Kann Steckdosenleiste weiter verwendet werden, wenn Funken gesprungen sind?
Ich habe eine Steckdosenleiste, die 5 Stecker fasst. Wenn bei einem Eingang mal Funken gesprungen sind, kann dieser Eingang weiterhin für einen Stecker verwendet werden oder ist gar die ganze Steckdosenleiste auszuwechseln? Oder wie macht sich ein Kurzschluss in einer solchen Steckdosenleiste bemerkbar?
Ich will nicht, dass plötzlich alle meine angeschlossenen Geräte noch kaputt gehen deshalb.
Besten Dank für eure Info.
7 Antworten
wenn das der lichtblitz beim einstecken oder rausziehen des steckers war, ist das halb so wild. da kannst du bedenkenlos die leiste weiter nutzen. wenn das all zu oft passiert, und ich meine damit nahch einigen hundert stecker rein stecker raus... mechanisch ist die leiste dann aber auch so oder so abgenutzt, oder noch schlimmer, die leiste anfängt, funken zu schlagen, wenn die stecker noch drin stecken bzw. nicht drin stecken, dann wird es zeit sich davon zu trennen.
lg, Anna
Was meinst du mit "Funken gesprüht". Es kommt manchmal vor dass es kleine Funkenbild gibt wenn man's einsteckt/aussteckt, aber wenn es nicht normal aussieht dann solltest du den aufjedenfall nicht weiter benutzen!
War das Gerät noch an? Bzw. Was war das für ein Gerät?
Beim rausziehen kann dass schon normal sein, aber wie gesagt das was du hast ist wahrscheinlich sowieso eine billige No-Name-5-Fachsteckdosenleiste, wenn du dir unsicher bist, dann ersetze es.
Bin zwar nicht so der Freund davon wenn man alles wegschmeißt, aber in so einem Fall würde ich da nichts riskieren
Es war ein Laptop, und bei besagter Leiste handelt es sich wohl tatsächlich um ein Noname-Billigobjekt.
Es war nicht nur ein kleiner kurzer Lichtbogen, es war relativ stark. Ich habe weniger Angst, dass etwas in Brand gerät, sondern dass die angeschlossenen Geräte Schaden nehmen können.
Wann kam der Funken? Wenn ein Gerät drin steckt und dann ein Funken kommt ist definitiv etwas falsch.
Kann nicht nur zu einem Brand führen (.. dann sind alle deine Geräte kaputt und du vielleicht auch..), Zerstörung von Geräten, sondern es könnte auch sein dass dann Spannung auf dem Gehäuse des angeschlossen Gerätes ist..
Also wenn du meinst es ist nicht normal, dann benutze es nicht weiter. Es ist es nicht wert.
Danke, VINC767 für Deine Info und den Rat; ich werde diese Steckdosenleiste somit ersetzen.
Klingt nicht besorgniserregend.
im normalfall ja.kannst doch durch sichtkontrolle feststellen ob sie schmorstellen hat
Schwarz ist die Steckerleiste nicht. Und die beiden roten Punkte (Kindersicherung) sind auch wieder da und sehen normal aus.
Wenn's nicht allzu stark blitzt ist es noch in Ordnund, das kann schonmal vorkommen. So richtige Funken das Brandgefahr besteht würde bei mir aus Sicherheitsgründen sofort in die Tonne landen.
@VINC767 - Es funkte relativ stark, als ich einen Stecker aus der Steckdosenleiste zog.