Katze attackiert mich im Schlaf?
Hallo ihr Lieben,
habe dieses Problem jetzt schon sehr lange mit meiner Katze und bis jetzt hat nichts geholfen, hoffe ihr könnt mir helfen! Also zum Problem: meine Katze hat mich schon mehrmals während ich geschlafen habe attackiert, immer dann wenn ich zB meinen Arm nicht unter der Decke habe ABER die letzten Male ist sie mir sogar an den Kiefer gesprungen und hat fest reingebissen.
Sie macht es auch teilweise wenn ich wach bin wie gerade eben: ich liege noch entspannt im Bett, sie kommt zu mir und schnurrt laut, das wollte ich filmen und holte das Handy raus, plötzlich springt sie an meine Hand und heißt fest hinein!!! Ich weiß, dass sie wahrscheinlich einfach meine Aufmerksamkeit möchte, auch bei den anderen Attacken wollte sie denke ich, dass ich aufstehe um sie zu füttern und mit ihr zu spielen.
Die Frage ist WIE gewöhne ich ihr das endlich ab? Ich musste sogar schon ins Krankenhaus und eine Woche Antibiotika nehmen?! So geht es wirklich nicht weiter. Es wurde sogar schon überlegt sie wegzugehen, das möchte ich auf keinen Fall!!!
So zu den bisherigen Methoden: "Auuuu" rufen und zeigen, dass sie mich verletzt hat, wildes spielen vor dem Schlafen gehen, an spritzen, ignorieren, aus dem Zimmer sperren nach der Attacke, Kratzbaum im Zimmer ... NICHTS hat geholfen, es hat noch NIE eine positive Reaktion auf dieses Verhalten gefolgt, deshalb verstehe ich nicht, warum sie es immer wieder macht.
Komplett aus dem Zimmer sperren ist leider nicht möglich, da es durch dieses Zimmer zu den "Katze Sanitäranlagen" ;) geht....
Zur Katze: 10 Jahre alt, sehr verspielt, nicht sonderlich kuschelig, Hauskatze, fit und gesund und meistens eigentlich sehr charmant :)
Freue mich über Tipps!!!
+ eigentlich ist sie sehr lernfährig, high five und Sitz, sowie Hopp (auf Kommando raufspringen) hat sie sehr schnell erlernt
+Die Katze gehört offiziell nicht mehr, bin nur die Hauptbezugsperson, eine 2. Katze ist leider nicht möglich
6 Antworten
Gegen die Attacken im Schlaf hilft wohl nur, die "Katzensanitäranlagen" anderweitig zu platzieren. Abgewöhnen wird man das der Katze vermutlich eher nicht können, die Frage ist auch, inwieweit man das überhaupt möchte, ein "katzentypisches Verhalten" abzustellen. Es ist halt nachteilig, dass die Katze ihr Katzenverhalten nur mit dem Menschen ausleben kann, da dieser kein schützendes Fell hat, kommt es zu Blessuren.
Die ganzen Versuche, das Verhalten abzustellen, können halt das katzentypische Spielverhalten nicht abstellen oder regulieren. Und Katzen sind ja nun auch mal bekannt dafür, dass sie ihren eigenen Willen haben und demzufolge auch dann Spielen wollen, wenn der Mensch gerade keine Zeit/Lust hat. Und Katzen spielen oftmals halt leider auch sehr "rustikal" und "spontan" miteinander, sodass Mensch sich auch schlecht vorbereiten kann.
Außer viel Geduld oder wirklich unschöne erzieherische Methoden dürfte es da nicht viel geben, was das Verhalten der Katze in deinem Sinne beeinflusst...
Deine Katze braucht jemanden zum spielen. Dadurch, dass sie auch nachts aktiv sind, bekommst du das eben ab.
Sieh dich im Tierheim nach einer anderen Seniorkatze um, die noch gut drauf ist und gerne spielt.
