Katze & Kater Zusammenführen

Luna. 3 jährige Siam Katze  - (Tiere, Katze, Kater) Linus. 5 Monate alter Ekh Kater - (Tiere, Katze, Kater)

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • die Zusammenführung ging zu schnell

  • Der Kater ist noch ein Jungtier und entsprechend unerfahrener und ungeübter im Sozialverhalten als die 3jährige Katze

  • Sowohl Kater als auch Kater sind noch dabei sich ihren Platz in der Wohngemeinschaft (mit euch Menschen) zu sichern. Die Katze aktuell noch mehr als der Kater.

  • Egal wie lange sich 2 Katzen (egal ob männlich oder weiblich) kennen. Sie kloppen sich immer mal wieder. Für Menschen sieht das teils richtig heftig aus (alleine schon die Geräusche sind dann heftig). Meist gehts bei diesen Kloppereien darum wer von beiden höher gestellt ist, das Sagen hat. Dies wird in gewissen zeitlichen Abständen immer mal wieder durch neue Revierkämpfe ausgefochten. Ganz egal ob es Wohnungskatzen sind oder Katzen die jederzeit durch eine Katzenklappe nach draußen können.

  • Wenn es irgendwie platztechnisch möglich ist, sorg am besten für 2 Katzentoiletten. Stell dir vor du müsstest auf ein Klo gehen das kurz zuvor durch jemand anderen eingekotet und nur dürftig gesäubert wurde.

  • Ermögliche beiden Katzen Rückzugsorte. Beispielsweise den eienn oder anderen Korb oder Karton irgendwo daheim. Vielleicht auch ein freies Fleckchen oben auf dem Schrank. Denn auch Katzen möchten mal ihre Ruhe haben von Mitbewohnern.

Edit: Sind beide kastriert? Schau zu das die beiden entsprechend beim Tierarzt behandelt werden.

Es ist vollkommen normal, dass sich Katzen beim Kennenlernen erst mal anfauchen, anknurren oder dass sie raufen und das kann je nach Charakter der Katzen Tage, Wochen oder Monate dauern. Sorge einfach dafür, dass sich beide Katzen bei Bedarf zurückziehen oder verstecken können, aber lass sie ansonsten selber machen.

Falls Deine neue Katze bereits kastriert ist, solltest Du auch das Katerchen baldigstens kastrieren lassen, denn sonst wird es immer Krach unter den beiden geben, denn kastrierte und unkastrierte Katzen in einem Haushalt geht einfach nicht. Besorge auch genügend Katzenklos, d.h. eines pro Katze, plus eines mehr, in Deinem Fall also wären 3 Klos genau richtig.

Du hast nichts falsch gemacht, denn Deine Katzen verhalten sich vollkommen normal und wenn Du die nötige Geduld aufbringst, wird das sicher mit der Zeit besser, aber solange musst Du Geduld mit den Katzen haben. Einmischen musst Du Dich in ihre Raufereien nur, falls Blut fliessen sollte, aber das passiert höchst selten.

Das sind Revierkämpfe. Das sollte sich bald geben.

Es kann aber auch durchaus sein , dass sie sich nicht mögen.

Wenn sie beim Fressen nebeneinander sitzen, ist das schon mal sehr gut. Das kann eine Weile dauern - gib beiden Katzen genug Rückzugsmöglichkeiten. Luna ist neu bei Euch, da kannst Du nicht erwarten, dass die Beiden sofort ein Herz und eine Seele sind. Vielleicht denkt der Kater, dass sich da jemand in sein Revier gedrängt hat. Wartet nicht zu lange mit dem Kastrieren. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich das legt mit der Zeit. Du musst auch bedenken, dass der Kater sehr jung und deshalb verspielt ist, Eure Luna ist 3 Jahre alt, vielleicht will sie einfach ihre Ruhe haben. -- Wir hatten viele Jahre zwei Katzen, hatten wir beide aus Tierheimen geholt. Die haben immer in getrennten Zimmern geschlafen und wenn sie sich mal aus Versehen begegnet sind, flogen auch zuweilen die Fetzen oder eine der Beiden hat schnell die Flucht ergriffen - es muss nicht immer gut gehen. lg Lilo

Die müssen sich erst mal aneinander gewöhnen und die Rangordnung klären. Das kann einige Wochen dauern. Unterstützen kannst du die Zusammenführung mit Felifriend. Das ist ein Ferromon, welches die Katzen freundlicher und entspannter werden lässt. Wichtig ist, dass man das genau nach Anweisung macht, sonst kann das leicht ins Gegenteil umschlagen. Sollten die Katzen sich nach einigen Wochen noch immer bekriegen, dann passen sie wohlmöglich einfach nicht zusammen. Ja, auch bei Katzen gibt es Sympathie und Antipathie und es gibt Katzen die einfach Einzelgänger sind und keinen Artgenossen in ihrer Nähe dulden. Möglicherweise war die Siamiesin immer alleine und hat sich mit der Zeit zur Einzelkatze entwickelt. Dann musst du die Tiere trennen und nach einem anderen Spielgefährten für deinen Kater suchen. Ich würde in dem Fall empfehlen, ein Tier in seinem Alter zu suchen. Das funktioniert meist besser, als wenn man eine deutlich ältere Katze dazu nimmt.