Katze in 34 Quadratmeter Wohnung halten?
Ich wohne in einer 1 Raum Wohnung und würde mit der Katze jeden Tag rausgehen ihr Versteck möglichkeiten geben den Balkon katzensicher machen und mich mit ihr beschäftigen. Ich brauche einen gefährten an meiner Seite sonst ist es schwierig für mich.
Ich würde mit der Katze quasi Gassi gehen und wehe Leute sagen das macht man nicht, hab schon viele Leute gesehen die das machen und der Katze ging es blendend. Ich wohne im 6. Stock deswegen ist es mit einer draußen Katze auch schwierig
Bitte beleidigt mich nicht ich meine diese Frage ernst.
6 Antworten
Wichtigster Punkt wäre, dass ihr im Tierschutz und Tierheim nach einer Katze sucht die bewusst nur als Einzelprinz/Einzelprinzessin vermittelt wird und wo man inzwischen sicher sein kann, diese Katze kann nicht mehr mit anderen Katzen gehalten werden, diese Katzen sind entweder aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Stress oder anderen sozialen Problemen nicht mit anderen Katzen verträglich und werden daher bewusst einzelnd vermittelt.
I.d.R. werden diese Katzen aber entweder als Freigänger oder Wohnungskatzen vermittelt+ gesicherten Balkon/Garten. Mit Leine am besten vorher mit dem Tierschutz/Tierheim sprechen ob die Option für einzelne Individuen gut wäre oder nicht.
Oft handelt es sich um ältere Tiere die wegen der Einzelhaltung sehr viel Zeit und Zuwendung seitens Halters benötigen, daher wäre es machbar, allerdings ist das mit der Leine so eine Sache.
Kann funktionieren, gibt aber keine Garantie, zumal du dich auf jedenfall sehr reinlesen musst, denn bereits die Auswahl des richtigen Geschirrs ist wichtig, darf nicht einschneiden, muss vielseitig verstellbar sein usw, allerdings würde ich dir eher davon abraten, denn entweder mag deine Katze es gar nicht, oder freut sich im laufe so auf den Freigang dass sie dir auf der Nase rumtanzt, auch wenn du nicht möchtest, dass kann, sofern du nicht bereit bist sehr oft raus zugehen, mitunter eben auch bei Frost und Schnee, recht anstrengend sein. Muss nicht, aber kann.
Allerdings wenn Einzelprinzen/Prinzessinen bewusst als Wohnungstiere+ gesicherten Balkon vermittelt werden, würde ich es auch dabei belassen.
Berücksichtige dass Wohnungstiere sich extrem schnell langweilen, gerade Einzelprinzen/Prinzessin langweilen sich schnell und du musst für tägliche Abwechslung und Beschäftigungen sorgen (Wichtig kein Spielzeug mit Licht wie Laserpointer, die frustrieren die Tiere). Beschäftige sie z.B. mit Fummelboxen und Intelligenzspielzeugen, dingen die sie fangen kann usw.
Einzelhaltungen brauchen eben auch viel Zeit eurerseit, wie ich gelesen habe in den Kommentaren, sollte es daran nicht scheitern, wichtig ist dass ihr aber die Kosten im Hinterkopf habt und Notfälle keine Probleme darstellen dürfen.
Als Beispiel hatte meine Katze eine Zahnextraktion: Diagnose FORL und drei Zähne mussten raus und weitere folgen noch und diese drei haben schon fast 1200 Euro gekostet, davor war sie noch beim Kardiologen was auch noch mal 300 gekostet hat, war innerhalb von 4 Wochen also knapp 1500 Los, zum Glück hatten wir ne Versicherung die uns die OP-Kosten erstattet hat, aber das Geld muss man auch erst mal vorlegen.
Ihr solltet also für Notfälle in der Lage sein schon um die 1000-1500 Euro vor zulegen, dass solltet ihr immer im Hinterkopf haben.
Zudem solltet ihr möglichst viel Abwechslung in der Bewegung schaffen durch Wandelemente zum Klettern, Deckenkratzbäume usw.
Berücksichtig aber auch das, auch wenn Katzen einzelnd vermittelt werden, sie deswegen keine Probleme haben oder bekommen werden, denn auch wenn sie z.B. durch Artgenossen nur gestresst sind, kann die Einzelhaltung eben Probleme mit sich bringen, was bei solchen Tieren eine extrem zwickmühle sein kann. Mit geht nicht, aber ohne ist auch nicht ideal, da muss man sich auf einiges einstellen und es kann passieren dass Katzen z.B. Aggressiv oder zerstörerisch werden, selbst zerstörerisch, unsauber usw. wichtig ist natürlich erstmal Gesundheitliche Probleme aus zuschließen, bevor man es auf die Psyche schiebt, aber dass immer im Hinterkopf behalten und was würdet ihr machen, wenn eure Katze mit einem mal wirklich aggressiv werden sollte. Könnt ihr sie dann noch immer behalten oder würde dass belastend werden für euch? Sowas am besten vorher genaustens durchdenken und überlegen.
