die Tapes kannst Du auch im Supermarkt kaufen (schön bunt). Alternativ kannst Du Dir aber auch eine Rolle Tesa oder Pakettape im Baumarkt kaufen. Das ist billiger und hat den selben (nämlich keinen) Effekt. Die Tapes bringen nur etwas, wenn sie fachgerecht angebracht sind.

...zur Antwort

vielleicht meinst Du " Der Mandant"

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mandant_(Film)

...zur Antwort

versehentlich runterwerfen und großes Bedauern äußern, weil sie leider kaputt gegangen ist (nicht zu sehr auftragen, sonst kriegst nochmal so eine ;-) )

...zur Antwort

Massentierhaltung ist nicht nur moralisch verwerflich, da hängt eine Menge dran, lies mal hier:

http://www.feelgreen.de/ruelpsende-rinder-wie-massentierhaltung-der-umwelt-schadet/id_50373952/index

...zur Antwort

Wozu ist das wichtig. Ich glaube, Kinder realisieren das ganz zeitig, aber das ist ihnen normalerweise ziemlich egal. Ich bin jetzt leicht über 40 Jahre und meine Mutter ist noch immer meine Mama und mein Vater ist mein Papa, genauso wie sie für meine Tochter eben Oma und Opa sind. Meine hat auch im Alltag früher mitbekommen, dass mein Partner mich mit Kosenamen angesprochen hat, und ich von Fremden mit Frau ...... benannt wurde. Das hat etwas mit der Beziehung zu tun. Kinder im Kindergarten wissen, wenn es um Mama geht, dann kann das die Mama von Felix sein, das ist ja auch eine Mama, aber ihre eigene ist eben ihre Mama, das ist für Kinder normal und nicht verwirrend.

...zur Antwort

Lange. Ein Raucher riecht das nicht. Ich habe selber lange geraucht, seitdem ich aufgehört habe, merke ich erst, wie schlimm das stinkt. Wenn Du im Mief hockst, dann riechst Du das selber nicht mehr. Ähnlich wie nach dem Sport. Wer nicht duscht, der riecht nach Schweiß vermischt mit Deo, es sei denn, er ist im Umkleideraum einer Fussballmanschaft, die gerade vom Feld kommt. Wer sich nach einem Knoblauchdöner zwar die Zähne putzt riecht dennoch nach Knoblauchdönermuff mit Pfefferminze für die Person, die keinen Döner gegessen hat. Und so ist das eben auch beim Rauchen.

...zur Antwort

Auf ein normales Gehaltskonto heruntergebrochen ist das ein Dispokredit. D.h. die Bank räumt Dir ein, dein Konto bis zu einem vereinbarten Rahmen (das richtet sich meist nach dem regelmäßig eingehenden Gehalt) Dein Konto (mit vereinbarten Zinsen) zu überziehen. D.h. es wird beispielsweise die Miete überwiesen, auch wenn das Konto dadurch ins Minus kommt. Für diese Zeit werden entsprechend (hohe!) Zinsen von der Bank berechnet dafür, dass Dein Konto in dieser Zeit kein Guthaben aufweist.

...zur Antwort

überrasche sie mit irgend einer Kleinigkeit, die ansonsten im Alltag für alle nervig ist (z.B. - nur falls das auf dich zutrifft- ):steh mal am Sonntag als Erster auf, mach das Frühstück und sei gut gelaunt anstatt mufflig und unausgeschlafen wortlos am Tisch. Nur ein Beispiel, irgendwas andersherum machen, was sie sonst nervt, überrascht und glücklich macht.

...zur Antwort

Was heißt denn draußen haben dürfen?

schau mal hier:

http://www.t-online.de/eltern/jugendliche/id_49296654/jugendschutzgesetz-2014-ausgang-aber-wie-lange-.html

...zur Antwort

Das wird sie meiner Ansicht nach tun. Meiner Tochter ist vor einigen Jahren innerhalb eines Jahres zweimal die Odol-Mundspülflasche von der Ablage in das Waschbecken gefallen, das daraufhin einen Sprung hatte. (dann bin ich auf Mundwasser in Plastikflaschen umgestiegen)....Beide Male hat meine Haftpflicht bezahlt, beim zweiten Mal waren sie etwas sauer, aber um Himmels willen, warum sollte ich absichtlich ein neues Waschbecken zerstören? Also wie gesagt, bei mir war das kein Problem mit der Versicherung.

