Kann man einer Katze Hundetrockenfutter geben?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich nicht, weil Hunde ganz andere Nährstoffe brauchen, als Katzen. Aber EINMAL schadet nix. Wobei Trockenfutter generell schlecht für Katzen ist, das sollte wirklich nur als Leckerlie dienen.

Schau dir mal das an:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

Du solltest aber keinesfalls deine Katzen regelmäßig mit Hundefutter füttern....


Katiston 
Beitragsersteller
 13.04.2013, 12:09
@polarbaer64

Super, hab auch nur so eine kleine Probepackung.

0
polarbaer64  13.04.2013, 19:15
@Katiston

Die kannst du als Leckerchen verwerten, aber dann sollte die Miezie besser hochwertiges Nassfutter (natürlich solches für Katzen ;o) ...) bekommen :o) .

1
Katiston 
Beitragsersteller
 13.04.2013, 21:57
@polarbaer64

Klar, geht ja eh nur um diese kleine Probepackung

0

Hallo, Katiston. Dürfen sie schon essen, ist aber nur als Notlösung gut, wenn man sonst nix hat, denn eine Katze braucht die Nährstoffe in anderer Zusammensetzung als ein Hund und hätte eine Mangelernährung - genau wie ein Hund, der immer K.- Futter bekommt, lG.

Mal als Ausnahme ja, ansonsten auf Dauer lieber nicht. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist vollkommen unterschiedlich.


Andrea1964  12.04.2013, 21:01

Da stimme ich zu!

1
Katiston 
Beitragsersteller
 12.04.2013, 21:11

Ja aber nur mal so einen kleine Probepackung oder so? Danke;)

0

Nein, aber es ist nicht schlimm, wenn z.B. ne Katze dem Hund mal was von seinem Fressen klaut, aber niemals sollte ne Katze mit Hundefutter ernährt werden oder umgekehrt, denn die Zusammensetzung dieser Futter sind dem entsprechenden Tier angepasst. Der grösste Unterschied ist das für die Katze lebenswichtige Taurin, das die Katze nicht selbst produzieren kann und das deshalb dem Katzenfutter zugesetzt wird. Beim Hundefutter fehlt es gänzlich, denn der Hund kann das selbst produzieren.

dürfen schon, aber die zusätze sind anders . die tiere haben unterschiedliche bedürfnisse und daher würden bei einer dauerfütterung wohl differenzen auftreten . katzen benötigen taurin -- im hundefutter ist davon aber nichts ,weil hunde es nicht benötigen .auch ist der fett- und eiweißgehlat unterschiedlich -

ach, da sind so viele unterschiede ,vergleich doch einfachmal die inhaltstoffe einer hundedose mit einer katezndose ,dann siehst du es schon.