Kennt Ihr Aussagen in der Bibel, die nicht ethisch, liebevoll, logisch, verständlich etc. sind?
5 Antworten
Ja, so ziemlich alle.... hier eine kleine Auswahl:
Ex 20;5
Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation; ...
-
Ex 22;17-19
Eine Hexe sollst Du nicht am Leben lassen. Jeder der mit einem Tier verkehrt, soll mit dem Tod bestraft werden. Wer einer Gottheit außer Jahwe Schlachtopfer darbringt, an dem soll die Vernichtungsweihe vollstreckt
werden
-
Deut 21; 18-21
Wenn ein Mann einen störrischen und widerspenstigen Sohn hat, der nicht auf die Stimme seines Vaters und seiner Mutter hört, und wenn sie ihn züchtigen und er trotzdem nicht auf sie hört, dann sollen Vater und Mutter ihn packen, vor die Ältesten der Stadt und die Torversammlung des Ortes führen und zu den Ältesten der Stadt sagen: Unser Sohn ist störrisch und widerspenstig, er hört nicht auf unsere Stimme, er ist ein Verschwender und Trinker. Dann sollen alle Männer der Stadt ihn steinigen und er soll sterben.
-
Mt 15; 22
Da kam eine kanaanäische Frau aus jener Gegend zu ihm und rief: Hab Erbarmen mit mir, Herr Du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem Dämon gequält. Jesus aber gab ihr keine Antwort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten: Befreie sie (von ihrer Sorge), denn sie schreit hinter uns her. Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt
-
Röm 1; 28-32
Und da sie sich weigerten, Gott anzuerkennen, lieferte sie Gott einem verworfenen Denken aus, so dass sie tun was sich nicht gehört: Sie sind voll Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll Neid, Mord,Streit, List und Tücke, sie verleumden und treiben üble Nachrede, sie hassen Gott, sind überheblich, hochmütig und prahlerisch, erfinderisch im Bösen und ungehorsam gegen die Eltern, sie sind unverständig und haltlos, ohne Liebe und Erbarmen. Sie erkennen, dass Gottes Rechtsordnung bestimmt: Wer so handelt verdient den Tod
-
Und noch viele viele mehr. "Friedensreligion" ja ne, ist klar....das Christentum hat so viel mit Frieden und Liebe zutun, wie der Islam mit Freiheit und Gleichberechtigung. Meiner Meinung nach kann man beides verbieten
Mehr Gewalt und Brutalität kann man zb hier nachlesen:
http://www.myway.de/Ohne-Gott-gehts-besser/Bibelstellen.pdf
⁹⁹
Weder der Artikel noch ich beziehen uns nur auf das AT. Da ist auch viel Stoff vom NT drinne. Gut, der Stoff ist beiweitem nicht so hart wie das AT, aber nur weil das AT eben extrem ist.
Hier mal ein bisschen was aus dem NT:
1. Kor. 7; 20-21 (Sklaverei)
Jeder soll in dem Stand bleiben, in dem ihn der Ruf Gottes getroffen hat. Wenn Du als Sklave berufen wurdest, soll dich das nicht bedrücken. Auch wenn Du frei werden kannst, lebe lieber als Sklave weiter.
-
Hebr 10; 26-29
Denn wenn wir vorsätzlich sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, gibt es für diese Sünden kein Opfer mehr, sondern nur die Erwartung des furchtbaren Gerichts und ein wütendes Feuer, das die Gegner verzehren wird. Wer das Gesetz des Mose verwirft, muss ohne Erbarmen auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben. Meint ihr nicht, dass eine noch viel härtere Strafe der verdient, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten, das Blut des bundes, durch den er geheiligt wurde, verachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
-
Vor allem in den letzten Versen wird klar, dass sich mit Jesus Christus die Liebe offenbarte
Oder mit Desinteresse:
Mt 15; 22 "Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt"
Ich dachte anfangs auch, dass das Christentum so eine alte Religion ist, doch ich habe erkennen dürfen, dass es total modern ist.