...zur Antwort

" Zunächst einmal gilt, dass die Eltern ihr Einverständnis geben. Wenn das gegeben ist, kann man sich mit 16 ½ Jahren in einer Fahrschule für den Führerschein der Klasse B oder BE anmelden. Parallel zu diesem muss ein Antrag bei dem zuständigen Amt gestellt werden. Erst wenn dieser Antrag bewilligt ist, kann mit der Ausbildung begonnen werden.

Theorie und Praxis

Man nimmt an dem normalen Theorieunterricht teil, ebenso an den typischen Praxisstunden. Für die praktische Prüfung gilt allerdings, dass diese frühestens einen Monat vor dem 17. Geburtstag abgelegt werden darf."

gefunden hier: http://www.strassenverkehrsamt.de/artikel/fuhrerschein-mit-17-begleitetes-fahren

...zur Antwort

Wo genau liegt denn jetzt das Problem? Ein unbefristeter Arbeitsvertrag besagt ja nicht, dass Du unbefristet dort arbeiten musst. Du hast Dich ja nicht auf eine bestimmte Zeit verpflichtet. Darum heißt es ja unbefristet.

...zur Antwort

am schlimmsten ist es,wenn abends - über die Nacht - nicht geputzt wird . das müsste ein Zahnputzzwängler eigentlich wissen

...zur Antwort
Meine Tochter 15 hat starke Stimmungschankungen...

ich (50) Bin allein erziehender Vater und habe eine 15 J. Tochter. Wir haben ein sehr gutes und offenes Vater-Tochter Beziehung. Seit 1.1/2 Jahr habe ich eine neue Lebensgefährtin. Am Anfang meiner neuer Beziehung hatte meine Tochter richtige Verlust - Ängste da Sie sehr eifersüchtig war auf meine neue Freundin. Nach zahlreiche Gespräche und Unternehmungen zu dritt, hatte ich den eindruck das Sie meine neue Beziehung akzeptieren würde.... Nun ist meine Freundin seit drei Wochen aus Beruflichen Gründen ca. 350 Km. weggezogen so das wir derzeit nur noch eine WE Beziehung führen. Seit zwei Wochen verhält sich meine Tochter sehr auffällig: Zum einen verlangt Sie viel Aufmerksamkeit von mir, zum anderen verhält sie sich sehr kindlich und ein paar Stunden später sehr Erwachsen und besonnen. Was mich etwas mehr beunruhig ist das Sie oft weint und sich zurückzieht und völlig verschlossen ist.... Am naschten Tag aber bester Laune ist und nur am lachen... Oft verlangt Sie von mir Körperlicher nähe: Ich soll sie in den armen nehmen und das urplötzlich... Und Zwei stunde später bin ich der Größe A... auf erde der Sie nie verstehen werde.... Sie stellt mir auch in letzter zeit öfter fragen über Sex im allgemein auch mal mit leichten Zusatz... "wie war es bei dir als Junge...(möchte nicht im Detail gehen)" Und das muss ich sagen ist mir als Vater sehr unangenehmen und beantworte diese Fragen nur im allgemein (obwohl ich mich über Ihre Offenheit und vertrauen freue). In mein bekannten kreis kenne ich keine Väter die mit solchen fragen von Ihren Töchter konfrontiert würden.

Ich frage mich ob Ihr verhalten doch wieder mit Verlust-Ängste und Eifersucht zu tun hat (Sie fragte mich ob ich zu meiner Freundin Ziehen möchte was ich verneine)

Oder ist Ihr verhalten einfach nur eine frage der Weiblichen Pubertät?....

...zum Beitrag

ehrlich gesagt beneide ich Dich keineswegs um Deine Rolle als alleinerziehender Vater. Was Du beschreibst passt original zum Verhalten meiner 14-jährigen (ich bin dabei wohl in der noch günstigeren Rolle, dass ich als Alleinerziehende eine Frau bin) das macht das Ganze nicht wirklich einfacher, aber ich kann mich da wohl besser hineinversetzen und manche sexuell relevante Fragen fallen mir da vieleicht einfacher zu beantworten. Geduld ist der Schlüssel, Du scheinst mir sehr reflektiert, durchdacht und auch sehr liebevoll. Versuche nicht, sie unter Druck zu setzen, manches musst Du einfach aushalten, das raubt einem den letzten Nerv, aber das geht vorbei. Du hast ja auch eine neue Partnerin, nimm das als Chance und lasst Euch dabei nicht deswegen erpressen oder mach Dir deswegen kein schlechtes Gewissen. Nimm es als Chance, auch und vor allem für Deine Tochter. Das musst Du Ihr aber auch ab und an klar machen, denn sie wird das immer mal wieder benutzen, um Dich unter Druck zu setzen, und Dir ein schlechtes Gewissen zu machen. Nur geduldig müsst ihr sein, einiges aushalten und schlucken.

