Keine Freunde nach Schwangerschaft und Geburt?
Hallo.
Ich habe lange überlegt hier mein Problem zu schildern, aber langsam überkommt mich der Frust und ich wollte eure Meinung mal hören!
Ich und mein Freund haben vor kurzen ein Kind bekommen. Wir hatten davor viele gemeinsame Freunde und auch gemeinsame Interessen, aber seitdem ich meine Schwangerschaft verkündet hatte, haben wir gemerkt das wir immer mehr ausgegrenzt wurden und auch nicht mehr gefragt wurden ob wir bei Treffen dabei sein wollen. Wenn wir gefragt hatten ob jemand Zeit hat bekamen wir immer Absagen oder andere Ausreden. Wir wissen genau das es an der Schwangerschaft lag, haben aber unsere Freunde nicht deswegen angesprochen.
Inzwischen haben wir keine Freunde mehr, auch niemanden der auch schon ein Kind hat und da mein Freund auch arbeitet und ich Elternzeit nehme, bin ich den ganzen Tag mit unsere Kind alleine.
11 Antworten
Das ist wirklich schade. Allerdings habe ich das auch schon erlebt, dass zB Freunde mit unerfülltem Kinderwunsch sich eine Weile zurück gezogen haben.
Da hilft wohl wirklich nur, neue Freunde zu finden. Krabbelgruppe, Rückbildungskurs oder Babyschwimmen, falls das stattfinden darf, sind gute Möglichkeiten. Oder alternativ zB über regionale Mama-Gruppen auf Facebook.
Das habe ich letztes Jahr so gemacht, während des Lockdown. Ich habe damals in eine lokale Gruppe ein Inserat geschrieben, dass ich Anschluss suche, jemanden zum quatschen und spazieren gehen. Da haben sich überraschend viele gemeldet; anderen ging es also ganz genauso.
Und wer weiß - wenn euer Kind nicht mehr ganz klein ist, dann normalisiert sich vielleicht auch das Verhältnis zu euren alten Freunden wieder. Spätestens wenn die selbst Kinder bekommen ;-)
Eine ziemlich doofe Situation, aber das Verhalten dieser "Freunde" geht mal garnicht. Ich würde versuchen über Krabbelgruppe, Facebook Gruppen oderso Kontakte zu knüpfen. Mit Kindern geht es eigentlich relativ schnell neue Leute kennen zu lernen, versuch einfach viel rauszugehen und dann wird das schon, das Kind wird ja auch aktiver und auch auf Spielplätzen oderso kann man oft neue Kontakte knüpfen.
Vielleicht wollten eure Freunde nur Rücksicht nehmen und euch Ruhe geben? Eine schwangere Frau kann nunmal nich normal am sozialen Leben teilnehmen wie sonst.
Jedoch könnten eure Freunde zum Besuch kommen und euch für das Kind Glückwünschen. Wenn sie als Freunde nicht einmal das Kind sehen wollen und euch komplett ignorieren, dann sind es keine Freunde. Solche Menschen braucht ihr auch nicht.
Ihr werdet bestimmt neue Leute kennenlernen. Eltern befreunden sich auch oft mit anderen Eltern.
Viel Glück :)
Nein, kann sie nicht. Das müssen auch radikale Feministen endlich mal akzeptieren.
Durch die Schwangerschaft müssen bestimmte Aktivitäten beschränkt werden. Oder kann eine schwangere auf einer Party feiern, in dem sie von 100 Menschen umgeben ist? Sie kann Stöße oder Infektionen bekommen, die dem Kind schaden. Dazu kommt noch, dass sie kein Alkohol trinken darf und auch nicht mit besoffenen Personen abhängen sollte.
Ich könnte dir 10 weitere Beispiele nennen, aber auf die sollte man schon selbst kommen. Wie kommst du auf die absurde Idee, dass sie normal teilnehmen könnte?
Klar kann eine Schwangere auf eine Party gehen, wo 100 Menschen sind. Stöße sind kein Problem, das Kind ist gut geschützt - ok, Pogo sollte viele vermieden werden, aber normale Rempler sind kein Problem.
