Karikatur Bedeutung Geschichte?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das bezieht sich auf das Wettrüsten im Kalten Krieg und den NATO-Doppelbeschluss von 1979. Die NATO hatte beschlossen, aufzurüsten, aber gleichzeitig der Sowjetunion Gespräche anzubieten. Die Idee war zum Teil auch, dass die NATO-Staaten wirtschaftlich leistungsfähiger waren als der Warschauer Pakt unter Führung der Sowjetunion. Gleiche Rüstungsausgaben müssten dadurch für die „Russen“ (also die Sowjetunion) wirtschaftlich ein höheres Opfer bedeuten, so dass man sie „totrüsten“ könne, bis ihre Wirtschaft vielleicht zusammenbrechen würde.

In der Karikatur wird es so dargestellt, dass beide Seiten unter der Last der Gefechtsköpfe sterben. Die beiden Figuren sind wahrscheinlich Ronald Reagan vorn und Leonid Breschnew hinten (erkennbar an den Augenbrauen). Beide waren Befürworter der Aufrüstung.

Die Gefechtsköpfe sind natürlich nicht zu erkennen, aber in der Diskussion waren es oft Pershing-2 auf NATO-Seite und RSD-10 „Pionier“ auf Sowjetseite. Beides furchtbare Atomwaffen mittlerer Reichweite.

Die Interpretation von Karikaturen ist immer sehr auf die Zeit bezogen und auf das Land, bzw. die Personengruppe, für das sie bestimmt ist. Das heisst, dass eine Karikatur in der einen Zeit oder Epoche der totale Brüller ist, in einer anderen Zeit aber der totale Schmäh. Dasselbe mit dem Land, denn Bevölkerungsgruppen sind oft Ziel von karikiertem Humor; siehe Karikaturen mit muslimischem Motiv in Dänemark während dem sie im Nahen und Mittleren Osten deswegen schon Amok laufen.

Ich erkenne den US Präsidenten Reagan unter der vorderen und Breschniew unter der hinteren Granate. Breschniew ist bereits ein Skelett, aber Reagan ist eines, nur ein paar Meter weiter.

Dürfte also um die Aera des Kalten Kriegs handeln. Deine Vermutung des "Totrüstens" der UdSSR durch ständiges Hochrüsten kommt dem Gedanken meiner Auffassung nach sehr nahe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es geht wohl um den Kalten Krieg, der 81 noch nicht beendet war. Man sieht zwei Menschen bzw. zwei Skelette, was wohl das Unheil des Wettrüstens symbolisieren soll. Erinnert sei auch an die Kubakrise in den 60ern. Die hätte in einen Atomkrieg münden können und sehr viele Menschen wären dann dabei umgekommen - nur die Skelette wären übrig geblieben.