Katzen für kurze Zeit in Zimmer einsperren in Ordnung?

7 Antworten

Jo keine Ahnung ich hab sie manchmal auch für circa 10 Minuten im Arbeitszimmer beispielsweise wenn hier auf dem Dorf der Gemeinde Rasenmäher unterwegs ist und ich aber mal eine rauchen will. Kommt circa 1 mal in 3 Wochen vor… ihr geht’s gut sie kommt schmusen vergällt sich normal isst und schläft normal also keine Ahnung. Ich glaub es kommt auf die Katze an.

So was würden meine Katzen eine extrem schlechte Idee finden, da sie geschlossene Türen überhaupt nicht toll finden. Meine Katzen würden ein lautes Miau-Konzert anstimmen und wie verrückt mit ihren Pfoten an der geschlossenen Tür kratzen. Ihnen wäre es egal, ob Kratzbaum, Klo und Futter im Zimmer zur Verfügung stehen XD

Daher wuseln meine Katzen auch durch die Wohnung, wenn ich putze. Einzig, wenn ich den Staubsauger hervor hole, verziehen sie sich von alleine auf den Katzenbaum. - Aber im grossen und ganzen ist es überhaupt kein Problem, eine Wohnung zu putzen, wenn die Katzen frei herum laufen. - Wenn man Pech hat, läuft vielleicht eine Katze mal über den feucht gewischten Boden und hinterlässt Pfotenspuren ^^

Du kannst es ja einfach versuchen, wie deine Katzen darauf reagieren. Wenn es klappt, dann kannst du in Ruhe putzen und aufräumen... ansonsten wirst du dich, genau so wie ich mich, arrangieren müssen, zwischen den Stubentiger zu putzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir haben das auch gemacht, als unser kleiner Kater am Anfang, wo er noch nicht raus durfte, super wild war und uns "attackiert" hat. Meistens aber nur mal 5-10 Minuten, er hat aber nie hinter der Tür miaut, sondern sich einfach schlafen gelegt und beruhigt. Er hat am Anfang auch in der Küche geschlafen in seinem Korb. In der Zwischenzeit geht er raus, tobt dort mit den anderen Katzen und ist in der Wohnung sehr ausgeglichen, z.B. in der Nacht. Jetzt schläft er dann auch im Bett und das meistens die ganze Nacht.

Natürlich nehmen sie dir übel, kurz eingesperrt zu sein, aber das geht auch vorbei.

Meine Katzen sind Freigänger, aber es ist schon öfter so gewesen, dass ich sie nicht rausgelassen habe, z. B. weil ich den ganzen Tag nicht da sein würde. Sie haben mit der Zeit akzeptiert, dass das vorkommt und verschlafen die Zeit jetzt.

Meine Katzen dürfen fast alles, ich versuche, ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen, sie zu verstehen und rede mit ihnen. Aber letztendlich bin ich der Boss, die Oberkatze 😻.

Was sie nicht dürfen, ist, auf den Tisch oder die Arbeitsplatte in der Küche. Wenn doch mal eine raufsspringt, gehen sie meist runter, wenn ich " nanana!" sage. Wenn sie nicht runtergehen, klopfe ich ihnen auf´s Hinterteil. Das tut nicht weh, ist aber eine Verletzung ihrer Katzenwürde. Und das wird dann auch kurz übel genommen, aber nicht lange.

Wenn du sie dann wieder aus dem Zimmer rausläßt, zeig ihnen einfach, wie sehr du dich freust, dass sie wieder da sind. Dann ist die Welt für sie schneller wieder in Ordnung.

Dann nehmen sie halt übel, mein Gott. Das Leben ist kein Kratzbaum.