Katzen zusammenführung: 2. Katze jagt die 1. wenn sie spielt, was bedeutet das?
Wir haben seit 1 Woche eine 2. Katze aus dem Tierheim geholt.
Unsere 1. ist ca 4 Jahre alt und ruhig, entspannt, die neue ist 2 Jahre und ziemlich verspielt.
Sobald wir mit der 2. spielen und die dann quer durch den Raum das Spielzeug Jagd kommt unsere 2. und jagd sie, faucht/miaut sie an oder gibt ihr einen leichten hieb.
Sonst ignorieren sie sich soweit.
Leider können wir nicht genau analysieren was dieses Verhalten von unsere 1. bedeutet..ob es sie wirklich stört oder es eine maßreglung ist..
Hat jemand viell auch schon solche Erfahrungen gemacht oder weiss was zu diesem Verhalten?
Wäre sehr dankbar über weitere Infos, danke im voraus!
4 Antworten
Von DaLiLeo hast Erklärung wie man zusammenführen sollte
für das falsch machen und einer Woche würd ich sagen das das Verhalten okay ist
wenn Katzen ein fauch Abstand ignorieren was bei jüngeren verspielten gern der Fall ist, kommt die Zusatz Watsche die die Grenzen verdeutlicht
nach so kurzer Zeit ist noch kein wirkliches kennen einschätzen vertrauen da so kann mal anspielen akzeptiert toleriert werden und im nächsten Moment schon Zuviel sein. Zusätzlich 4 Jahre sind Katzen ein gutes Stück ruhiger als 2 Jahre wo es auch noch etwas länger dauern kann.
wichtig das beide Katzen selbe Aufmerksamkeit bekommen und ideal mit beiden Katzen gespielt wird. Ist oft 2. Person von Vorteil wo jede Katze ihre spielangel jagen kann und man so abstand und nähe halten kann damit Katzen merken das ihnen nichts passiert. Das hilft oft sehr. Auch Tuch jeden Tag 1-2x Katzen abrubbeln ( sanft) um Gerüche auf jeweils andere zu bringen ist auch kleine Hilfe.
da jetzt schon eine Woche da nach verhalten harmlos ( dauert nur so länger) würd ich mit korrekt separat und richtig zusammenführen nicht mehr anfangen. Aber such dir die dazu Videos damit das verstehen und auch mehr mögliche Tricks es den Katzen leichter zu machen wie zb Futter sichtbar aber Abstand etc, das geht auch mit sind schon zusammen alles was Katzen Stress entlastet macht es ihnen leichter
Vielen Dank für die Antwort.
Die beiden füttern schon aus den jeweiligen Näpfen des anderen, die teilen sich auch beide toiletten und niemand wird auch dabei gestört. Es ist tatsächlich nur wenn die jüngere anfängt zu spielen.
Wir behandeln unsere ältere nicht anders als vorher und sie bekommt auch genau das was sie immer von uns bekommt. Nur macht uns das mit dem Spielen so traurig für die kleine.
Nochmal vielen Dank für die Ratschläge!
Nach nur einer Woche würde ich das vor allem so interpretieren, dass eure ältere Miez hier klarstellen will, dass sie zuerst da war und gefälligst mehr von eurer Aufmerksamkeit verdient als dieses neue, wuselige kleine Ding, was sich in euer Leben gedrängt hat.
Wenn ihr mehrere Menschen im Haushalt seid, dann versucht doch mal ganz aktiv, auch immer der älteren Katze Angebote zu machen, wenn ihr mit der jüngeren spielt. Also, ihr zum Beispiel zuerst das Spiel anbieten. Oder einer spielt mit ihr das, was sie besonders mag und jemand anderes mit der neuen etwas anderes. Oder auch schmusen statt spielen. Je nachdem, wie sie da eben so tickt. Nur eben nicht volle Konzentration auf die Neue, während die Alte ignoriert wird.
Vielen Dank für die Antwort.
Die beiden füttern schon aus den jeweiligen Näpfen des anderen, die teilen sich auch beide toiletten und niemand wird auch dabei gestört. Es ist tatsächlich nur wenn die jüngere anfängt zu spielen.
Wir behandeln unsere ältere nicht anders als vorher und sie bekommt auch genau das was sie immer von uns bekommt. Nur macht uns das mit dem Spielen so traurig für die kleine.
Nochmal vielen Dank für die Ratschläge!
Sie signalisiert damit,dass es ihr zu viel wird
Hallo Du,
die Katzen sind zu schnell zusammengebracht worden. Man separiert die Katzen erst einige Zeit voneinander. Eine Vergesellschaftung/Zusammenführung von Katzen kann Tage bis Wochen dauern.
Man geht in Mikroschritten (kleinen Schritten) vor, wie hier beschrieben:
Kater und Kater zusammen führen? (Kater, Katzenjunges, Hauskatze) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/kater-und-kater-zusammen-fuehren#answer-556619851
Schau dir bitte auch das in dieser Antwort verlinkte Video an, was dich inhaltlich in der Vergesellschaftung deiner Katzen gut "nach vorne" bringen kann.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich kenne dieses "schwups und nun ist es passiert" ganz gut von meinen Jungs und ihrer Vergesellschaftung. Ich habe eine Wohnung die solch Zusammenführung hergibt (hab extra in eine Tür ein Gitter einbauen lassen) und doch ist es nach circa 1 Woche so "passiert". Bei mir ging es gut, oft tut es das nicht.
Stelle, wie in meiner Antwort und in dem dortigen Video beschrieben, Gruppenduft her, kaufe Felisept oder Feliway, unterstütze notfalls mit dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom, gehe viel über Positivverstärkung, Clickern, Parkourtraining und Leckereien ohne Ende.
Es wird werden, mit Geduld und viel Mühe.
Danke für die lieben Ratschläge.
Ja wir haben leider eine relativ kleine Wohnung aber wir haben es die ersten Stunden hinbekommen aber unsere Ältere ist flink und sehr neugierig und wir haben 1min nicht genau geschaut und zack hat sie die Hindernisse überwunden und zack war sie bei der kleinen.
Wir versuchen alles umzusetzen was uns möglich ist.
Vielen dank!