Experte für Katzen Verhalten gesucht?

DaLiLeoMishu  07.02.2024, 14:15

Wie und wie lange am Tag werden beide körperlich und geistig ausgelastet?
Wie groß ist deine Wohnung, mit wie vielen Zimmern?
Wurden bei beiden die Zähne im letzten Jahr gecheckt?

JoeKer80 
Fragesteller
 07.02.2024, 14:50

Tägliche Auslastung erfolgt mit selbst gemachter Katzenangel durch die ganze Wohnung, Wohnung ist 70m² mit zwei Zimmern und Nein, nicht das ich wüsste

1 Antwort

Hallo JoeKer80,

Experte für Katzen Verhalten gesucht?

Ich werde versuchen etwas Inspiration reinzubringen. Da ich nicht vor Ort bin, die Kayla und den Kimba nicht persönlich und das Umfeld nicht kenne, kann ich (leider) nur allgemeine Informationen und Ideen teilen. Es wäre klasse, wenn ihr versucht das Eine oder Andere umzusetzen und schaut, ob es funktioniert.

Hier sind folgende Themenfelder zu betrachten:

  • neues Revier (Aufteilung, Größe)
  • Beschäftigung, Auslastung
Revier:

Durch den Umzug zu dir haben die Beiden nun ein gänzlich neues Revier und dieses gilt es aufzuteilen.

Es ist wichtig zu verstehen, weshalb Katzen überhaupt und worum sie kämpfen:

Katzen haben keine klassische Rangordnung ( Alphatier & Rangordnung bei Katzen – gibt es das?) und darum wird auch nicht gekämpft. Es wird um Ressourcen gekämpft, die da wären:

  • Futter
  • Schlafplätze
  • Toilette
  • Lieblingsmensch
  • Territorium

Ich mag dir mit dem folgenden Video zeigen, wie Katzen zusammen spielen und raufen. So kannst du genau unterscheiden, ob es Spiel oder böser Ernst ist.

Katzen : Hass oder Liebe, Spiel oder Kampf?
https://www.youtube.com/watch?v=puxZFeTLx68

Innerhalb des Reviers ist auch die Größe dessen wichtig.
Ich zitiere: " ... Für die richtige Katzenhaltung in einer Wohnung werden im Schnitt 50 Quadratmeter angegeben, bei der sich eine Katze wohlfühlt und die dieser ebenfalls zur Verfügung stehen kann.

Bei zwei Katzen sollten mindestens 60 Quadratmeter vorhanden sein, damit reichlich Platz für die Tiere geboten wird und sich die dort lebende Person ebenfalls frei bewegen. ..." Quelle: Linkklickhier

Denn, wenn du in eine kleine Wohnung zwei Katzen reinsetzt, wird es früher, oder später zu deutlichen Problemen zwischen den Katzen kommen, aus Platzmangel. Die Tiere könnten sich sehr schnell beengt fühlen, haben durch die Enge nicht genügend Rückzugsmöglichkeiten und werden verhaltensauffällig.

Beschäftigung/Auslastung:
Zwei Anregungen habe ich für euch um die Katzen zu fordern und anzuregen sich zu bewegen:

Katzen Clicker-Box gelb 12 x 3,5 cm: Plus Clicker für sofortigen Spielspaß (GU Katzen) https://amzn.eu/d/iPIO6ls

Hier kannst du eine kostenlose PDF-Datei zum Clickern anfordern: https://miezliebe.at/fahrplan/

"Clickern" mit Katze - Anleitung für Anfänger - Tipps& Tricks - Clickertraining mit Katze
https://www.youtube.com/watch?v=iLhHljNyF8I

Anleitung: Agility für Katzen (+ DIY/Selbstgemachter Agility Parkour & meine 2 Siamkatzen)
https://www.youtube.com/watch?v=GrCZFw3Akz8

Die Verhaltensweisen die du von Beiden, nicht nur von Kayla beschreibst, lassen mich an Unausgeglichenheit und Genervtsein und/oder beengtes Leben miteinander denken. Um einzelne Verhaltensweisen zu analysieren müsste ich beobachtend vor Ort sein.

Es bedarf hier ausreichender Kratzbäumen, Kratzsäulen, Kratzbrettern, erhöhten Rückzugsorten und abwechslungsreicher Auslastung.

Trockenfutter am Besten nur noch zum Erfummeln und Erjagen, nicht als Mahlzeit einfach so.

So, jetzt hoffe ich, dass ich mit meinen Ansätzen etwas Anregung schaffen konnte.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)