Karate vs Wing tsun wer würde gewinnen?

4 Antworten

Hallo Songoku9000, es kommt darauf an wie gut und wie lange der einzelne schon im Training ist. Ein langjähriger Aikido Sportler wird einen Karate Kämpfer der gerade so ziemlich am Anfang mit dem Training ist überlegen sein - umgekehrt genau so. Es ist auch egal was derjenige für eine Kampfsport oder Kampfkunst betreibt. Es kommt auch ein wenig auf der Gewichtsklasse  an, und vor allem, wie gut die Sportler ihre Sportart beherschen. Das ist wie in allen anderen Sportarten auch es kommt auch immer auf das Training an.

Gruß  watiedo

Es kommt auf die persönliche Leistung des einzelnen Kämpfers an und weniger auf die Kampfkunst. Wenn der eine schon mehrere Jahre eine Kampfkunst ausübt und der Gegner noch Anfänger ist, sollte klar sein wer überlegen ist. Zudem kommt es noch auf andere Faktoren wie Ausdauer, Körpergewicht und Kraft an, wenn also einer dem Gegner körperlich eindeutig überlegen ist, würde er wahrscheinlichgewinnen. 


Songoku9000 
Beitragsersteller
 29.11.2015, 16:20

Also kann ein Wing tsun Kämpfer auch einen Karate Kämpfer besiegen also liege ich richtig

0
Rollerfreake  29.11.2015, 16:24
@Songoku9000

Wenn er schon länger den Kampfsport ausübt oder körperlich eindeutig überlegen ist, dann ja.

0
OnkelSchorsch  29.11.2015, 23:39
@Songoku9000

Sicher kann ein WT-Kämpfer einen Karateka besiegen, ebenso wie ein Karateka einen WT-Kämpfer besiegen kann. Das hat, wie hier schon deutlich gesagt wurde, absolut nichts, aber auch gar nichts, mit dem Stil zu tun, sondern ausschließlich mit dem persönlichen Können des einzelnen Kämpfers.

0

Keiner denn bei einem Kampf gibt es nur einen ersten und zweiten Verlierer.

Tatsächlich hängt aber viel vom Unterrichtsstil ab.

Karate ist hauptsächlich ein Kampfsport mit Wettbewerbsausrichtung. Die Katas sind starr und dürfen nicht verändert werden. Das macht es schwierig, sich auf Kämpfer anderer Systeme anzupassen. Wie stark der "starre" Gedanke ist, hängt aber auch von der Karate-Ausrichtung ab.

Wing Tsun ist eine Kampfkunst, also flexibler. Katas sind nur eine Orientierung aber nicht in Stein gemeißelt. Das macht es leichter, sich auch auf andere Stile anderer Gegner einzustellen. Dazu gibt es eine Vielzahl an Techniken, die auch über bloßes Karate-Treten-Schlagen hinausgehen. Das Problem bei Wing Tsun ist eher der Unterrichtsstil, da es nur wenige gute Meister gibt. Die findet man in der Regel nicht in der EWTO und sie  nehmen (im Vergleich zu EWTO-Trainern oder denen, die aus der EWTO ausgetreten sind und ihren eigenen Verband gegründet haben ohne das System verstanden zu haben wie Avci oder Özden) keine horrenden Mitgliedsbeiträge und verlangen nicht, dass man nur verbandseigene Ausrüstung kauft und nutzt. Das dürften vielleicht mal 5% der deutschen WT-Trainer sein.

Das heißt wenn ein roboter-artig agierender Karate-Ka mit abgehackten Bewegungen und statischen Katas auf einen schlecht ausgebildeten WTler trifft, sind am Ende vermutlich beide tot, weil sie sich gegenseitig zu Tode gelangweilt haben.

Bei guter Ausbildung würde ich aufgrund der flexibleren Abläufe und der Vielzahl an Techniken und Abwehrreaktionen, die auch darauf ausgelegt sind, die Energie des Gegners gegen ihn selbst zu verwenden, den Vorteil klar bei WT sehen.

Selbst die ersten Einsteiger Technik en im wt reichen für ein hochgradig en Karateka..glaub mir.wie entstand wt?