Katze knurrt beim Fressen (Futterstängchen)
Viele Katzenbesitzer kennen bestimmt diese Futterstangen von Aldi oder Lidl die die Katzen liebengerne fressen. wenn mein 6 Jähriger Karter so eine Stange zu fressen bekommt, und ich ihm beim fressen zu nahe komme , knurrt er wie verrückt ,kratzt oder beißt mich sogar.
Normalerweise ist er ein total lieber Familien Kater, lässt sich streicheln, kuscheln und tut keiner FLiege was zur Leide.
Auch wen er sein tägliches Nass oder Trockenfutter bekommt knurrt er gar nicht und man kann ihm das fressen sogar wegnehmen, und er gibt kein Laut von sich.
Es ist nur bei seinen Lieblingsstängchen so. Ich will ihm die Stangen ja auch nicht vorendhalten, ist seine Lieblingsleckerei, trotzdem darf er mir gegenüber doch nicht so aggresiv sein, finde ich.
Wie kann ich ihm das abgewöhnen ohne ihm Wehzutun oder ähnliches?
Danke (:
9 Antworten
ich kenne das von meinen Katern auch und es ist auch leicht nachvollziehbar. Hier ist das ganz gut beschrieben:
Katzen knurren in den unterschiedlichsten Situationen. Dabei klingen sie sogar ähnlich wie Hunde, verziehen aber nicht ihr Gesicht.
Ich erlebe es oft, wenn ich Frischfleisch füttere und die Katzen fressen, dass sie dann knurren, falls jemand an ihnen vorbei geht. In der Situation bedeutet es “Weg hier, das ist mein Fressen, lass mich in Ruhe“.
Wenn Katzen einen Konflikt haben, knurren sich auch. Meist läuft es nach dem Prinzip, dass zwei Katzen, die sich gerad nicht grün sind begegnen und als erstes beginnen zu knurren. Das machen sie um die andere Katze auf Abstand zu halten. Wenn das nicht zieht, dann fauchen sich und verteilen Backpfeifen. Das Knurren ist in dem Fall eine Vorankündigung. “Hau ab, sonst passiert was”
Beim Spielen knurren die Katzen auch mal. Vor allem wenn sie Spielzeug ergattert haben, was jemand anderes ihnen streitig machen will. Hier kommt dann wieder Punkt 1 zum Greifen, da das Spielzeug als Beute angesehen und verteidigt wird.
Allgemein kann man also sagen, dass das Knurren eine Aufforderung ist, Abstand zu wahren. http://miauinfo.de/2009/01/katzensprache-verstehen-das-knurren/
das ist ein ganz natürliches verhalten welches man wahrscheinlich nur schwer und nicht "nett" wegbekommt und das auch garnicht wegsoll, es ist ein tier und darf/soll auch eines bleiben.
ich würde es nicht persönlich nehmen und als instinktives Verhalten akzeptieren (denk mal an dein eigenes " Revierverhalten ", beispielsweise wenn es um Eifersucht oder Verteidigung des eigenen Besitzes geht. Da wird auch ein Mensch sehr schnell mal zum Tier.. Ich denke, Menschen in verschiedenen Situationen verhalten sich da nicht anders, wenn es um wirklich wichtige Dinge gibt, die es zu verteidigen gibt.
hey nmsm98
trotzdem darf er mir gegenüber doch nicht so aggresiv sein, finde ich <
er ist doch nur ein tier, was erwartest du? er hat angst, dass du ihm seine lieblingleckerei wegnimmst, und dann knurrt er halt. tiere denken nicht so wir menschen, er meint das doch nicht böse, er ist halt ein tier und will sein fressen behalten.
abgesehen davon rate ich von solchen "leckerlis" ab, da sie voller unnötiger geschmacksverstärker und konsevierungsstoffe sind, das brauchen tiere nicht (menschen natürlich eigentlich auch nicht).
So hab ich das noch gar nicht gesehn..
Ich denke mal du hast recht, ist halt sein instinkt , und den soll und kann ich ihm nicht abgewöhn.
danke
Da sieht man wieviel Lockstoffe drin sind.Probier es mal mit einer anderen Sorte.
Der sieht das als Beute,die er verteidigt.Hast du schon mal versucht ihm das Stängchen in kleinen Stücken zu geben?
Dann ist das nur die Gier.Gib ihm einfach kleine Stücke,dann geht es ohne knurren.
Probier das mal mit einem Stück rohen Rind- oder Putenfleisch. Du wirst erstaunt sein, sie laut dein Kater tatsächlich knurren kann, wenn's ums Verteidigen des Futters geht! :)
das kannst du nicht abgewöhnen ,da kennt er kein pardon-das ist sein heiligtum ,da darfst nicht mal du dran .respektier es ,wenn er fetig ist mit fressen ,dann ist er ja wieder der alte.da gibts nichts zum abgewöhnen -ist ja kein hund mit dominaten verhalten ,da müßte dann dran gearbeitet werden ,aber nicht bei einer katze.
So ist das schon nachvollziehbar.
Trotzdem, ich bin es nicht gewohnt dass meine katze knurrt, und möchte es auch eigentlich nicht.
Kann man daran was ändern, oder ist das ein natürliches verhalten das man aus der Katze nicht mehr rauskriegt?