Echt, was macht es denn modern? Die Bibelsagt im Prinzip nur: glaub oder leide. Klingt mehr nach einem Tyrannen als einen Freund oder Vater, findest du nicht?
Und was soll an zb Offb 4-20; ( Dies ist eine einzige Orgie von Gewalt und Machtphantasien) modern sein? Gleichzeitig widerspricht es doch der Botschaft der Liebe.
Auf der einen Seite, wie wird es gelebt und auf der anderen, wie wird es gelehrt
Es geht mich überhaupt nichts an, wer was glaubt. Allerdings gehe ich davon aus, dass jeder der die Bibel liest, davon angewidert sein sollte.
Ich möchte an dieser Stelle nur mal gerne die erste von dir aufgelistete Bibelstelle kommentieren, um dir (und den Mitlesern) aufzuzeigen, wie wichtig die gesamtkontextuelle Betrachtung der Bibel bei der Beurteilung von Bibelstellen ist.
ein eifersüchtiger Gott:
"In 2. Mose 20,5 ist Gott nicht eifersüchtig, weil jemand etwas hat, dass er will oder braucht.
[...]
Ein praktisches Beispiel wird uns vielleicht helfen, den Unterschied zu verstehen. Wenn ein Ehemann sieht, dass ein anderer Mann mit seiner Frau flirtet, so hat er das Recht, eifersüchtig zu sein, weil nur er das Recht besitzt, mit seiner eigenen Frau zu flirten. Diese Art von Eifersucht ist keine Sünde. Sie ist eher vollkommen angebracht. Wenn du eifersüchtig auf etwas bist, von dem Gott erklärt, dass es dir gehört, ist es also gut und angebracht. Eifersucht ist eine Sünde, wenn es eine Begierde nach etwas ist, das jemandem nicht gehört. Anbetung, Lobpreis und Verehrung gehören nur Gott, weil nur er sie wirklich verdient. Deswegen ist Gott mit Recht eifersüchtig, wenn Anbetung, Lobpreis und Verehrung Abbildern und Götzen erwiesen werden. Es ist genau diese Eifersucht, die von Apostel Paulus in 2. Korinther 11,2 beschrieben wird: „Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer...”.
(Quelle: https://www.gotquestions.org/Deutsch/eifersuchtiger-Gott.html )
verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation
"Die Warnung in 2. Mose 20,5 impliziert die Tatsache, dass die Kinder sich dafür entscheiden werden, die Sünden ihrer Väter zu wiederholen."
(Quelle: https://www.gotquestions.org/Deutsch/generationenfluch.html )
Unabhägig davon nimmt Gott den Menschen nach meinem Glauben sehr ernst, sodass er ihm auch Verantwortung für das Wohlergehen seines Nachwuchses gegeben hat.
Das ist es für mich unter anderem auch, was es bedeutet, nach Seinem Bild geschaffen zu sein. Anders ausgedrückt: Er hat einen Teil Seiner Souveränität und Verantwortung auf uns übertragen. Wir sind für unsere Schuld, unser Leid (auch das unserer Nachkommen) und für unsere Sünde (die letztendlich zum Tod führt) eben mit-verantwortlich.
Das gute ist, dass wenn wir zu Gott umkehren, er uns von allen Generationsflüchen (also worunter wir aufgrund der Sünden unserer Vorfahren leiden) freimachen kann. Denn in dem perfekten sündlosen Opferlamm Jesus Christus hat Gott für alle Sünden den Preis bezahlt. Jeder kann dieses Erlösungsgeschenk annehmen, indem er zu Gott umkehrt und an Jesus Christus (in dem Zusammenhang natürlich auch an seine Totenauferstehung) glaubt.
Ich kann dazu nur Halleluja sagen!