Tendenziell spricht nichts gegen die Adoption einer etwas älteren Katze, oder vielleicht nehmt ihr auch einen Senior der sich über ein gemütliches Zuhause mit sicherem Balkon für seine letzte Lebenszeit freut, die Tierheime sind voll von Wohnungskatzen die bewusst einzelnd vermittelt werden, tendenziell ist es empfehlenswert eher eine ältere Katze zu nehmen und keinen Jungspund.
Erst einmal vergiss das mit dem gassi gehen. Das kann klappen aber auch nicht. Eine Katze ist kein Hund. Wenn sie das nicht will mit der Leine wird das nie was werden also zwinge sie auf keinen Fall dazu.
wenn du tagsüber nicht da bist wegen Arbeit echt dann wäre es eigentlich besser zwei Katzen zu haben was dann Platzmangel bedeuten würde. Wenn du aus anderen Gründen mehr zuhause bist dann dürfte die Gröne der Wohnung ausreichen. Wichtiger ist der Katze Rückzugsorte zu bieten.
gut finde ich das du sie beschäftigen willst aber behalte das dann auch bei. Der Balkon ist auch eine gute Idee wenn es denn geht. Biete der Katze auch Katzengras an.
Versuchen kannst du es mit der Leine aber bitte niemals zwingen. Am besten erst mal schlau lesen wie man seine Katze dazu bringen kann. Das heißt auf jeden Fall geduldig sein und wenn es halt nicht geht auch das akzeptieren.
am besten wäre in meinen Augen eh wenn du (sagt keiner du sollst keine Katze haben) in nächster Zeit viel über katzenhaltung liest.
aber was deine Wohnung angeht sollte das ohne Probleme möglich sein dort eine Katze zu halten
Ich erkunde mich immer über Dinge also das passt, ich hole mir kein Tier ohne zu wissen wie ich es behandle ich möchte das sich das Tier wohl fühlt dafür sind mir die Tiere einfach zu wichtig
Guten Sonntag & 4.Advent,
34qm² aufgebaut in 1-Zimmer ist leider viel zu klein , um Katzen vernünftig & artgerecht zu halten - es sei denn man hat einen großen(Katzensicheren) Garten.
Entgegen des leider auch heutzutage bestehenden Mythos sind Katzen keine Einzelgänger und sollten bis auf wenige limitierte Ausnahmen mindestens zu Zweit gehalten werden.
Limitierte Ausnahmen wären bspw
• uneingeschränkter möglicher Freigang , was oft aber auch nur mehr oder weniger umsetzbar ist ,wenn man nicht in der Stadt oder 3-4 Straßen unmittelbar der verkehrten Hauptstraße wohnt wo Bus & Autos immer vorbei fahren.
• ältere Katze , die mehr oder weniger schon Ihr halbes Leben/schnell 10-12-Jahre alleine war und somit nicht gut & vernünftig gehalten wurden
• FIP positive Katze
• Katze , die gesundheitsbedingt viel Ruhe braucht
Es müsste mindestens das doppelte auf 2 wenn nicht sogar 3-Zimmer sein.
Man sagt ~35qm² pro Katze zzgl weitere qm² für Katzentoiletten , Kratzbaum + Kratzmöglichkeiten als Mindestkriterium.
Manche befürworten sogar ein weiteres Zimmer mehr als man Katzen hat bspw
2 Katzen = 3-Zimmer mit 90qm² Wohnfläche + gut gesicherten Balkon bzw ein extra Zimmer für die Katzen ,das man sich gut aus dem weg gehen kann.
Das passt schon.
MIr sind solche Gassigeher lieber als Menschen, die eine Katze einsperren.
Wobei der sechste Stock durchaus ein Sicherheitsrisiko für die Katze darstellen kann.
Auch wenn du das nicht lesen willst gassi geht man mit Hunden nicht mit Katzen. Nur weil menschliche Mode das manche machen lässt bedeutet es noch lange nicht das richtig.
unabhängig davon hält man vor allem wohnungskatzen zu 2. und nicht alleine da wir keine Katze ersetzen können.
dann ob eine oder 2 ist diese Größe wirklich nicht einfach Katzengerecht zu gestalten da man bei so kleinen Wohnungen doch mit Wände etc. arbeiten muss damit den Katzen nichts fehlt. Bei kleiner Wohnung ist es vorteilhafter 2 ältere Katzen ( keine kitten) die schon ruhiger sind und ideal auch Rasse / Mix wo etwas entspannter sind.
viele werden sicher sagen das zu klein ist aber es kommt immer drauf an wie man es einrichtet und Kletterwände oder höhere Wege an der wand etc gibt es sehr viel wo man machen kann. Auch katzensicherer Balkon super
meiner Ansicht Hauskatze oder Freigänger aber nicht einer Hauskatze ein Leben zeigen was nicht haben kann das kann Stress für Katze sein oder versuchen dann ohne einen raus zu kommen was zu Stress für dich und Katze führt. Ein Spielpartner ist das a und o für eine Katze
Natürlich zwinge ich sie nicht, aber ich dachte man könnte es ausprobieren und wenn sie nicht will dann lasse ich es. Meine Freundin und ich sind immer da außer ich mal 3 Stunden weg Wegen eines Minijobs (Vollzeit gerade bei mir nicht möglich) und ich würde ihr es so bequem wie möglich machen