Kaputtes Schul Ipad?

6 Antworten

oder ob der Jobcenter auch die Kosten übernehmen kann 

Das JobCenter ist für grob fahrlässig herbeigeführte Schäden nicht verantwortlich. Grob fahrlässig weil - was hat das iPad auf dem Boden liegend zu suchen?

Versucht das zumindest anteilig über die private Haftpflicht zu regulieren, ich hoffe doch deine Eltern haben eine solche Versicherung.

Also, sieh Dir die Schäden am Ipad an und überlege eine bessere Schadensursache: Finde heraus, wie ein Schaden dieser Art entstehen kann, mit kleinster Schuld und glaubbar. Verschiedene Ursachen ergeben gleichen Schaden. Geh zu einem Reparaturgeschäft und frage was die Reparatur kosten könnte und wie der Schaden entstanden sein könnte. Wenn er bestätigt was Dir klar war, dann ist eine andere Schadensursache (Sturz aus dem Fenster - Windstoß) nicht möglich. Wenn er jedoch eine für Dich positive Schadensursache bestätigt, dann ist Problem gelöst. Schreiben bei Jobcenter abgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für das seitens Deiner Schwester zerstörte iPad wird Deine Familie wohl auf eigene Rechnung Schadenersatz leisten müssen, soweit Deine Eltern keine Privathaftpflichtversicherung haben.

Allerdings kannst Du Dir als Mitglied einer BG als Zehntklässler auch einen Nebenjob suchen, mit dem Du monatlich im Prinzip bis zu 538 Euro anrechnungsfrei hinzuverdienen kannst. Oder Du suchst Dir einen Ferienjob - einn solchn kannst Du bis zu 4 Wochen im Jahr ausüben. Auch davon würde nichts aufs Bürgergeld angerechnet werden.

Zusätzlich kannst Du Deinen Klassenlehrer frage, ob die Schule u.U. eine Versicherung hat, die eintritt - oder ein Elternverein, der unterstützt.

ich weiß nicht ob du es selbst zahlen musst, aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn du zahlen musst die Förderung von der Schule mitzahlt

Das wäre eine Sache für die Haftpflichtversicherung, denke ich.


LouPing  12.01.2024, 18:13

Die Haftpflicht zahlt dann aber nur den Zeitwert. Es ist also sehr wahrscheinlich das die Schule Stress macht.

botanicus  12.01.2024, 18:23
@LouPing

zu Recht. Da muss man halt auch etwas drauf aufpassen... Wer soll es denn auch zahlen?