Kann Würde-Form immer durch Konjunktiv II ersetzt werden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Grundsätzlich ja, man kann die Würde-Form meist durch den echten Konjunktiv II ersetzen – also „ich würde finden“ = „ich fände“. Sprachlich ist der Konjunktiv II oft stilistisch schöner oder eleganter. Aber: Nicht immer ist es völlig austauschbar. Bei Redewendungen wie „ich würde sagen“ oder „ich würde meinen“ steckt oft mehr drin als nur der Konjunktiv – da geht’s auch um Höflichkeit, Zurückhaltung oder Meinungsäußerung. „Ich sagte“ oder „ich meinte“ klingt da schnell altmodisch oder komisch. Also: Meistens ersetzbar, aber nicht immer sinnvoll.

LG

Die 'würde'-Form kann häufig durch den echten Konjunktiv II ersetzt werden, zum Beispiel 'würde machen' durch 'machte', aber nicht immer. Bei vielen Verben funktioniert dies nicht, wie bei 'sagen' oder wenn die Form mit dem Präteritum identisch ist wie in 'ich arbeitete', was Präteritum und kein Konjunktiv ist. In der Umgangssprache ist die 'würde'-Form immer die sicherere Wahl.


LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 08:59

Ich bin schlicht kein großer Würde-Form-Liebhaber; icv bevorzuge immer Konjunktiv II, falls es möglich ist.

Merlin128  16.04.2025, 09:11
@LudwigAlperten

Ja, das ist stilistisch oft die bessere Wahl. Manchmal muss man aber doch auf ‚würde‘ zurückgreifen.

Wenn der Konjunktiv 2 genau wie der Indikativ klingt, dann nutzt du die Würde-Ersatzform.

Ansonsten ist die Würde-Ersatzform auch oft einfach stilistisch gebräuchlich, kann also in den meisten Fällen durch den Konjunktiv 2 ersetzt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit Germanistik 📕