Katze kratzt am Schrank

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also bei meinen hat es geholfen, indem ich die pflanze an der sie gekratzt hat mit pfeffer bestäubt habe, und zwar mit viel pfeffer. :) sie ist NIE wieder an die pflanze gegangen. versuche das mal... das problem ist sicher auch, dass sie nun immer aufmerksamkeit von euch bekommen hat. so weiß sie: wenn ich kratze, dann reagieren meine dosis. igrnoriert sie einfach! auch wenn es 1-2 wochen dauert, aber sie wird es dann lassen. und wie gesagt, der tipp mit dem pfeffer ist super. viel glück


Schlana 
Fragesteller
 23.12.2010, 10:46

Ich habs jetzt mal probiert, indem ich massenweise Pfeffer vor die Tür gestreut habe. In der ersten Nacht habe ich mir eingebildet (?), dass es hilft, weil sie erst um 6 anfing zu kratzen. Da dachte ich die Pfefferwirkung lässt nach ... letzte Nacht habe ich wieder frischen Pfeffer drüber gestreut, aber ab Mitternacht hat uns dieses Gekratze beim Schlafen gestört. Ich habe sie dann in die Küche sperren müssen ...

0
primel1983  05.09.2011, 21:03
@Schlana

danke für den stern. schade, hätte ja klappen können.

0

Lebt euer Kater alleine bei Euch? Ich vermute ihm ist schlicht langweilig und er möchte euch wecken. Wie reagiert er denn wenn ihr euch im Bett bewegt, aufrichtet etc. guckt er sofort aufmerksam oder springt vielleicht beiseite weil er schon das Kissen fliegen sieht? Bekommt er morgens nach dem aufstehe direkt sein Futter so das es sich lohnt euch früh zu wecken? Ihr könntet es mit Feliway-Spray versuchen, das ist ein Pheromonspray und soll auch bei unerwünschtem Kratzverhalten helfen. Einfach mal googeln. Ansonsten lastet ihn viel aus: spielen, spielen, spielen, damit er morgens auch müder ist. Viel Erfolg. Meine haben auch schon mal so Phasen um ihren Willen durchzusetzten :-))


Schlana 
Fragesteller
 22.12.2010, 16:19

Wir haben zwei Katzen. Man merkt schon dass die Mims dann mit uns schmusen und spielen will. Sie kratzt immer erst am Schrank und dann kommt sie zum Schmusen ins Bett. Aber da hält es sie nicht lange, weil sie gleich wieder Richtung Schrank wandert... Wir spielen viel mit den Katzen und ich denke nicht, dass ihnen langweilig ist. Aber nachts möchte ich halt NICHT spielen, sondern schlafen. Es wär ja schon schön, wenn ich das bis halb sieben machen dürfte, wenn mein Wecker klingelt. AN Ausschlafen am Wochenende ist seit Wochen nicht mehr zu denken ... :-(

0

Es kann manchmal auch möglich sein,das eure Katze raus will bzw Spielen will.Wenn sie kein Freigägner ist versucht mal mehr mit der Katze zu Spielen,und dass Regelmässig,und bei Gelegenheit mehr Kratzmmöglichkeiten bieten.

Katzen haben meist ihren eigenen Kopf. Hat die Katze sonst Möglichkeit, in der Wohnung zu kratzen, einen Kratzbaum oder so? Wenn nicht, sollet ihr euch schnellstens Katzzubehör gesorgen. Es gibt da entsprechende mehrteilige Matten, die man auch um Ecken anbringen kann oder eben an den Stellen befestigt, wo die Katze es mag. Vielleicht würde das helfen.


Schlana 
Fragesteller
 20.12.2010, 16:11

Ja, wir haben einen großen Kratzbaum, den sie gerne und viel nutzt. Zum Krallen wetzen hilft der Schrank ja eh nicht, da es ne glatte Oberfläche ist.

1

mach doch den Schrank auf , leg was Kuscheliges rein . Katzen gehen gerne in Schränke , vielleicht will sie das nur - probier es aus . aber ich muß dir trotzdem sagen : Kissen werfen - Wasser spritzen - aussperren - ein klares NEIN ! sei bitte umsichtig - Katzen sind sensible Tiere - Grobheiten bewirken bei ihnen das Gegenteil , glaub mir !


Schlana 
Fragesteller
 20.12.2010, 16:10

Das haben wir auch schon probiert, leider erfolglos. Sie geht zwar gern da rein und schläft dann da auch - aber kratzen tut sie trotzdem :-(

0
Cindylisa  20.12.2010, 16:24
@Schlana

dann sei mal ein bißchen kreativ - lenk sie ab , indem du einen Karton mit eingeschnittene Schlupflöcher in der nähe des Schranks stellst - ist ein Beispiel , katzen lieben Kartons - oder kleb Teppichboden an die Kratzstelle - es gibt noch viele andere Möglichkeiten , aber du mußt trotzdem Abstriche machen - jede Katze ist anders - und manchmal haben sie auch einen kleinen Spleen - aber sind sie dadurch weniger liebenswert ???

0