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
LG
weil nur er das Recht besitzt, mit seiner eigenen Frau zu flirten
Da kann man sich schon drüber streiten
Deswegen ist Gott mit Recht eifersüchtig, wenn Anbetung, Lobpreis und Verehrung Abbildern und Götzen erwiesen werden.
Aber ich bin weder mit ihm verheiratet noch sein Eigentum
Gleichzeitig widerspricht es dem "wir haben von Gott einen freien Willen bekommen". Wenn er eifersüchtig ist, wenn du etwas tust, was ihm nicht passt, hast du von ihm aus keinen freien Willen. Und wir wissen was passiert wenn er,sie,es wütend wird. Ich sage nur AT
Die Warnung in 2. Mose 20,5 impliziert die Tatsache, dass die Kinder sich dafür entscheiden werden, die Sünden ihrer Väter zu wiederholen
Kannst du das genauer erklären? Ich wüsste nicht wo hier soetwas steht. Gleichzeitig ist der Typ nicht gerade rücksichtsvoll bzgl Unschuldige. Immerhin hat er so ziemlich jeden unschuldigen Ägypter grausam verhungern lassen >> laut Bibel
Unabhägig davon nimmt Gott den Menschen nach meinem Glauben sehr ernst, sodass er ihm auch Verantwortung für das Wohlergehen seines Nachwuchses gegeben hat.
Klar, aber wenn du atheistisch oder mit einer anderen Religion erzogen würdest, ist es trotzdemdein Pech...ah ja. Macht ihn meinen Augen wenig Sinn
nach meinem Glauben
Du kannst ja glauben was du willst, aber das geht mich nichts an. Ich beziehe mich ausschließlich auf die Bibel.
indem er zu Gott umkehrt und an Jesus Christus (in dem Zusammenhang natürlich auch an seine Totenauferstehung) glaubt.
Und zum Volk Israels gehört:
Mt 15; 22
Da kam eine kanaanäische Frau aus jener Gegend zu ihm und rief: Hab Erbarmen mit mir, Herr Du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem Dämon gequält. Jesus aber gab ihr keine Antwort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten: Befreie sie (von ihrer Sorge), denn sie schreit hinter uns her. Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt
Wenn man man komplett das AT (altes Testament) geht, könnte man alle Verse reinschreiben, das ist so weil nur allein der Tod als faires und Gerechtes Urteil ist.
Wo Jesus dann kam machte er sich bereit für Gotteslamm durch die Kreuzigung und den Urteil was zu dieser Zeit war. Durch die Kreuzigung ist jedes Ziel von Fehlt bereinigt der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Der Tod ein gerechtes Urteil? Für was? Für lebenslanges Leiden? Für die lebenslangen Qualen und die Tode aller Menschen und aller Tiere spricht der in der Bibel genannte Schöpfergott durch seine unfassbaren dokumentierten Gräueltaten das Todesurteil gegen sich selbst.
Durch die Hass, Wut, Habgier, Gier, Rache, Neid, jemand anderem Schaden zu fügen das gilt auch in Gedanken, ..... usw. bin ich und alle Menschen verurteilt.
Römer 6:23 Hfa ([Hfa/Hoffnung für Alle] ist keine Übersetzung, sondern eine Übertragung)
[23] Der Lohn, den die Sünde auszahlt, ist der Tod. Gott aber schenkt uns in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, unserem Herrn, ewiges Leben.
Wir könnten ja einfach: Nächste Liebe, Güte, Langmut, Sanftmut, Zufriedenheit, Gnade,.... usw. tun, aber wir tun es nicht obwohl wir ein freiwilligen Willen haben.
Ganz viele. Aber ich muss Gott nicht immer und durch und durch verstehen, um ihm zu vertrauen. Ich bin nicht in seiner Position, wofür ich froh bin.
