Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen diesen Klammer ist " ( , [ und { "?
geschwungene , eckige und normale klammer was ist der unterrschied in der mathematik ???
9 Antworten
Also geschweifte Klammern benutzt man bei Lösungsmengen z.B. L = {1;2;3;4}
Runde Klammern benutzt man, wenn etwas zuerst gerechnet werden soll. z.B. 5 * (3-2) Zuerst rechnest du 3-2=1 und dann mal 5 = 5. Durch die Klammer wird sozusagen Punkt vor Strich außer Kraft gesetzt. Die Klammer geht vor.
Eckige Klammern wirken genauso wie runde Klammern. Sie werden dazu verwendet, runde Klammern noch weiter einzuklammern.
z.B. 3 * [ (3-2)-2+(4+5) -4]
Nun beginnst du, zuerst dir runden Klammern aufzulösen. 3 * [1-2+9-4]
Dann löst du die eckige Klammer auf und multiplizierst sie mit 3: 3 * 4 = 12
Ich hoffe, das hilft dir.
glornemaus
wenn du immeer so gut antwortest werden esnochmehr!! ;))
Die Antwort stimmt aber nur für die deutschen Matheschulbücher, und auch dort nur für einige.
Normalerweise haben die drei Klammern in der Mathemtik völlig unterschiedliche Bedeutungen: Die runden Klammern sind klar, die geschweiften Klammern sind wie erwähnt Mengenklammern, die eckigen Klammern werdern aber in der Regel als Intervallgrenzen benutzt und haben nichts mit den normalen runden Klammern zu tun.
Will man mehrere Ebenen schachteln, dann benutzt man halt mehrere runde Klammern.
Die Ausnahme bilden wohl deutsche Mathematikschulbücher, da es deutschen Schülern anscheinend nicht zugemutet werden kann, mehrere Ebenen auseinanderzuhalten, wenn die Klammern gleich aussehen.
Die { Klammern kommen ganz nach außen in diese hinein dann die [ und darein die (.
Beispiel:
{ 3 + 4 [2 * 1 (7 - 6) ] }
da ist kein unterschied. die [ benutzt man wenn du zb zwei klammern hast dh. (44(44)) und anstatt )) kommt ]
ich hoffe ich hab einen stern verdient!
lol, also (44(44))=(44(44] wenn ich Dich richtig verstehe?
zeig mir auch nur EIN Mathebuch/ einen Mathematiker der das so macht :D
( )= ganz normal { }= als Lösungsangabe [ ]= anstatt doppel ( ), also wenn zu 2 mal die Klammer schreiben müsstest, macht man nur eine eckige
Soweit ich weiß nutzt man sie nur, um bei geschachtelten Klammern die verschiedenen Ebenen auseinanderzuhalten:
5*
[10 - (3 + 4)] =
Ist also reine "Kosmetik", um den Term übersichtlicher zu machen.
Danke fürs Sternchen (: