Katzenkot und Hundekot?

8 Antworten

Weil hinter einer Katze niemand herläuft, der den Kot einsammelt und Katzen setzen eher auf Wiesen, in Gärten, Blumenbeeten oder Sandkästen Kot ab, der verbuddelt wird wenn möglich und nicht auf Fußwegen. Und daher tritt man nicht rein aber trotzdem freut sich sicherlich auch eine Mutter nicht wenn das Kind beim spielen im Sandkasten Katzenkot ausbuddelt. ;-)


MondrakerRR  20.02.2025, 10:59

Das ist auch nicht wirklich richtig! "Hunde" kacken eigentlich nicht auf den Gehweg! Wir hatten schon immer Hunde und momente in denen unsere Hunde auf den Gehweg gekackt haben kann ich an einer Hand abzählen. (z.B. bei Durchfall)

Unser Hund kackt zu nahezu 100% entweder in den Wald oder auf Wiesen/Felder oder auf die Grünstreifen links und rechts von Wanderwege. Das hat auch einen ganz natürlichen Grund! Der Hund möchte für andere Tiere "markieren" und anschließend auch "scharren" um die Markierung zu verstärken, dabei sind Gehwege ziemlich ungeeignet...

Hunde kacken aus Gewohnheit dann auf Gehwege, wenn der Tierhalter dem Hund keine "natürliche Möglichkeit" bietet, sprich --> Der Hund läuft dauerhaft und ständig auf öffentliche Gehwege Gassi...

Flauschy  20.02.2025, 11:32
@MondrakerRR

Meine Hunde haben alle schonmal auf Gehwegen Kot abgesetzt und ich sehe auch regelmäßig Hundekot auf Gehwegen. Natürlich laufen meine Hunde nicht nur auf Gehwegen und ich kenne auch keinen Hundehalter, bei dem der Hund nur auf Gehwegen läuft. Falls einer meiner Hunde auf Gehwegen Kot absetzt räume ich es weg und damit ist das Thema erledigt.

Auf Feldern lasse ich meine Hunde keinen Kot absetzen. Das mögen die Bauern hier nicht. ;-)

Nach meiner Erfahrung setzen Hunde auch mal Kot auf Gehwegen ab und nicht jeder Hund scharrt nach dem Kot absetzen, Katzen setzen aber nie Kot auf Gehwegen ab.

Eine Katze kackt nicht auf einer Wiese, Allgemeinwissen ganz unten.

Woher ich das weiß:Recherche

JustASingle  20.02.2025, 11:22

Ähm, doch, das tun Katzen selbstverständlich. Warum sollten sie das nicht tun?

William1307  21.02.2025, 09:30

Und ob sie das tun - komm vorbei, und ich zeige dir hier eine Katze, die jeden Tag mitten auf der Wiese oder auch bevorzugt im Sandkasten auf dem Kinderspielplatz schöne Häufchen hinterlässt.

Das liegt einzig und allein daran, dass am Hund meistens ein Mensch hinten dran hängt, den man verantwortlich machen und mit Bußgeldern belegen kann.

Bei der Katze klappt das in der Regel nicht weil die ja meist alleine unterwegs sind

Weil beim Hund jemand dabei ist, der es wegmachen kann. Bei der Katze leider nicht.

Der Unterschied liegt vor allem in Wahrnehmung und Praktikabilität. Hundekot bleibt sichtbar auf Gehwegen oder Wiesen liegen, weshalb Halter ihn entfernen müssen. Katzen hingegen vergraben ihren Kot meist oder nutzen ein Katzenklo, sodass er weniger auffällt. Da Hunde an der Leine geführt werden, ist die Entsorgung einfacher zu regeln, während es bei frei laufenden Katzen kaum durchsetzbar wäre. Deshalb gibt es für Hundekot klare Vorschriften, während Katzenkot oft kein großes Thema ist.


Michaela762 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:10

Ich habe auch schon gelesen,dass im Hundekot auch viel schädlichere Bakterien sind wie im Katzenkot,trifft das zu?

MondrakerRR  20.02.2025, 10:53
@Michaela762

Das ist Quatsch. Über den Kot können Katzen & Hunde Krankheiten übertragen, Menschen und andere Tiere ebenfalls. Ob ein Lebewesen eine übertragungsmöglichkeit bietet, hat auch absolut nichts mit Hygiene und Sauberkeit zu tun, wir infizieren uns täglich und unbemerkt mit den unterschiedlichsten Erregern ohne jemals etwas davon zu merken.

Es ist völlig egal ob die Erreger von irgendeinem Tier oder vom Mensch stammen, entweder wird unser Körper damit fertig oder wir werden krank.

"Gesünderen" Kot gibt es bei Lebewesen nicht... jede Spezie hat gleichermaßen positive und negative Bakterien, Erreger und Keime im Auspuff...