Katze aus Griechenland nach Hause nehmen?
Ich bin gerade in Kreta (Griechenland) und die Katze, die zu unserem Ferienhaus gehört ist ein absoluter Schatz und sieht gesund aus. Der Vermieter überlässt es jeweils den Mietern, die Katze zu füttern während ihrem Aufenthalt. Da er sich aber selbst nicht um die Katzen kümmert und nicht alle Mieter Geld für Katzenfutter ausgeben wollen, würden wir die Katze gerne zu uns nach Hause nehmen (in die Schweiz). Weiss jemand ob das geht? Wir fliegen am Sonntag. In Griechenland ist Tollwut im Moment kein Problem, aber was muss man abklären lassen? Wäre total lieb wenn jemand (der vielleicht sogar schon Erfahrung hat) sich die Zeit nehmen würde, mir zu helfen:). Danke
6 Antworten
Nein das geht nicht. Die Katze braucht zumindest eine gültige Tollwutimpfung und dann hast Du noch 3 Wochen Wartezeit.
Lass die Katze da wo sie ist. Dort ist sie zuhause. Man tut den Tieren in der Regel keinen Gefallen sie dort wegzuschleppen.
Ja klar - sie sind frei geboren und frei aufgewachsen und gewöhnt dorthin zu gehen wo sie wollen. Und verbringen dann den Rest ihres Lebens in der 2. Zimmer Wohnung in der Grosstadt ?
Tierliebe in allen Ehren - aber die Auswüchse der "Tierschützer" immer alles von überall her mitnehmen zu wollen und zu glauben die Tiere sind dann glücklich wenn sie eine Stoffmaus zum Spielen haben und Whiskas vorgesetzt bekommen - das ist schon sehr naiv.
Der Katze geht es doch gut da wo sie ist.
Warst wohl noch nie in Griechenland oder anderen Ländern und hast das Tierleid dort erlebt……die Tiere sterben dort qualvoll an Hunger und Krankheiten
Das Tier muss geimpft und gechippt werden, untersucht werden und braucht einen Ausweis. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ihr braucht auch eine passende Transporttasche fürs Flugzeug. Wendet euch an ein Tierschutzverein vor Ort, vielleicht können Sie auch helfen Flugpaten zu finden. Manche fliegen ein paar Wochen auch nochmal hin und holen das Tier ab.
Check die Seite des Fluganbieters. Hoffe es geht alles auch ohne Papiere und Tierarzt checks, dafür ist die Zeit nämlich knapp. Gewöhn sie an die Transportbox und gegebenenfalls an Katzengeschirr. Manchmal muss man die Katze an der Sicherheitskontrolle rausnehmen. Daher Geschirr, damit sie nicht wegläuft. Ich habe vor einem Monat auch einen jungen Straßenkater hier in der Karibik aufgenommen und wüsste nicht ob er wegrennen würde bei so einer Kontrolle. Er war auch nie irgendwo eingesperrt. Daher kann ich es nicht einschätzen. Aber da wir hier bleiben ist das bei uns kein Thema.
Unbedingt die Richtlinien auf der Homepage des Fluganbieters abchecken! Ich drück euch die Daumen. Halt mich gerne auf dem Laufenden.
Hallo,
zunächst mal gehört die Katze dem Besitzer - du kannst sie also nicht einfach mitnehmen, ohne dessen Einverständnis... das wäre schlicht und ergreifend Diebstahl.
Sollte das geklärt sein, findest du antworten für alles weitere hier: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/information-private/tiere-und-pflanzen/hunde--katzen--haustiere.html
LG, Chris
du brauchst papiere für die katze, musst die auch beim zoll, der airline anmelden und in quarantäne müsste sie auch.
das geht nicht mal eben so einfach. bis sonntag bekommst du das niemals hin.
natürlich tut man ihnen einen gefallen....sie überleben