Kann Wasserdampf verschwinden wie Rauch?
5 Antworten
Weder Rauch noch Wasserdampf verschwindet einfach so.
Wasserdampf wird eventuell irgendwann wieder flüssig (kondensiert). Man hat dann zum Beispiel so Tröpfchen am Fenster.
Beim Rauch ist es ähnlich (auch wenn Rauch eigentlich etwas ganz anderes ist) Die Kohlepartikel setzen sich ab und du hast dann überall Ruß.
Nichts verschwindet. Auch Rauch nicht.
Wasserdampf ist unsichtbarer, weil gasförmiger Bestandteil der Luft. Erst wenn die Luft abkühlt, kondensiert er als Tröpfchen an den kältesten Objekten (Grashalme, Fenster) oder an Rußpartikeln in der Luft als Wolke.
Rauch besteht aus kleinsten Rußpartikeln und verteilt sich nach und nach in der Luft oder sammelt sich auf Oberflächen.
Sichtbarer Wasserdampf, der eigentlich nur Wrasen ist, kann deshalb verschwinden, weil die kleinen Flüssigkeitstropfen verdunsten und sich in der Luft auflösen.
Ganz im Gegenteil ist Wasserdampf bereits unsichtbar, während man Rauch sieht.
Nur um einen beliebten Irrtum aufzuklären: Wolken bestehen nicht aus Wasserdampf, sondern Wassertropfen. Daher sieht man sie.
Nein, es nimmt nur einen anderen Aggregatzustand an.
Der ist ja bereits gasförmig. Welchen anderen Aggregatzustand soll Wasserdampf denn noch einnehmen?