Kein Urlaub während Hartz 4 Maßnahme,- ist das Fair?
(dauert 6 Monate 6 Stunden 30 Minuten pro Tag)
Gehalt: Hartz 4
17 Stimmen
7 Antworten
Die Maßnahme soll Dich (letzlich) in Arbeit bringen.
Das hat Priorität vor 'Faulenzen' und nischt mit "Fairness" zu tun :)
Verstehe das Problem nicht ganz. Das ganze geht ja nur 6 Monate und dann auch nur 6,5 Stunden.
-Wer normal arbeitet, so wie ich z.b. der arbeitet 8 Stunden am Tag, nicht nur 6,5. Und das ganze 10,5 Monate lang. Manche müssen das durchgehende Arbeiten bei so einer Maßnahme auch erst wieder lernen. Für Berufstätige hingegen ist das Alltag.
Wer neu anfängt, hat die ersten 6 Monate auch keinen Urlaub.
Und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Tag frei, vielleicht einen Brückentag.
An der Arbeit gibt es kaum eine Zeitspanne von 6 Monaten in denen man ohne Unterbrechung arbeitet. Höchstens wenn man das selber will - geht dann allerdings auch nicht immer, weil Firmen oft den Urlaub übers Jahr verteilen wollen.
Insbesondere die komplette Verweigerung von Sommerurlaub ist unsozial (oder sagen wir lieber ASOZIAL). Weiß nicht, ob eine gerichtliche Klage für Harz4-Empfänger kostenlos ist - falls ja, probier eine Klage dagegen - erscheint mir aussichstsreich.
Das dafür zuständige Sozialgericht ist kostenlos ! Allerdings dauert es ewig, bis ein Kläger dort einen Termin erhält.
Ja bei regulären Jobs kann das auch vorkommen, dass man 6 Monate am Stück keinen Urlaub hat und sogar jeden Tag länger arbeiten muss.
Aber ganz deutlich nicht jede Maßnahme muss man mitmachen und im Zweifel gibt es auch Ärzte und Krankheiten
Wo ist denn da das Problem?
Das ist im Job auch mal so und da sind es nicht nur 6 Stunden und 30 Minuten pro Tag.