Kater Harnstein 1800 € verhältnismäßig?
Hallo liebe Community,
mein Katerchen ist unbezahlbar und mit Gold nicht aufzuwiegen, aber grade diese Tatsache macht die Sache so, ich nenne es mal vorsichtig, unschön. Mein Kater hatte vor kurzem das zweite Mal Harnsteine, die ihm die Harnröhre verstopft hatten. Es war natürlich sonntags und die Tierklinik, die Notdienst hatte, war 15 km entfernt. Ich bin zwar froh, dass sie den Harnstein entfernen konnten und somit sein Leben gerettet haben, aber dafür 1800 € aufzurufen ist echt eine gewaltige Summe Geld. Bei einem Gegenstand, den man nicht liebt, würde man ja ab irgendeinem Punkt von wirtschaftlichem Totalschaden reden.
Meine Frage ist, wer hatte, dass auch schonmal und kann diese Kosten bestätigen und sind solche Kosten noch normal?
PS.: Bevor ich den Tipp bekomme das Tier doch Kranken zu versichern ... ist jetzt geschehen.
10 Stimmen
Trinkt dein Kater genug?
Fütterst du Nassfutter?
Hast du es mal mit Nahrungsergänzungsmitteln gegen Harnsteine versucht?
Sein Trinkverhalten ist normal und ich weiß das ich Nassfutter geben sollte, aber wenn ich meinen beiden das hinstelle, ist es warscheinlicher das ich das fresse.
War das eine OP oder Ultraschall?
Leider habe ich auch keine abschließende Diagnose bekommen wobei es sich bei den Steinen Handelt das Labor wurde aber natürlich abgerechnet.
Katze mit 4 kg --> 200 ml bis 280 ml Flüssigkeit am Tag
Das ist ziemlich viel. Trinkt er so viel?
Kann ich so nicht beatworten. Seine Schwester trinkt mehr. Aber ich frage mich ob es in dem zusammenhang nicht auch eine Frage der Wasserhärte ist ich lebe in einer gegend mit 17dH
Nochmals : Wurde operiert, oder wie wurden die Harnsteine entfernt?
und guck nochmal in meine Antwort…..
Sorry eben erst gelesen... soweit ich weiß und laut rechnung wurde nur Kathetert, es war keine Operation. Richtig teuer waren die Tage aufenthalt und die Infusionen per Infusomat.
6 Antworten
Es war natürlich sonntags und die Tierklinik, die Notdienst hatte
Ist dann halt leider einfach teuer.
Die Tierarztkosten sind eh gestiegen und Notdienstbehandlung kostet generell mehr.
Du solltest unbedingt versuchen erneute Harnsteine zu vermeiden und zwar indem der Kater genügend trinkt und hauptsächlich Nassfutter frisst. Zudem gibt es spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Katzen, die gegen Harnsteine wirken sollen, z.B. hier:
Was tun bei Harnsteinen bei Katzen?
Handelt es sich um Struvitsteine, können diese in der Regel aufgelöst werden, indem man den Urin ansäuert. Das dauert (je nach Größe der Steine) mehrere Wochen und kann entweder über ein spezielles Diätfutter oder mithilfe harnansäuernder Ergänzungsfutter geschehen.31.07.2013
Ich meine, das ist zu teuer.
vielleicht hilft das:
https://www.da-direkt.de/hundekrankenversicherung/ratgeber/got-tierarzt#gebuehrenordnung
sind die neuen, offiziellen Gebührensätze.

Leider normal. Tierkliniken sind sehr überteuert.
Gerade am Wochenende schlagen Tierarztkosten, bei Notfall richtig zu Buche.
Oftmals zahlt man da mal das doppelte....
Aber mit Harnsteinen hatten meine Katzen noch nichts zu tun. Da kann ich Dir zu den Preisen nichts sagen.
Es gibt aber auch eine GOT für Tierärzte wo man man rein sehen kann.
Und im letztem (?) Jahr haben sie die Kosten auch drastisch erhöht.
wucher, soviel ist die katze nicht mal vor gericht wert :)
davon kannst du dir auf ebay 4-6 katzen kaufen
unverschämte vergleiche, aber realtität
mit 1000 muss man sicherlich rechnen, wenns notfall war, dann gabs sicher keine wahl, besser wäre normaler tierarzt ,da wäre man sicher unter 1000 wegegekommen
ja, das ist die realität, viele wollen das nicht einsehen, weil diese sogenannte liebe zum tier einen größeren stellen wert hat, egal was es kostet, ich zahle, aber dann sollte es meiner meinung nach auch verhältnismäßig sein,
Hey, danke... Ja, mit 1000 € bis 1200 € hatte ich auch so vom Bauchgefühl geschätzt. Besonders wenn man prahlt, dass die Krankheit was total Alltägliches ist. Aber solche Preise muss man, glaube ich, nicht machen, wenn man sein Rechnungswesen an ein Health-Finance Unternehmen mit Homepage und Ratenplan für 9,9 % p.a. outsourced.