Kann Rache in Ausnahmefällen berechtigt sein?
Angenommen, man hat einen Chef, der sich extrem ekelhaft verhält. Er schreit regelmäßig seine Mitarbeiter an, provoziert sie, stellt sie bloß und sieht seine Fehler auch nach einem Gespräch nicht ein. Gibt es Menschen, die langfristig glücklich werden, wenn sie ihren Chef so richtig vermöbeln? Klar, sie kriegen ne Anzeige wegen Körperverletzung, aber lohnt sich so eine Tat in Ausnahmefällen dennoch? Immerhin hat man einem Menschen, der seinen Mitarbeitern psychisch geschadet hat und sich für unantastbar gehalten hat, richtig geschadet.
7 Antworten
Es gibt Bereiche wo ich mich nicht zurückhalten könnte.
Alles was mit meiner Familie zutun hat, wird hart bestraft. Auch körperlich. Da bin ich ganz ehrlich. Aber grundsätzlich ist das keine GUTE Lösung... Nimmst du mir etwas, werde ich dir das doppelte nehmen. Auf alles bezogen.
Gewalt ist nie eine Lösung, egal ob psychisch oder Physisch.was hast du davon wenn du ihm eine gibst!?
Nichts als nur weiteren Ärger am Hals
Das nenn ich nicht Gerechtigkeit...
.das nenne ich Schwäche
Ihr seid dann beide ziemlich schwach und willst du dich zu ihm herab lassen?
Hast das nötig?
Was wäre denn die Alternative, wenn ein Gespräch nichts bringt? Kündigen? Damit er die anderen Mitarbeiter schikanieren kann und ungestraft davonkommt?
Jup gehen wäre das Beste was du für dich tun kannst
Oder ihr robbt euch zusammen und streikt mal
Ja gut, da hast du recht. Aber die Mitarbeiter halten selten zusammen.
Das ist immer das schlimme find ich
Alle können hinter dem Rücken schimpfen, aber um aktiv was zu tun, dafür sind sie oft zu Feige.....,
Dann bitte, such dir was neues bevor du kaputt gehst.
Und was passiert mit dir? Du ziehst den Zorn des Opfers auf dich. Ist das schön?
Gut fühlst du dich nur wenn du dich ihm überlegen fühlst. Das ist bei dem Chef aber auch so. Willst du dich auf seine Ebene hinab begeben?
Oder willst du ein Vorbild sein für Andere? Das Ausagieren von Emotionen ist auf der Entwicklungsstufe eines Kindes noch normal. Kleine Kinder brauchen die Regulation ihres Nervensystems durch die Eltern. Wie alt bist denn du wenn man fragen darf?
Ich war schon lange genug ein Vorbild für andere und habe mich zivilisiert verhalten. Was hat es gebracht? Kaum etwas. Der Chef kann weiterhin seine Macht missbrauchen und keiner tut etwas dagegen.
Ich bin 28. Aber nur weil man gewalttätig wird, ist man noch lange nicht als ganze Person unreif.
Eine kleine Retourkutsche ist in Ordnung. Aber Rache bedeutet ja, dass man eine Sache hat eskalieren lassen und das ist abartig unnötig und vermeidbar.
Selbst wenn ich deiner Argumentation folge (was ich nicht tue!): Nein. Ob ein anderer Schaden erleidet oder nicht, ändert nichts an dem eigenen (bei Verurteilung etwas).
Den weiteren Ärger kann man ja gerne in Kauf nehmen, wenn es sich lohnt. Was man davon hat? Gerechtigkeit. Er büßt für seine Taten.