Und nur weil die Frau selbst keinen Alkohol trinken darf, gibt es keinen Grund, nicht mit "Besoffenen abhängen" zu dürfen. Alkoholkonsum ist nicht ansteckend und im Gegensatz zu Tabak gibt es auch keinen passiven Konsum.
Wie kommst du auf die absurde Idee, dass sie normal teilnehmen könnte
Ganz einfach: eine Schwangerschaft ist keine Krankheit und kein Grund, sich neun Monate lang Zuhause einzusperren. Wenn die Schwangere sich fit fühlt, kann sie ganz normal am Leben teilnehmen.
Ich war in meiner Schwangerschaft auf Partys bis morgens um fünf (natürlich ohne Alkohol) und habe bis zum Mutterschutz ganz normal gearbeitet.
Viel eher ist deine Behauptung absurd.
Lieber Safi, ich kann sehr wohl beurteilen, wie Schwangerschaften verlaufen und was eine Schwangere alles machen kann, ich habe 5 kinder geboren und aufgezogen und auch meine Toechter haben bereits Kinder. Wir haben in den Schwangerschaften auf nix verzichtet. Allerdings haben wir alle auch vor unseren Schwangerschaften nicht an Saufgelagen teilgenommen.
Stöße, geschubse und sogar Schläge sind schädlich und das kann auch eine Folge sein, wenn man mit Personen rumhängt die unter Alkoholeinfluss stehen. Und was wenn sie in eine Schlägerei miteinbezogen wird? Wenn Alkohol im Spiel ist sind solche Fälle keine Seltenheit.
Früher oder später müssen bestimmte Dinge eingeschränkt werden. Keine Ahnung was für eine Schwangerschaft du durch hast, aber du hattest dann wohl nur Glück, oder du deine Einstellung ist einfach locker. Übrigens sagst du selbst, dass du nicht alles mitgemacht hast bzw. man nichts unbedingt alles machen sollte.
Soll ich mich wiederholen? Schlussendlich sagst du nichts anderes.
Na hör mal. Ich bin in meinem Leben noch NIE in eine Schlägerei geraten beim Feiern.
Keine Ahnung, in welchen Kreisen du so verkehrst, aber da wo ich hingehe, sind Schlägereien jedenfalls nicht an der Tagesordnung 🤷🏻♀️.
Keine Ahnung was für eine Schwangerschaft du durch hast,
Eine problemlose. Ich sagte ja, solange man sich fit fühlt, ist erlaubt was gefällt.
oder du deine Einstellung ist einfach locker
Ja, vermutlich. Damit lebt man eindeutig entspannter, als wenn man sich wegen jedem Furz Gedanken macht. Gilt auch, wenn das Kind dann da ist.
Ich glaube so ergeht es vielen.
Kenne da auch welche die gemeinsam ein Kind bekommen haben und sich dann alle von Ihnen distanziert haben, nun steht die Freundin ohne Freunde da. Davor haben alle immer gerne Gefeiert, Partys gemacht, das geht ja jetzt wohl nicht mehr.
Am besten ist es sich gleichgesinnte zu suchen.
Hallo,
als junge Mutter schließt man schnell neue Freundschaften, wenn du mit deinem Kind z.B. in die Krabbelgruppe, Babyschwimmen etc. gehst. Wenn die Kleinen im etwa gleichen Alter sind, hat man unendlich viel Gesprächsstoff....und tauscht sich auch normalerweise gerne aus. Wenn du mit deinem Kind auf den Spielplatz gehst (sobald es laufen kann), trifft man auch viele Mütter. Ab dem Kindergarten-/Krippenbesuch ergeben sich Kontakte zu anderen Eltern automatisch durch die Spielkameraden deines Kindes.
Die Konstellation Eltern mit Baby/Kleinkind zu Eltern ohne Kind kann manchmal etwas schwieriger sein, wenn ihr als Eltern jetzt natürlich andere Prioritäten habt, als vorher ohne Kind und nicht mehr ganz so flexibel seid....aber gute Freunde hätten für so etwas vollstes Verständnis und würden sich mit euch über euer Kind freuen!!
Eine schwangere Frau kann sehr wohl ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilhaben, lieber Safi2!
Wie kommst du denn auf die absurde Idee, das es nicht möglich wäre?