklich hat.
Mach einen Termin beim TÜV, das kostet dich glaub ich 50 oder 100€. Direkt bei BMW das machen zu lassen beinhaltet wieder die "Gefahr" das man dir gewisse Teile aufschmatzen will, zudem ist die Arbeitszeit dort teurer.
https://amzn.to/2Njvuid mit den ODB Scanner kannst danach mit deinen Handy auch selber die Laufleistung prüfen. 55€ kostest die App dann noch zusätzlich. Die schaut dann in alle Steuergeräte nach den Tachoständen und prüft ob die Laufleistung plausible ist. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Dekra/TÜV oder auch BMW an der Stelle alle Steuergeräte auslesen und prüfen ob die Werte plausibel sind. https://www.youtube.com/watch?v=KshjiRZ5HzY hoffe es hilft dir ;)
Er kann sich sogar nur den Adapter und für den einen Wagen den ersten kostenlosen Check nutzen.
Würd ich aber genauso machen. War ne gute Investition
Die sicherste Methode wäre eine Ultraschalluntersuchung des Motors. Oder es wurden alle Wartungen nachvollziehbar bei BMW gemacht.
Der Nachteil daran ist nur, das man alle Steuergeräte inkl. Schlüssel manipulieren kann. Da müsste man darauf hoffen, dass der Verkäufer bei der Manipulation gespart hat :-)