...zur Antwort

meiner Jüngsten steht es frei, ihr Geld auszuleihen, aber ich habe ihr den Rat gegeben, dies mit Bedacht zu tun. Natürlich leiht sie ihren Freunden Geld für den Bus, für etwas zu essen oder auch, wenn ein wirklich tolles Teil aus dem Laden wirklich "sein muss" (ungekehrt ist das auch so, manchmal hat man seins vergessen oder ähnlich) Nur wenn das zur Gewohnheit wird, würde ich das zu unterbinden versuchen, vor allem in Hinblick auf später. Man kann nur Geld ausgeben, das man auch hat, ansonsten kann das sehr schnell zum Problem werden. Vor allem kann es Freundschaften zerstören. Manche Menschen haben eine gehörige Portion "Nehmerqualitäten". Das muss man nicht ungezügelt unterstützen. In "Notsituationen" bin ich immer dafür, ansonsten würde ich konsequent nein sagen. Wie soll sie sonst lernen, mit Geld umzugehen. Sie ist ja jetzt schon im Überziehungsmodus (leiht sich Geld, das sie vom Taschengeld im nächsten Monat bezahlt)

...zur Antwort

was meinst Du denn mit Einrichten des Klassenzimmers? Stühle und Bänke oder die Wandgestaltung?

ungünstig wäre der Vorschlag, eine kuschlige Shisha-Ecke zum Chillen einzurichten. Ein pro Argument wäre, wegen der Kosten als Klasse (soziale) Aktionen zu starten und die Arbeitsleistung selber zu erbringen.

...zur Antwort

Glückwunsch zur Schwangerschaft! Als erstes ist es wichtig, unbedingt auf Alkohol und jedwege Drogen zu verzichten. Das ist schonmal die halbe Miete, damit Dein ungeborenes Kind keinen Schaden nimmt. Mach keine Diäten, da die zu Mangelerscheinungen führen können, wenn schon, dann unter ärztlicher Aufsicht. Iss regelmäßig und nicht zu fett und zuckerhaltig und vor allem nicht "für zwei". Ich würde mich da nicht an irgendwelche Listen klammern, Die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung sind doch längst bekannt. Versuche, möglichst auf Fertigprodukte zu verzichten, die Lebensmittel frisch zuzubereiten und geh auch mal ohne schlechtes Gewissen Deinen Gelüsten nach (in Maßen). Alles Gute für Dich und das Kind.

...zur Antwort

Katzen sind Jäger, in vielen Gebieten, (allein schon im Bauernhof in der Nähe) werden sie nicht nur aus Tierliebe gehalten, sondern weil sie eine natürliche Schädlingsbekämpfung betreiben. Es ist falsch verstandene Tierliebe, ihm die Beute wegzunehmen, zumal die Chancen, die verletzte Maus oder Vogel noch zu retten, sehr gering sind. Im Gegenteil würde das kleine Tier wahrscheinlich qualvoll verenden.

...zur Antwort

Stimmt so nicht, also ich lese den Artikel so, dass wiki sagt, dass Shorts im (Berufs)alltag von Erwachsenen nicht getragen werden sondern wenn, dann in der Freizeit oder als Tracht (Lederhose) getragen werden. Im Beruf begegnet mir tatsächlich kaum bis gar kein Erwachsener, der Shorts bei der Arbeit trägt.

"bis auf einige wenige Ausnahmen nur als Kinder- und Jugendbekleidung, wie die Lederhose als Tracht oder in der Freizeit getragen. Hosenkostüme oder -anzüge für Erwachsene mit kurzen Hosen konnten sich in der Businessmode bisher mit Ausnahmen nicht durchsetzen. Shorts sind auch eine weit verbreitete Sommer- und Urlaubskleidung." http://de.wikipedia.org/wiki/Shorts

...zur Antwort