Man könnte es mit der Regierung vergleichen: Ich kann mich über deren Entscheidungen aufregen - aber woher wüsste ich, was besser ist? Was gerecht ist? Diese Verantwortung könnte ich nie übernehmen und möchte es auch gar nicht. Also ordne ich mich unter, im Vertrauen darauf, dass die Regierung sich Mühe gibt und es gut meint. Und im Gegensatz zur Regierung ist Gott wirklich vertrauenswürdig und fehlerfrei. Auch wenn wir das oftmals nicht so sehen in unserem Unvermögen.
ist Gott wirklich vertrauenswürdig und fehlerfrei
Und woher weißt du das?
aber woher wüsste ich, was besser ist
Indem man schaut was Experten sagen und ein bisschen recherchiert
Ja, die Experten. Die sagen heute dieses, morgen jenes.
Dass Gott wirklich vertrauenswürdig und fehlerfrei ist, steht in der Bibel, aber ich nehme an, dass das für dich keine Referenz ist. Du kannst also auch anderer Meinung sein. Ich werde nicht versuchen, dich eines besseren zu belehren. ;-)
Ja, die Experten. Die sagen heute dieses, morgen jenes.
Welche den zb?
Dass Gott wirklich vertrauenswürdig und fehlerfrei ist, steht in der Bibel,
Es gibt viele alte Bücher wo irgendwas unlogisches drinne steht. Wer aufgrund einer unbelegten Aussage aus einem Buch welches knapp 2.000 Jahre alt ist und historische gesehen definitiv fehler hat, ernsthaft daran glaubt und das für seriöser als Meinungen von aktuellen Experten und Wissenschaftlern hält, ist in meinen Augen das absolute Gegenteil von rational und intelligent
dass das für dich keine Referenz ist.
Ist auch absolut unlogisch, also warum sollte es? Ich glaube auch nicht alles, was Shakespeare geschrieben hat....warum sollte ich?
Das ist eine verwirrende Einstellung. Denn jeder Mensch weiß, was gut und was böse ist. Es ist eine selbstverständliche ethische Verpflichtung, gutmütigen Menschen und den Tieren Wohlbefinden zu verschaffen. Dieses Gebot gilt für Menschen und noch mehr für Gott. Und? Wie geht es den Menschen? An den Taten werdet Ihr erkennen, wer gut und wer böse ist. Böses und Grausames geschah genug. Doch wo bleiben Gottes liebe Taten?
Das sehe ich anders. Was wir als gut und böse ansehen, ist abhängig vom Zeitgeist. Vor 90 Jahren war es gut, Juden zu beschimpfen und schlimmeres, um nur ein Beispiel zu nennen.
Und ja, wir sollen anderen Wohlbefinden verschaffen. Aber wir scheitern immer wieder daran, weil wir nicht perfekt sind. Wir brauchen Gott, der uns dabei hilft. Und auch dann werden wir immer wieder scheitern. Dann brauchen wir Vergebung, durch Gott. Von Menschen können wir sie nicht immer erwarten.
Gottes liebe Taten sind vorhanden. Weihnachten ist das beste Beispiel: Gott demütigte sich, gab seine Macht auf und wurde Mensch. Ein Mensch wie wir - ein Baby, geboren in eine seltsame Familienkonstellation, geboren nicht mal zuhause und ohne Unterstützung einer Hebamme oder eines Arztes.
Gott streckt uns der Gestalt von Jesus Christus die Hand hin, damit wir mit ihm den Weg unseres Lebens gehen können. Es liegt an dir, sie zu ergreifen. Dann wirst du mit der Zeit auch merken, wie sehr er dich liebt.
Ich muss und will dir nicht beweisen, dass es so ist. Ich zwinge dich ja nicht, dem Glauben zu schenken. Sondern du bist frei in dieser Entscheidung.
Als ich 1. Samuel 15:3 las, erschrak ich, denn da befindet sich ein Befehl zum Töten, das von Gott kommt.
Darum zieh jetzt in den Kampf und schlag Amalek! Weihe alles, was ihm gehört, dem Untergang! Schone es nicht, sondern töte Männer und Frauen, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel!