Hallo, ja das würde die Situation wahrscheinlich verbessern, geht nur leider nicht, darauf habe ich keinen Einfluss, die Katze gehört offiziell auch nicht mir, kümmere mich nur darum. Um ihren Spieldrang etwas zu befriedigen Spiele ich aber jeden Tag morgens und abends mit ihr und meistens auch zwischendurch :)
Hatte sie mal einen Spielkameraden und dieser ist verstorben? Hört sich für mich so an als ob sie einsam wäre... Katzen sind keine Einzelgänger sondern einzeljäger.
Hallo nein hatte sie nicht, habe den TA auch gefragt ob eine 2. Katze von Vorteil wäre, aber sie meinte, dass das in dem Alter eher zu Stress führen würde. :( denke auch, dass wir uns viel Ärger erspart hätten, wenn sie von Anfang an eine 2. Fellnase gehabt hätte :( (darauf hatte ich leider keinen Einfluss, ist offiziell auch gar nicht meine Katze, ich kümmere mich nur immer um sie)
Ja, nun wird es zuspät sein, ich würde sagen nach 6 Jahren einzelhaltung ist es sehr schwer sie noch zu Sozialisieren, und wird jährlich schwerer 😞 kennst du das fummelbrett? Das lastet die Katze kopftechnisch aus, vl hilft es wenn du ihr das jede Nacht bevor du ins Bett gehst füllst... Ich habe das Cat acivity funboard zuhause und meine liebt es
Oh nein kannte ich nicht!! Danke, das sehe ich mir mal an :)
Vorerst kannst du ja eines selbst basteln mit Klopapierrolle etc... Da gibt's viele Anleitungen wenn du googelst, und wenn sie es mag, kannst du ja ein stabiles kaufen, wie eben das Cat acivity funboard
Klingt für mich auch nach Verhaltensstörungen auf Grund von Einsamkeit.
Nach 10 Jahren Einzelhaltung wird sie aber wahrscheinlich auch keinen Partner akzeptieren, weil sie das soziale Verhalten verlernt hat.
Unsere Nachbarskatze hat aber auch so einen an der Waffel, die hat aber freigang und ist nicht alleine. Habe sie letzte Tage im Garten gestreichelt, sie schnurrt reibt sich an mir... plötzlich springt die meinen Arm an. Ich höre auf sie zu streicheln, sie geht n Meter weg, dreht sich wieder um und attackiert meinen Arm wieder 🤷♀️ kA was das sollte
Um so glücklicher bin ich über meine zwei außerordentlich gutmütigen Kater 🤣
Solange ich meinen wohlgemerkt Nachbarskater füttere ist der auch gutmütig 😆😉
Wenn meine hungrig sind, werden sie auch zur Diva 🤣 aber die käbbeln dann wenigstens untereinander und nicht mit mir
Da kannst Du noch so oft Aua rufen.. Sie braucht dringend eine tierische Freundin, die vom Temperament gleich oder ähnlich ist. Ansonsten brauchst Du Dich nicht wundern. Katzen sind nacht- und dämmerungsaktiv.
Ja um ehrlich zu sein, vom Aua rufen habe ich mir nicht viel erwartet, das habe ich auch aus einem Katze Ratgeber..... Zum Thema Temperament, sie legt sich danach meistens wieder hin und schläft :/ wie schon wo anders erwähnt, ist das leider nicht möglich mit der 2. Katze, wäre mir persönlich auch die liebste Lösung :(
Tja, wenn es denn doch nicht Deine Katze ist, gib sie dem Eigentümer zurück oder laste Sie halt aus.
Hallo, danke für das Kommentar. Das seltsame ist nur, dass sie sich oft danach hinlegt und eigentlich nicht sonderlich "wild", es ist wie als würde man einen Schalter umlegen, heute war sie eine Sekunde davor im ausgesprochenen Kuschelmodus mit Schnurren und allem darum und dran :/