Katze springt ständig auf den Esstisch oder die Küchenzeile, wie kann ich ihr das abgewöhnen?
Hello meine lieben!
Es ist wieder mal eine katzenfrage, weil wenn ich die frage bei google eingebe und in anderen Foren schaue bringen die mir einfach gar nichts!
Also... charlie springt ständig auf den Esstisch, seltenst auf die Küchenzeile da die Küche immer zu ist seit dem wir sie haben.
Sie versteht glaube ich schon das Wort "nein" oder wenn ich sie streng rufe, aber wenn sie stehen bleibt und ich dann auf sie zukomme, um ihr einen anderen Platz zu bieten, läuft sie weg als hätte sie Angst oder sie wüsste halt das sie es nicht darf, will mich aber ärgern. Das Spiel geht immer wieder und ich würde ihr sehr gerne einfach mal einen alternativplatz geben und ihr dann direkt Leckerli geben aber geht ja nicht 🤷♀️
Ich hab es schon (leider) mit der wasserpistole probiert aber bringt ja dann nichts wenn sie vorher wegläuft und ich sie dann nass machen "will" dann denke ich das kapiert sie eh nicht und kriegt nur mehr Angst. Ich hab schon vom clickern gehört aber ich bin ehrlich ich weiß nicht ob das was bringt zudem weiß ich nicht wieso ich sie noch belohnen soll wenn sie da drauf springt. (Vielleicht irre ich mich da auch dann kann man mich gerne aufklären 👍🏻 )
Ich weiß echt nicht mehr weiter es nervt einfach nur ich will ganz in Ruhe meinen Tag genießen oder mal mit Haushalt weiter machen und ich muss alles immer ständig unterbrechen nur weil sie immer wieder mist baut. Ich weiß es ist eine katze und sie schauen immer wie weit sie gehen können aber wenn sie doch weiß das sie "ärger" bekommt wenn sie das macht wieso macht sie dann trotzdem weiter ? Das ist doch nur Stress für beide Seiten.
Lg und danke im voraus!
6 Antworten
Hallo,
versuche es einfach mal mit (dünnen) Klebestreifen.
Schneide die Streifen etwas länge als der Tisch breit ist und lege sie in kleinen Abständen mit der klebenden Seite nach oben auf den Tisch - an die Stelle, wo Charlie am liebsten auf das Möbelstück springt. Befestige die Ende der Streifen gut an/unter den Tischkanten, damit die Klebestreifen nicht das Fell verkleben.
Vielleicht hilft das.
LG montana
Nein, meine Knolle war happy, wenn er im Bett schlafen konnte. Auf andere Möbel ist er nicht gesprungen. Das mit dem Klebestreifen habe ich in einem Video auf Youtube gesehen, als ich nach Ideen für selbstgebasteltes Spielzeug für Katzen gesucht habe. LG
wie kommst du auf die Idee, das die Katze es macht um dich zu ärgern? Biete ihr tolle Kratz und Klettermöglichkeiten an, Catwalks, Spielzeuge ( Fummelspiele) . Wenn sie auf den Tisch etc geht, setze sie einfach runter mit einem nein und bringe sie dann auf ihren Platz. Dann belohnst du sie. Alles ohne viel Trara, einfach souverän und konsequent und mit viel Geduld.
Versuch es einmal mit Alufolie oder Cellophanpapier. Verteile dazu die Folie oder das Papier leicht zusammengeknüllt und möglichst dicht auf dem ganzen Tisch, so daß es bei jedem Schritt und jeder Bewegungen der Katze raschelt. Die meisten Stubentiger haben Angst vor diesem Knittern (oder wie man dieses Geräusch auch nennen mag) und machen einen großen Bogen drum herum.
Macht man das mehrere Tage/Wochen hintereinander lernt die Katze sehr schnell, daß es besser ist diesen Platz zu meiden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Versuch.
Super einfach. Eine Spritzflasche bereitstellen und aus dem Hinterhalt Katze ansprühen. Die lernen ganz schnell das jedes mal wenn sie da hin gehen gespritzt wird. Man kann das hinter dem Rücken vor machen, dann weiss sie nicht mal wo es her kommt, die Wirkung bleibt aber die gleiche.
Die Sache ist ich kann sie nicht hinter ihrem Rücken ansprühen. Der Tisch steht so das sie immer komplette sicht auf uns hat und sie würde mich aber auch hören. Sobald ich auf sie zugehe springt sie wieder runter
Dann mußt du schneller sein, sie können es auch mit bekommen wer da spritzt - meine haben immer schon gewusst wenn ich nur in die Nähe der Spritzflasche gegangen bin. 1 mal mußt du sie aber gut erwischen - danach wird es einfach.
Hat Dein Kater vielleicht Hunger uns sucht nach Fressen? Schreib doch erst mal, wie alt Dein Kater ist, wie lange Du ihn hast und was und wieviel er zu futtern bekommt
.
Katze* nein sie hat genug zu essen und zu trinken es steht auch trockenfutter parat wenn sie zwischendurch mal essen will.
Sie ist einfach sehr verspielt und spricht gut überall drauf, auch auf den esstisch
In dem Fall kannst Du die Katze einfach mit beiden Händen vom Tisch heben und dabei ein energisches Nein von Dir geben. Das einfach so oft wiederholen, bis die Katze schon bei einem Nein von Dir nicht erst mal springt.
Das wäre vielleicht eine Idee, hast du damit schon Erfahrungen gemacht?