Kann Mobbing im Alter von 8-14 OSDD/DIS auslösen?
Hallo,
Ich bin neulich auf das Thema DIS UND OSDD gestoßen, und habe mich gefragt, ob Dinge wie Mobbing in der Grund-/Mittelschule diese Krankheiten ebenfalls auslösen können.
Nachdem die oben genannten Störungen ja durch ein nicht-Formen einer Persönlichkeit durch Trauma ausgelöst werden, und sich die Persönlichkeit in der Pubertät noch stark verändert, wollte ich mich erkundigen, ob auch in diesem Alter OSDD/DIS entstehen kann.
4 Antworten
Grundsätzlich würde ich das schon so sehen - hier ist auch was vom Deutschen Ärzteblatt (von 2006 schon) zu dem Thema. Mobbing gerade in der Kindheit und frühen Jugendzeit kann vergleichbare Auswirkungen haben wie Missbrauch aller Art, zumal es oft immer noch zerredet und verniedlicht wird ("habt euch nicht so") und selten nur eine richtige Aufarbeitung stattfindet. Ich hatte als Ehrenamtlicher schon mit Mobbingopfern und solchen Fällen zu tun, wo der Schluss nahe liegt, dass solche Störungen inklusive Ängsten und Depressionen bzw. dahingehenden Symptomen deutlich vorhanden waren und bestimmt nicht einfach so ins Rollen kamen.
Eine DIS kann eigentlich nur bis zum ca. 5. Lebensjahr entstehen. Wenn du sie allerdings als Kind schon entwickelt hast, kannst du dich auch später durch weitere Traumata, wie Mobbing, weiter abspalten.
Hallo, ich habe selber eine dissoziative Störung. In meiner Therapie haben wir auch viel drüber geredet ob mir etwas schlimmes mal als Kind vorgefallen ist. Ich kann mir nur an das schwere mobbing erinnern. Im Alter zwischen 10-16 war das. Meine Familie hat mir nie etwas schlimmes angetan, sodass ich sagen könnte es liegt nur am mobbing. Eine Dissoziative Störung kommt meist jedoch nicht als einzige Diagnose vor. Sondern meistens mit Depressionen und co. Ich schätze mal dass es doch vorkommt. Sonst hätte ich Sie nicht. Man kann auch eine PTBS entwickeln. Es kommt auf den Ausmaß des Mobbings an.
LG
Eine DIS entsteht meist durch ein Extremes ausmaß an Traumatisierungen. Sogut ich weiß gehört Mobbing nicht wirklich dazu. Laut Diagnose führt Mobbing an sich auch nicht zu einer Post-Traumatischen Belastungsstörung.
Nicht direkt durchs mobbing aber die umstände. Körperliche Gewalt die bei dem Mobbing dabei ist
Also ich habe auch aufgrund von Mobbing und anderne Umständen eine (k)PTBS. Das k in klammern weil es in deutschland noch keine Offizielle kPTBS Diagnose gibt. Wurde mir aber so gesagt
Tatsächlich war bei mir körperliche Gewalt kaum vorhanden. Komplette soziale Isolation durch Mobber ist allerdings auch unschön.
Die kPTBS steht noch nicht im ICD-11, aber wenn jemand mit einer PTBS diagnostiziert wird, kommunizieren Psychologen/Psychiater oft, dass es unter kPTBS fallen würde, würde diese Diagnose schon im ICD-11 stehen.
Zweiteres kann ich ausschließen, ich habe aufgrund von Mobbing tatsächlich eine K-PTBS entwickelt.