Katze erbricht und ist teilweise apathisch?
Guten Tag Leute, eine meiner zwei Katzen hat sich Heute und in der letzten Nacht 4 mal Übergeben, nun lag sie die ganze Zeit nur in meinem Bett und reagierte auf gar nichts ob streicheln war oder sonstiges. Sie wird in einem Monat 10 und ist leicht übergewichtig, nun ist meine Frage was ist mit ihr und sollte ich sofort zum TA oder erst warten?
Ebenso lief so so als wäre sie "besoffen" und fiel daraufhin hin, woraufhin sie mauzte/ jaulte als sei sie ein Wolf.
LG Leon
10 Antworten
Ja ich würde sofort zum Tierarzt gehen. Selbst wenn nichts Schlimmes sein sollte, ist es Erbrechen und Apathie kein gutes Zeichen. Auch könnte sie durch das viele Erbrechen dehydrieren. Wenn dir etwas an der Katze liegt, dann geh bitte noch heute Abend zum Tierarzt mit ihr.
Ich Persönlich wäre auch sofort zum TA gegangen, bin allerdings noch Minderjährig und daher von meinen Eltern abhängig werde allerdings sobald ich von meinem Praktikum Zuhause bin versuchen sie zu überreden, heute morgen ist mir noch aufgefallen dass sie läuft wie besoffen und deswegen auch hinfiel und mauzte/ schrie als sei sie ein Wolf. Ich mache mir echt sorgen, hast du/ jemand hier eine Ahnung was dass sein könnte?
Ja, apathisch wird eine Katze nicht grundlos.
L. G. Lilly
Hallo Leon2904
deine Katze MUSS SOFORT zum TA !
Das musst du auch bitte irgendwie deinen Eltern klar machen.
Die Katze ist schon 10 Jahre alt, läuft, als sei sie besoffen, erbricht mehrfach, ist apathisch und schreit regelrecht.
Worauf wollen deine Eltern bitte warten ? Das es zu spät ist ?
Ihr habt Verantwortung für dieses Lebewesen. Ihm die Notwendige, medizinische Versorgung zu verweigern, ist ein absolutes NO GO und im übrigen auch Tierquälerei ! Warum schafft man sich Tiere an, wenn man ihm so etwas dann verweigert. Ich kann es nicht verstehen. Und es macht mich sauer und traurig.
Je nach dem WAS da los ist, wird die Katze auch Leiden, da sie Schmerzen hat. Davon gehe ich stark aus, da sie ja regelrecht schreit, wie du schreibst.
Wenn ihr jetzt noch länger wartet, riskiert ihr, das eine Erfolgreiche Behandlung nur noch schwer oder gar nicht mehr möglich ist. Und das wird dann, unter Umständen, erst Recht teuer. Das sollte euch klar sein. Außerdem, je nach dem wie eine Diagnose lautet, hat das Tier auch schmerzen. Muss es leiden, weil ihr ihm die Hilfe verweigert ? Nein, das darf es nicht !
Finanzieller Engpass ?
Auch wenn man knapp bei Kasse ist, es gibt immer einige Möglichkeiten das zu meistern. Ich war selbst, durch Erkrankung erst im Hartz4 Bezug und bin nun in Rente. Trotzdem kann ich meine 6 Fellnasen gut versorgen. Man kann z.B. eine Spardose oder ein Sparbuch für die Katze anlegen.
Tierärzte sind keine Unmenschen, frag nach Ratenzahlung. Erkundige dich mal bei einem Tierschutzverein oder sonst einer Organisation, ob man dir Aushelfen kann. Da gibt es einige Möglichkeiten sich Hilfe und Unterstützung zu holen.
Es gibt zwar inzwischen auch Tierversicherungen, aber ich persönlich Rate davon ab bzw. sollte man da höllisch aufpassen. Zu oft haben wir schon mit bekommen, das diese Versicherungen im Ernstfall nicht immer greifen, ja sogar ganz abgelehnt wurden und man am Ende dann an den Kosten selbst hängen blieb. Wo zu dann eine Versicherung abschließen ? Dann lieber selbst was sparen, worauf ich freien Zugang habe, so wie ich es benötige !!
Tierärzte unterliegen im übrigen der GOT und können auch keine Otopischen Preise verlangen. Zwar besteht noch ein kleiner Spielraum, da eben auch der TA seine Kosten für Praxis, Material, Strom, Wasser und so weiter abdecken muss, aber es gibt eben eine Richtlinie:
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ GOT (Gebührenverordnung für Tierärzte) Direktlink: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
Zu bedenken ist aber bitte, das an Wochenenden und Feiertagen Sonderzuschläge dazu kommen !
Es gibt auch in ganz Deutschland die Tiertafel. Auch dort kann man sich Hilfe holen:
https://magazin.mydog365.de/wissen/tiertafeln/
Alles Gute
LG
Der Arzt hat mithilfe von Ultraschall und weiteren Untersuchungen eine Aortenthrombose diagnostiziert, diese war schon Recht fortgeschritten, sprich Muskeln schon sehr stark geschwächt und Katze konnte nicht mehr laufen, weshalb die ohnehin schon nicht so mit Erfolg geschmückte Therapie eine Chance von 1% hatte. Deshalb mussten wir sie leider einschläfern lassen, sie liegt nun bei uns im Garten und ruht in Frieden. Dennoch danke für deine Antworten
Wenn Dir Deine Mieze lieb ist, dann ab zum Doc ... im Schweinsgalopp!!!
Auch Tierärzte haben einen nächtlichen Bereitschaftsdienst. Und für sowas ist der da.
Ich Persönlich wäre auch sofort zum TA gegangen, bin allerdings noch Minderjährig und daher von meinen Eltern abhängig werde allerdings sobald ich von meinem Praktikum Zuhause bin versuchen sie zu überreden, heute morgen ist mir noch aufgefallen dass sie läuft wie besoffen und deswegen auch hinfiel und mauzte/ schrie als sei sie ein Wolf. Ich mache mir echt sorgen, hast du/ jemand hier eine Ahnung was dass sein könnte?
Inzwischen sind ein paar Tage vergangen ... Wie geht´s der Mieze denn? Und was hat der Tierarzt gesagt? Danke für die Antwort!
Der Arzt hat mithilfe von Ultraschall und weiteren Untersuchungen eine Aortenthrombose diagnostiziert, diese war schon Recht fortgeschritten, sprich Muskeln schon sehr stark geschwächt und Katze konnte nicht mehr laufen, weshalb die ohnehin schon nicht so mit Erfolg geschmückte Therapie eine Chance von 1% hatte. Deshalb mussten wir sie leider einschläfern lassen, sie liegt nun bei uns im Garten und ruht in Frieden. Dennoch danke für deine Antworten
Oh je - das tut mir sehr leid. Für Dich genauso aber auch für die Katze. Der Verlust des geliebten Haustieres ist eine sehr schmerzvolle Erfahrung ... mein Kater Merlin wurde damals nachts überfahren und wir hatten ihn am nächsten Morgen tot auf der Straße gefunden ...
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit!
Klingt nicht gut. Vergiftung? Nierenversagen? Geh auf jeden Fall schnellstens zum Tierarzt.
Sie hatte leider Aortenthrombose, weshalb der Arzt nicht viel machen konnte. Nun liegt sie bei uns im Garten und ruht in frieden.