Katze kalte Ohren?
habt ihr Tipps wie man seine Katze wärmen kann?
meine 3 jährige hatte kürzlich eine op, also ist fast der ganze bauch rasiert, und sie muss einen ganzkörperbody tragen damit auch ihre kameradin nicht an der naht rumlecken kann. der stoff des bodys ist zudem eher kühl
hab gelesen dass katzen wärme/kälte durch ihre pfoten aufnehmen also haben wir die fußbodenheizung hochgedreht, meist liegt sie trotzdem im bett und kuschelt mit mir oder der anderen katze (der nicht kalt ist)
Woran machst du fest, dass deiner Katze kalt ist?
ihre ohren sind kalt
teilweise sogar sehr kalt
Sie zittert nicht, bewegt sich normal, frisst, trinkt, kotet, uriniert normal? Nase und Maulschleimhäute rosig, also auch normal? keine Untertemperatur (gemessen)?
sonst verhält sie sich normal
schläft halt den ganzen tag aber das kann auch gut wegen der op sein um wieder zu kräften zu kommen
3 Antworten
Wie wäre es mit einem Stoff, der wärmer ist?
Du kannst Wärmflaschen, Pappe oder Kartons zur Verfügung stellen. Finde die Orte, wo Zugluft durch die Wohnung geht und blocke diese mit Decken oder Handtüchern. Diese Katzenzelte halten auch Körperwärme und werden von den meisten Tieren gut angenommen.
Hallo Du,
wenn deine Katze nicht zittert, sich normal bewegt, frisst, trinkt, kotet, uriniert, ihre Nase und Schleimhäute rosig sind und sie keine Untertemperatur (gemessen im Anus mit einem Fieberthermometer) hat, dann ist sie gesund und hat "nur" kalte Ohren.
Deine Katze sucht von sich aus Körperkontakt, indem sie sich zum Ankuscheln ins Bett legt.
Alles was ich erlesen kann und, wenn alles von mir aufgezählte zutrifft und Untertemperatur nicht zutrifft, dann ist deine Katze gesund und munter und muss nicht gewärmt werden.
Sie kommt nach der OP wieder zu Kräften und schläft deshalb viel und aus diesem Grund, durch Ermangelung von Bewegung, fährt der Kreislauf eventuell etwas herunter und die Ohren werden kühler.
Du siehst, es ist immer ein Komplex von Beobachtungen und Symptomen, die zu beachten sind. Nur kühle Ohren mögen in Google einige verunsichernde Treffer anbieten, aber vernachlässigen eben den Gesamteindruck.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Du musst sie nicht aktiv wärmen, sondern ihr Angebote machen, wo sie hingehen kann, wenn sie Wärme möchte. Das Hochdrehen der Fußbodenheizung ist somit bereits ein sehr guter Ansatz, ebenfalls die Möglichkeit, mit dir und der anderen Katze zu kuscheln und so eure Körperwärme zu "tanken".
Auch Pappkartons sind genau deshalb eine gute Option und so beliebt bei Katzen! Kann man mal selbst probieren - auf ein Stück Pappe setzen und einfach mal hinspüren, was das am Po macht ;). Ja, es wird sehr schnell angenehm warm unter'm Hintern dabei :).
Du kannst auch eine Wärmflasche oder ein Wärmekissen anbieten. Aber Vorsicht - auf jeden Fall mit Handtuch drumherum und nicht zu heiß, verbrennen soll sie sich ja nicht daran!
Aber sonst, lass sie weiter einfach selbst entscheiden, wo und wie sie sich Wärme sucht! Auch wenn die Ohren sich kalt anfühlen - sie weiß und spürt selbst, was ihr wann gut tut und wird sich dann auch selbst diese Wärmequellen suchen, wenn sie sie braucht. Auf gar keinen Fall solltest du ihr Wärme ohne Ausweichmöglichkeit aufdrängen!