LGuGS✝️❤️🔥🛐
Das passiert, wenn man die Bibel selbst auslegt und meint, seine eigene Auslegung sei richtig. Deshalb gibt es so viele Glaubensgemeinschaften mit abweichenden Auslegungen.
Man muss die Bibel im Hl. Geist lesen und sich theologisch bilden. Dann weiß man auch, dass Jesus Christus wahrer Gott und Mensch ist, der auf Grund seiner göttlichen Natur die Menschheit von den Folgen des Sündenfalls erlösen konnte. Eine größere Liebe hat niemand, der sein Leben hingibt für seine Freunde.
Jesus Christus war also - wie du meintest zu wissen - kein Heiliger im landläufigen Sinn, sondern der Heilige Gottes, der auch an dich am Kreuz gedacht hat. Er allein ist Weg, Wahrheit und Leben und deshalb kann man nur durch Ihn gerettet werden. Gott - und damit auch Jesus - ist vollkommene Liebe, vollkommene Barmherzigkeit aber auch vollkommene Gerechtigkeit. Das eine schließt das andere nicht aus. Er hat uns den Weg zum ewigen Leben gezeigt und klare Worte dafür gefunden, was Nachfolge bedeutet und was nicht. Vielleicht zu klare Worte, die dir zum Ärgernis werden - anderen nicht, weil sie wissen, was damit ausgesagt werden soll.
Deinen vielen Fragen und Kommentieren gutgemeinter Antworten zufolge bist du jemand, der offenbar Beweise sucht für die Liebe Gottes, und keine Erklärungen, die dir schon versucht wurden zu geben, was das AT betrifft. Da muss man genau unterscheiden, was da von Gott kommt und was von Menschen Gott unterstellt wird in einer Zeit, wo man die eigene Ansicht von Gerechtigkeit und grausamen Bestrafungen auf Gott übertrug. Es war keineswegs das, was im AT als grausam rüberkommt, der Wille Gottes.
Du suchst einen Gott, der "lieb" ist und über alle Sünden hinwegsieht. Liebe und lieb sein ist nicht dasselbe. Das eine ist absolut, das andere ist wechselhaft. Du bist verwundet und kannst nur durch die Liebe Gottes geheilt werden. Aber dazu braucht es den Willen, es zuzulassen und nicht krampfhaftes Suchen, was man noch alles finden könnte, um einem Gott Unvollkommenheiten vorzuwerfen, die Er nicht hat.
Das sind auf jeden Fall gute Stellen, die du herausgefunden hast und ja sie spiegeln keine ,,Friedensreligion,, wieder.
Was allerdings ganz wichtig zu beachten ist, ist Jesus, der eigentliche Initiator und Mittelpunkt des Christentums. Er lehrte uns z.B. Dinge wie:
oder
oder
oder auch
Vor allem in den letzten Versen wird klar, dass sich mit Jesus Christus die Liebe offenbarte. Das unrechte Behandeln von Menschen oder gar das Töten dieser ist schon lange vorbei - das Christentum, also die Religion der Nachfolge Jesu, ist somit klar gegen Gewalt und gegen Tod.
Sogar die Bibel kennt das Problem, dass oft Menschen das Christentum mit dem AT vergleichen und somit Christen als brutal und gefährlich gesehen werden:
Ich dachte anfangs auch, dass das Christentum so eine alte Religion ist, doch ich habe erkennen dürfen, dass es total modern ist. Ich denke es ist immens wichtig den Unterschied zwischen Religion und Glaube zu sehen, wenn man Religionen bewertet.Auf der einen Seite, wie wird es gelebt und auf der anderen, wie wird es gelehrt - leider leben wir Christen die Liebe oft viel zu wenig, weil auch wir unperfekte Sünder sind, die laut dem AT hart gerichtet gelten.
Mfg
DerEineHalt08