Kennt ihr schwere Matheaufgaben?
Hey, mein Mathelehrer wollte von unserer Klasse, dass wir für ihn eine schwierige Prüfung schreiben einfach so als Abschluss. Wir wollen knifflige Fragen stellen... Wenn Ihr so Aufgaben kennt, wäre ich sehr froh wenn Ihr sie mit der Lösung schreibt :) Ps: Es spielt keine Rolle welches Thema es ist.
8 Antworten
Nach wie vielen Sekunden kommt ein Auto beim Bremsen zum Stillstand, wenn es 70km/h fährt und Reifen auf Asphalt µ=0,8 haben
Wir berechnen die Bremszeit mithilfe der Formel für die negative Beschleunigung durch die Haftreibung:
a = \mu \cdot g
mit
(Haftreibungskoeffizient für Reifen auf Asphalt)
(Erdbeschleunigung)
Die Verzögerung (negative Beschleunigung) beträgt:
a = 0.8 \times 9.81
Die Bremszeit folgt aus der Gleichung der gleichmäßig verzögerten Bewegung:
v = a \cdot t
Umstellen nach :
t = \frac{v}{a}
Die Geschwindigkeit muss in m/s umgerechnet werden:
70 \text{ km/h} = \frac{70 \times 1000}{3600} \text{ m/s}
Lass mich das ausrechnen.
Das Auto kommt nach etwa 2,48 Sekunden zum Stillstand.
Was hällst du vom Logarithmus? 102=x→x=100
Oder doch Lieber eine Textaufgabe? :
Eine Oma bezahlt ihren Einkauf mit einem 100,- EUR Schein.
Der Kassierer verwechselt beim Herausgeben Cents und Euros. Auf dem Heimweg verliert die Oma 5 Cent, ohne dies zu bemerken.
Zu Hause stellt sie fest, dass sie doppelt soviel Geld zurückerhalten hat, wie sie eigentlich hätte bekommen sollen.
Wie hoch war die Rechnung?
Aufgabe aus der
Beweise N != NP bzw. N = NP wobei N und NP Problemklassen sind.
Du solltest schon genauer definieren für welche Klassenstufe die Aufgaben sein sollen beziehungsweise auch aus welchem bereich der Mathematik die Aufgaben sein sollen (Lineare Algebra, Diskrete Mathematk, Geometrie, Numerische Mathematik, ...)
wenn man mit 68.40 Euro bezahlt der Einkauf kostet aber 18 989Euro wie viel zu wenig hat mann gegeben
"Ps: Es spielt keine Rolle welches Thema es ist."
Ach, es spielt also keine Rolle, welches Thema.
Führe eine Partialbruchzerlegung (oder vereinfache den Bruch) durch :
(4x^2+2x+4)/(x^3+2x^2-x-2)
Wahrscheinlich passt das für euch nicht, deswegen bitte Klassenstufe noch.
Weil, das Thema eher im Studium angesprochen wird und sehr schwer ist.
Aber, wenn ihr das gehabt habt, dann passt es doch.
Der Gedanke, dass es für uns nicht passen würde, wie kommst du drauf?
Es war nach schwierigen und nicht nach unlösbaren Aufgaben gefragt !