Kennt ihr Sätze un floskeln mit denen man menschen beeinflussen kann?
Hallo, kennt jemand sätze oder satzbausteine mi denen man menschen unbewusst beeinflussen kann? Zb "ich möchte..." zeigt eine gewisse autorität un du erhöhst die wahrscheinlichkeit, dass die bitte ausgeführt wird...noch besser wärs wenn jm ne seite kennen würd oder ein stichwort mit dem i solche sätze finden kann :) vielen dank
6 Antworten
Ja geht in richtung manipulation, danke :) ne des ruf mich an...hat denk i ned wirklich nen psychologischen effekt, außer wenn sich jemand durch die angabe der telefonnummer iwie verpflichtet fühlt...
Da gibt es zahlreiche Taktiken...zum Beispiel kannst du an ihr Pflichtgefühl appellieren, an ihre Hilfsbereitschaft, sie herausfordern, sie geringschätzen, sie provozieren...usw.
Wichtig ist in erster Linie erst einmal, herauszufinden, wie dein gegenüber tickt bzw. auf welche emotionalen Dinge er anspringt. Dafür ist eine gute Menschenkenntnis, ein gewisses Grundwissen über das menschliche Verhalten und eine geschulte Beobachtungsgabe notwendig.
Es gibt eine Reihe Mentalisten, die über diese Techniken schreiben und ihre Tricks verraten...findest du online oder in Büchern...ich finde Thorsten Havener recht hilfreich als Basis. Ansonsten kannst du einfach mal schauen, was Google so hergibt...versuche es doch mal mit den folgenden Begriffen:
- Mentalisten
- Mentaltricks
- Gedankenlesen
- Hypnose
- Mind Hacking
- Manipulation
- Brainfuck
Auf Amazon findest du ein recht ordentliches Buch zum Einstieg in das Thema:
http://www.amazon.de/werden-Sie-ein-Mentalist-Star-Magier/dp/3868822488
Du kannst es natürlich auch mit dem Lernen von ein paar Floskeln versuchen. Da besteht nur immer die Gefahr, dass du den falschen Spruch verwendest und nicht den richtigen Trigger. Das kann dann mitunter lächerlich wirken.
Meinst Du Manipulationstechniken? Wenn ja, dann wirst Du eine Reihe unter dem Begriff in Büchern oder gewiss auch im Internet finden....
Viel Bitte und Danke, natürliches "Süßholzgeraspel" allgemein.
Viel Lachen, mit deinen Zielpersonen Spaß haben hilft vllt. auch
Doch...wird gern in der kinderpsychologie oder werbe/verkaufspsychologie eingesetzt